Nagel im Reifen eingefahren
HILFE!!!!
Hallo Motor-Talk Mitglieder,
ich habe schon seit einigen Wochen festgestellt, daß ein Pneu meines A4`s Luft verliert.
Deshalbh fuhr ich gestern eine Tankstelle an und ließ den reifen checken.
Sofort fiel dem Arbeiter auf, daß ich einen Nagel eingefahren habe und das der Grund des sinkenden Reifendruckes sei.
Der Nagel wurde mittels Spitzzange entfernt. Um das Loch abzudichten wurde mit Hilfe eines eigenen Werkzeugs ein gummiähnliches (Orange Farbe) Stück, welches zuvor in einen eigenen Kleber eingetaucht wurde, in das Loch eingesteckt. Darauf konnte der Reifendruck wieder auf den normalen Reifendruck aufgeblasen werden.
Da ich morgen mit meinem Wagen 300km zurücklegen muß, wollte ich euch fragen ob ihr vielleicht wisst um welches Material es sich dabei handelt und ob ich 300km problemlos zurücklegen kann oder ob ich einige Pausen um den Reifendruck zu kontrollieren einplanen muß!
Bitte schreibt mir so bald als nur möglich da ich wie gesagt schon morgen die 300km in Angriff nehmen muß!
Ich bin für jeden beitrag dankbar!
Danke in voraus
Chru78
Ähnliche Themen
49 Antworten
?????? sollen die zwei Sätze von einer Person kommen?Kaum vorstellbar.Ist anscheinend ein PAROLENKÖNIG.Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Das waren billige Contis, ich hab nur am C8 (und den Autos davor, C5 Excl. Xm...) Michelin drauf. Für nen ollen Anhänger sind mir die Michelin zu teuer, da tuns contis auch.
mfg franz [/Naja, 400 Euro bei meiner Dimension (ich weis nicht, welche Dimension der A4 hat, und was die Pneus dorrt kosten, ich spreche jtzt beim Citroen C8), mein leben ist mir mehr wert. Wegen 400 Euro riskire ich sicher KEINEN Unfall.
B]
Das ist ein ANHÄNGER. kein Auto. Bei nem Anhänger kann man auch billige Contis draufgeben.
Auf den C8 kommen bei mir NUR Michelin. Sidn die besten (und leider die teuersten) Reifen (meiner Meinung) dies gibt.
mf franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Das ist ein ANHÄNGER. kein Auto. Bei nem Anhänger kann man auch billige Contis draufgeben.
Auf den C8 kommen bei mir NUR Michelin. Sidn die besten (und leider die teuersten) Reifen (meiner Meinung) dies gibt.
mf franz
Aber den Anhänger machst du schon ans Auto oder?Hast du schonmal ein Unfall mit einem Anhänger gesehen?Da sind auch schon Autos mit umgefallen wenn der Anhänger umgekippt ist.Also erst nachdenken und dann die Kommentare abgeben und nicht nur so billige Parolen raushauen.
Zitat:
Original geschrieben von fzs1000blau
Da sind auch schon Autos mit umgefallen wenn der Anhänger umgekippt ist
Kleinwagen, wie mein oller Punto villeicht, der hat auch keine Anhängervorrichtung😁.
Auber ich glaube nicht, das mir ein kleiner Auflaufgebrämster Anhänger meinen C8 umschmeissen kann. Der Wagen wiegt 1800 kg...
Zitat:
Original geschrieben von fzs1000blau
und nicht nur so billige Parolen raushauen.
Contis SIND billiger als Michelin😁
mfg franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Auf den C8 kommen bei mir NUR Michelin. Sidn die besten (und leider die teuersten) Reifen (meiner Meinung) dies gibt.
mf franz
Stimmt! Hat man ja letztes Jahr bei der Formel1 in Indianapolis gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von fzs1000blau
Stimmt! Hat man ja letztes Jahr bei der Formel1 in Indianapolis gesehen.
Formel1 Reifen kann man nicht mit PKW-Reifen vergleichen
mfg franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Auf den C8 kommen bei mir NUR Michelin. Sidn die besten (und leider die teuersten) Reifen (meiner Meinung) dies gibt.
Paa, mistiger Franzosen-Schrott!
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Kleinwagen, wie mein oller Punto villeicht, der hat auch keine Anhängervorrichtung😁.
