Nagel im Reifen!
Hallo Leute!
Ich habe heute meine Sommerräder aufgezogen und entdeckte leider einen Nagel im Reifen! Habe ihn rausgezogen und er verlor -erstmal- keine Luft!
Bin dann bisschen gefahren ca. 10 km und davon 4 km lang mit 170 km/h und der Wagen zog nach Links... ab auf die Tankstelle und da warne nur noch 0,8 bar drin!
Meine Frage nun:
Wie erkenne ich ob der Reifen Schaden genommen hat?
Kann ich ihn mit einem Pannenspray wieder flott machen?
Und muss ich den später in die Werkstatt bringen auch wenn es mit dem Pannenspray klappt?
Wäre dakbar für Hilfe!
Beste Antwort im Thema
ruhig blut,wenns nur nen loch in der lauffläche is,bringst den schlappen zum nächsten reifenhändler & der kanns dir für ca.30€ reparieren 😉
35 Antworten
Pannenspray hilft nur kurzzeitig, also Pannenspray rein und in die Werkstatt. Vielleicht können die den Reifen noch flicken, kostet um die 15€.
da holst du dir mal 2 neue reifen würd ich sagen.
wenn man nen nagel drin hatte ist da nix mit wieder abdichten (außer du sche**t drauf wenns dich bei 180 auf der autbahn zerlegt)
diese pannensets sind nur für kurze strecken gedacht und auf keinen fall für die dauer.
2 neue Reifen (also die achse neu bereifen)!!!
ruhig blut,wenns nur nen loch in der lauffläche is,bringst den schlappen zum nächsten reifenhändler & der kanns dir für ca.30€ reparieren 😉
Also ich würde gleich in die Werkstatt, manchmal können die einen Reifen reparieren.
Wenn Du erst Pannenspray reinhaust wirst Du dir den Unmut der Werkstatt zuziehen, ist mit einer ziemlichen Sauerrei verbunden die Noch flüssigen reste wieder rauszubekommen. Das Pannenspray reagiert mit Sauerstoff wenn ich das richtig weiß und wird erst Fest wenn es an die Luft kommt, nähmlich durch das Loch im Reifen, wird dann fest und verschließt es.
Wieleicht sind die neuen Sprays auch besser, damals war es so.
Gruß Wietzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
ruhig blut,wenns nur nen loch in der lauffläche is,bringst den schlappen zum nächsten reifenhändler & der kanns dir für ca.30€ reparieren 😉
??? also wer macht denn sowas? flicken? das ist doch kein fahrradreifen.
naja manche leute fahren auch runderneuerte reifen....
Zitat:
Original geschrieben von Aaron04
??? also wer macht denn sowas? flicken? das ist doch kein fahrradreifen.Zitat:
Original geschrieben von emil2267
ruhig blut,wenns nur nen loch in der lauffläche is,bringst den schlappen zum nächsten reifenhändler & der kanns dir für ca.30€ reparieren 😉
naja manche leute fahren auch runderneuerte reifen....
Macht doch jeder Reifenhändler.
und das soll was sein?
hab das noch nie gehört.
wenn bei mir (oder jedem den ich kennen) ein nagel im reifen war, hab ich (bzw. jmd anderes) immer 2 neue reifen gekauft.
wenn ich mir so überleg mit 220 auf der AB über ne brücke zu fahren (also übergang straße-brücke) was da fü´r belastungen wirken...und das mit nem flicken auf dem reifen^^ ich weiß ja nicht...
ich möchte diesen teppich nicht kaufen 😁
wenn es ein loch in der lauffläche is,wird der reifen abgezogen,von innen zugepropft & vulkanisiert & danach kannst wieder problemlos durch die gegend fahren !
meist is ja eh das profil höher 😉
allerdings NUR in der lauffläche,in der karkasse kann das gewebe beschädigt sein,wodurch wasser eindringen & später brechen kann & dann wollt ich damit nicht unterwegs sein 😰
Hallo zusammen,
also bis zum Geschwindigkeitsindex H dürfen Reifen geflickt werden.
Index H, V, VR usw. dürfen nicht geflickt werden.
In meiner Lehrzeit hatten wir noch (Flickwürste) ca. vor 12 Jahren,
mit diesen würde ich auch nicht durch die Gegend fahren.
Heut zu Tag werden wie schon geschrieben, Propfen ein gesetzt !
Nicht zu vergleichen mit Runderneuerte !
Ist schon eine feine Sache, würde aber mal schauen, welche Reifen
drauf sind und ob sich vom Preis her eine Neuanschaffung lohnen würde.
!!! Immer schön auf das Herstellungsjahr achten !!!
Und das Spray hau man gleich in die Tonne, gibt, wenn geflickt wird nur unwucht
und damit ein flattern des Lenkrades.
Gruß Björn
1. Fehler: Du hast den Nagel selber rausgezogen
2. Fehler: Du bist mit 170 km/h trotz Nagel im Reifen gefahren
Sobald du einen Nagel/Schraube im Reifen entdeckst, bring den Reifen zum nächsten Reifenhändler und der guckt sich dann an, ob eine Reparatur des Reifens möglich ist, jenachdem an welcher Stelle der Nagel im Reifen sitzt.
Ich habe noch nie mehr als 20 Euro dafür bezahlt, 30 finde ich schon sehr teuer, wenn ich überlege, dass einer meiner 175er Reifen neu nur 41 Euro kosten.
Nach dieser Reifenreparatur ist der Reifen wie vorher, es gibt keine Benachteiligung, du kannst danach auf jeden Fall wieder Vollgas fahren ohne dir sorgen machen zu müssen. Das Verfahren ist sehr sicher, nicht wie beim Fahrrad.
Tipp: bring den Reifen demontiert zum Händler, sonst zahlst du drauf für das Abmontieren vom Fahrzeug, lieber selber machen und nen 10er sparen.
Naja da du den Nagel selber rausgezogen hast, kannste den jetzt wahrscheinlich wirklich wegschmeißen.
Wenn du so ein Reifenpannenspray benutzt, dann darfst du damit auch nur kurzzeitig fahren und musst den Reifen bei nächster Gelegenheit austauschen lassen und die Rückstände müssen aus dem Reifen/Felge entfernt werden.
Hatte ich auch schonmal, ab zum Reifenhändler der flikt die, hat mich 24€ gekostet beim Hochgeschwindigkeitsreifen, kann ohne Einschränkungen damit weiter fahren.
Habe vor zwei Wochen auch ne Schraube im Reifen gehabt. Heute kann man so etwas Problemlos flicken ,wie schon gesagt wurde. Reifen wird danach ausgewuchtet und gut.
Ist wirklich kein Problem mehr und gibt es schon seit Jahren. Ich habe schon mehrere Reifen reparieren lassen und sie haben gehalten.
Also ab zu Reifenhändler und Pflaster drauf! 😉
wo eiert ihr denn mit euren autos rum? hatte noch nei einen nagel oder schraube in den reifen. muss diese gegenden umbedingt meiden
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
wo eiert ihr denn mit euren autos rum? hatte noch nei einen nagel oder schraube in den reifen. muss diese gegenden umbedingt meiden
Dann wird es endlich mal Zeit...😁😁😁