Nagel im Reifen!
Hallo Leute!
Ich habe heute meine Sommerräder aufgezogen und entdeckte leider einen Nagel im Reifen! Habe ihn rausgezogen und er verlor -erstmal- keine Luft!
Bin dann bisschen gefahren ca. 10 km und davon 4 km lang mit 170 km/h und der Wagen zog nach Links... ab auf die Tankstelle und da warne nur noch 0,8 bar drin!
Meine Frage nun:
Wie erkenne ich ob der Reifen Schaden genommen hat?
Kann ich ihn mit einem Pannenspray wieder flott machen?
Und muss ich den später in die Werkstatt bringen auch wenn es mit dem Pannenspray klappt?
Wäre dakbar für Hilfe!
Beste Antwort im Thema
ruhig blut,wenns nur nen loch in der lauffläche is,bringst den schlappen zum nächsten reifenhändler & der kanns dir für ca.30€ reparieren 😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Habe vor zwei Wochen auch ne Schraube im Reifen gehabt. Heute kann man so etwas Problemlos flicken ,wie schon gesagt wurde. Reifen wird danach ausgewuchtet und gut.
Ist wirklich kein Problem mehr und gibt es schon seit Jahren. Ich habe schon mehrere Reifen reparieren lassen und sie haben gehalten.
Also ab zu Reifenhändler und Pflaster drauf! 😉
alles klar, man lernt nie aus.
das spray ist eine notløsung. kann man als heimbringer nehmen. bevor du den reifen wechseln musst drueckst halt die dose rein. vorrausgesetzt du hast eine im kofferraum. hatte das mal beim motorrad gebraucht. war unterwegs und auf einmal plattfuss hinten. spray rein und gut war. konnte die sonntagstour zu ende fahren. (ohne hochgeschwindigkeitsexperimente!😁) aus zeitgruenden war ich dann erst eine woche spæter beim reifenhændler und hab nen neuen aufziehen lassen. das war kein problem! den størte das nicht mit dem spray und teurer wars dadurch auch nicht.
gruss
hatte letztens auch ne schraube im reifen.. war noch, wo schnee gelegen ist. Die beste Lösung is doch zumindest im Sommer immer noch das vollwertige Ersatzrad, das doch eigentlich jeder 80er noch im Kofferraum hat? Habs damals nicht drauf, weil ich ned bei schnee und eis mit einem Sommer und einem Winterreifen an der Vorderachse fahren wollt, und der nächste Reifenfritze 20km entfernt is. Hab dann des Pannenspray aus dem A3 von meim Dad reingehaun..
Der Reifenhändler hat zu mir gsagt, ich hätte Glück gehabt, dass des eins von Audi war, weil des auf Wasserbasis is, des bringt man Rückstandslos ohne Probleme raus.. die andren (glaub silikonbasis had er gsagt) wenn man hernimmt, kann man nimmer flicken..
Und des neue Pannenspray hat mehr gekostet, als die Reperatur vom Reifen 😉
also einfach ersatzrad drauf und kaputten reifen in kofferraum udn ab zum reifenhändler 😉
mfg kaindl
Ich hab gestern beim Stoßdämpfer ausbaun auch festgestellt,dass ich nen Nagel drinhab. Wenn ich das hier so lese muss ich echt ernsthaft drüber nachdenken den flicken zu lassen. Die Reifen sind nicht mehr die besten,aber ne Saison würden sie noch halten.
215/40/17 is einfach nicht so ganz billig 😁
Andererseits hab ich keine Lust auf Experimente.
Ich werd mir wohl doch zwei neue Goodyear F1 holen...
Ich könnte günstig an neue kommen,allerdings haben die DOT 1503, ist das noch annehmbar?
Ähnliche Themen
dot 1503 würd ich persönlich ned nehmen..
aba wie gsagt flicken kostet so ca 20€, des is ok... und dnach null einschränkung
Tja, Problem ist,einer is DOT 1506 der andere halt 1503. Ich mein schlimmer als die die ich drauf hab kann eig. nimmer werden.
Nie wieder Falken!
Vorne hab ich die F1 schon drauf,damals aber ganz neu gekauft. Ein richtig geiler Reifen.
Das Ding is halt. Ich will so wenig Geld wie möglich in den Wagen stecken. Da steckt mehr als ausreichend Kohle drin.
Und nachm Studium kommter eh weg.
Es gibt eigentlich keine gesetzliche Vorschrift.
Ich weiß aber, das ein Gericht mal entschieden hat, das ein Reifen
auch nach 5 Jahren als Neureifen verkauft werden darf.
Ich selber würde sie auch nicht unbedingt fahren,
auf gar kein Fall 2 verschiedene Herstellungsdaten,
da der ältere schon länger ausgehärtet ist als der andere.
So teuer sind die ja nun auch nicht.
MfG
ich glaub 6jahre nach herstellung dürfen die lach- &sachgerecht als neu verkauft werden,das dramatischste wird auch die uv-einwirkung sein & die hats in dunklen kellern oder lagern eher weniger !
solltest auch bei selben modell bei verschiedenen dot-zahlen auf profil & material achten,sollte aber nen kompetenter reifenfuzzi bescheid wissen !
ich hät kein problem mit solchen reifen,solang der preis stimmt !
würd ihn eher aber auch noch mal reparieren lassen & mit den nächsten satz is der drops auch gelutscht !
ich kauf aber meist eh nur komplettsätze,dann sind die reifenfuzzis auch meist beim preis nen klein bisschen umgänglicher 😉
Das Ding is,die Reifen,wo jetzt auch der Nagel drin ist gehn mir eh tierisch aufn Zeiger. Ich hab gestern ma meine Konis richtig eingestellt. Jetzt geht da Kurvenmäßig wieder richtig was. Einzig der Reifen is ne Bremse. Gripmäßig ne absolute Katastrophe.
Von daher hat mir eh nur ein Grund fürn paar neue gefehlt. Andererseits hab ich im Moment halt keine Lust 260€ auszugeben.
Ein Teufelskreis 😁
Jo, 114€ mit Montage, was mich allerdings grad aufgeregt hat is,dass die nur noch 5mm Profil haben, gut, sie waren bzw. sind auf der VA montiert, aber das kommt mir nach einer saison doch recht viel vor?!
So, hab mir heute zwei neue Hankook V12 evo bestellt. Waren mit den F1 Testsieger. Aber mit dem Unterschied das ich die super billig bekommen hab. En F1 hätte mich 123.50 das Stück gekostet. Der Hankook 94. Bin mal gespannt ob er hällt was andere versprechen 😁
Die Absolute Spitze war übrigens Pit Stop,die wollten doch allen Ernstes 350€ inkl. Montage für zwei F1.
Eine Frechheit.
würd mich auch mal interessieren wie der so ist.
gehen in der bucht neu ja noch billiger weg. wo haste deine her?
Aus der Bucht 😉
Reifen 79.90€+7,50€ Versand und 7€ Montage bei meiner Werke.
Macht also alles in allem 94.40€
So schlecht kanner ja garnet sein,der wird ja hoch gelobt.