Auber ich glaube nicht, das mir ein kleiner Auflaufgebrämster Anhänger meinen C8 umschmeissen kann. Der Wagen wiegt 1800 kg...
Contis SIND billiger als Michelin😁
mfg franz
wobei billiger ja nicht schlechter sein muss... schau dir diverse reifentest der renomierten stellen an. Oft haben bridgestones oder contis besser abgescnitten als michelin.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Paa, mistiger Franzosen-Schrott!
Aha😁 Jetzt hast Du's ihm gezeigt
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Paa, mistiger Franzosen-Schrott!
Ich fahre schon jahrelang mit dem "Mistigen Franzosenschrott" (hast du jetzt den Citroen oder die Michelin- Pneus gemeint😁)
Wenn du den C8 gemeint hast, isn super Auto, viel platz, super Sicherheit, kann ich nur empfehlen. Ich fahre schon jahrelang NUR Citroen, hatte zuvor auch nen XM und nen C5 Excl.). Beim C8 bekommst du für 42000 Euro echt ein TOP Ausgestattetes Auto. Kann ich nur empfehlen😁
ICh habe auch schon jahrelang Michelin-Reifen (NICHT immer die gleichen, wechsle beim Auto spätestens nach 5 jahren, hab ich aber leider noch nie geschaft, meistens sind eh vorher nur mehr 4-5mm Profil oben,dann ann kommen sie weg), kann ich nur empfehlen. Haben SUPER Haltbarkeit, top Bremswerte und haben sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften, sind wirklich TOP. Der einzige Nachteil in meienn Augen ist der Preis.
PS: Ich halte NICHT SEHR VIEL von Reifentests, sondern kaufe die Reifen, mit denen ich zufrieden bin wieder.
mfg franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
PS: Ich halte NICHT SEHR VIEL von Reifentests, sondern kaufe die Reifen, mit denen ich zufrieden bin wieder.
mfg franz
eigentests sind immer stark subjectiv da man einfach keine vergleichswerte zud er breiten masse an reifen hat. Klar reifentests sind auch net das non plus ultra, aber in der regel aussagekräftiger als wenn du 20 autofahrer fragst wie si ihr reifen finden.
Zitat:
Wenn du den C8 gemeint hast, isn super Auto, viel platz, super Sicherheit, kann ich nur empfehlen.
Wie war die sache nochmal mit den parkplätzen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pinky(m)
Wie war die sache nochmal mit den parkplätzen ? 😉
Das ist der Nachteil bei so nem großen Auto, hat man aber bei allen Vans😁
Zitat:
Original geschrieben von Pinky(m)
eigentests sind immer stark subjectiv da man einfach keine vergleichswerte zud er breiten masse an reifen hat. Klar reifentests sind auch net das non plus ultra, aber in der regel aussagekräftiger als wenn du 20 autofahrer fragst wie si ihr reifen finden.
Wenn ich für EINEN Reifen 200 Euro bezahle, wird der nicht SOO schlecht sein, oder? Mit Billigreifen (ich meine Kleber, Kumho, Firestone, Nankang, Falken und co...) kann man sie sicher nicht vergleichen.
Meines erachtens sind Michelin TOP Reifen.
mfg franz
soo schlecht können die anderen reifen ja nicht sein, ich für meinen teil schwöre auf toyo, aber die wirds für das family schiff gar nich geben 🙂
jeder reifen muss unzählige tests und absegnungen von diversen prüfinstituten meistern ehe er für den straßenverkehr zugelassen wird. und ob ein michelin im schnitt 300km länger halt oder ein 0,1phon leiserer abrollgeräusch hat oder ich damit 10cm eher zum stehen komme ist mir in anbetracht des geldes herzlich wurscht.
auch brauch ich auch keinen reifen der von der werbung solange hochgepusht wird bis jeder der meinung ist das das der reifen schlechthin ist. oder scheuchst du deinen c8 wöchentlich über die nordschleife??
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Ich fahre schon jahrelang mit dem "Mistigen Franzosenschrott" (hast du jetzt den Citroen oder die Michelin- Pneus gemeint😁)
Ich hab beides gemeint.
Zitat:
Wenn du den C8 gemeint hast, isn super Auto, viel platz, super Sicherheit, kann ich nur empfehlen. Ich fahre schon jahrelang NUR Citroen, hatte zuvor auch nen XM und nen C5 Excl.). Beim C8 bekommst du für 42000 Euro echt ein TOP Ausgestattetes Auto. Kann ich nur empfehlen😁
Tja, jedem das seine. Ich fahr nen Top ausgestatteten VW Caddy für gerade mal 16000€ Neupreis und sehr viel schlechter wie dein komischer Franzosenkübel dürfte der in punkto Sicherheit auch nicht sein. Gestern bin ich mal den aktuellen Renault Espace gefahren, das dürfte ja die selbe Kist wie dein C8 sein. Der Platz ist ja nicht schlecht, aber auf so ein schwammiges Fahrwerk und so weiche Sitze, wie es für nen Franzosen üblich ist, kann ich verzichten. Wie man sowas anständig baut werden die wahrscheinlich nicht in 1000 Jahren lernen. Aber das war schon bei allen Franzosen so, die ich bis jetzt gefahren habe. Auf den weichen Sesseln bekommt man spätestens nach 30 Minuten übelste Rückenschmerzen.
Zitat:
ICh habe auch schon jahrelang Michelin-Reifen (NICHT immer die gleichen, wechsle beim Auto spätestens nach 5 jahren, hab ich aber leider noch nie geschaft, meistens sind eh vorher nur mehr 4-5mm Profil oben,dann ann kommen sie weg), kann ich nur empfehlen. Haben SUPER Haltbarkeit, top Bremswerte und haben sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften, sind wirklich TOP. Der einzige Nachteil in meienn Augen ist der Preis.
Also, ich habe schon so ziemlich alle "Premium-Marken" durchprobiert und als normaler Fahrer bemerkt man fast keinen Unterschied, ob da jetzt Michelin, Continental oder Fulda auf dem Auto ist. Den Unterschied merkt man meiner Meinung nur am Preis und da ist Michelin extrem überteuert.
CU Markus
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
soo schlecht können die anderen reifen ja nicht sein, ich für meinen teil schwöre auf toyo, aber die wirds für das family schiff gar nich geben 🙂
Billigreifen SIND wesetlich schlechter als Markenreifen. Warum, glabst du verlangt Michelin 200 € pro Stück? Sicher nicht, weil die soooo extrem schlecht sind. Übrigneds hat Michelin im gegensatz zu "Toyo" auch einen guten Ruf und Namen zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
jeder reifen muss unzählige tests und absegnungen von diversen prüfinstituten meistern ehe er für den straßenverkehr zugelassen wird.
Bei dem Schrott, der teilweise da auf dem Markt ist, glaube ich das weniger. Sonst dürfte der ganze China und Taiwan-Schrott ja nict verkauft werden. Das galube ich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
und ob ein michelin im schnitt 300km länger halt oder ein 0,1phon leiserer abrollgeräusch hat oder ich damit 10cm eher zum stehen komme ist mir in anbetracht des geldes herzlich wurscht.
Schön, was tust du, wenn dir z.b. ein Kind vors Auto läuft? Dann ist das super, wenn das Kind dafür, das man 500 Euro gespart hat, schwer berletzt oder gar tod ist. Da geht es um jeden cm!
Und übrigends das sind nicht "nur" 10 cm unterschied zwischen den Markenreifen und Biligreifen, sondern !!17 METER!!
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
auch brauch ich auch keinen reifen der von der werbung solange hochgepusht wird bis jeder der meinung ist das das der reifen schlechthin ist. oder scheuchst du deinen c8 wöchentlich über die nordschleife??
IICh kann dir nur zu MARKENREIFEN raten, im Prinzip kannst du da nichts Falsch machen. Lass die Finger von Toyo, Nankang, Nexxem und co.
es kommt beim Reifenkauf wirklich nicht auf die 100 Euro mehr oder weniger drauf an. Für mic zählt da in erster Linie Sicherheit und Langlebigkeit, desshalb kann ich dir mit Ruigem gewissen zu Michelin raten. Sind wirklich TOP Reifen (meiner Meinung nach).
Es muss natürlich jeder selbst entscheiden, welchen Reifen er sich leisten kann, und welchen er sich schlussendlich kauft. ICh kann dir aber nur empfehlen, LASS dir Finger von Billigreifen.
mfg franz