1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Nachweisbarkeit des (Motor)Tunings / OPC PowerController

Nachweisbarkeit des (Motor)Tunings / OPC PowerController

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Freunde des Tunings,

seit Freitag bin ich stolzer Besitzer des OPC PowerControllers (liefert CAN Bus Daten in Echtzeit per WLan an PowerApp - iOS / Android geplant), und muss sagen - es ist fazinierend welche Daten alles angezeigt werden können. Speziell die max. freigegebe Leistzung des Motorsteuergerätes (PS und Nm). Also macht euch keine Gedanken mehr, ob Opel es rausfinden könnte, ob euer Motor getuned ist, sie können es ohne Probleme!!!

Das Motorsteuergerät meldet z.B. bei EDS ein max. Drehmoment von 530 Nm und 350 PS... Original sind es 400Nm und 330PS! 

Ansonsten ein echt geiles Gerät, das einzige was fehlt ist eine echte iPad App - der iPhone Modus ist einfach grausam auf dem iPad.

Viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Aus diesem Grund bleibt mein Steuergerät jungfräulich.... 325 PS und 400 Nm reichen! 

29 weitere Antworten
29 Antworten

Kannst Du bitte ein paar Bilder einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Kannst Du bitte ein paar Bilder einstellen?

Das Modul ist mittlerweile fest eingebaut! Aber von der App kann ich klar ein paar machen!

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Kannst Du bitte ein paar Bilder einstellen?
Das Modul ist mittlerweile fest eingebaut! Aber von der App kann ich klar ein paar machen!

Hallo,

wo wird dieses Modul denn im Fahrzeug eingebaut und was kostet sowas? 😉

Gruß
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von IngoKl



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Das Modul ist mittlerweile fest eingebaut! Aber von der App kann ich klar ein paar machen!

Hallo,
wo wird dieses Modul denn im Fahrzeug eingebaut und was kostet sowas? 😉

Gruß
Ingo

Das Modul wird auf der Fahrerseite hinter die untere Verkleidung eingebaut. Angeschlossen wird es an der ODB2-Schnittstelle! Der Preis liegt bei ca. 300 EUR + 0,79 EUR für die App. Der Einbau dauert ca. 15 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Solange das Tuning noch aktiv ist ist es klar das man das rausfinden kann. Die Frage ist ja wenn, anstatt des Tuning, wieder die Seriensoftware aufgespielt wird, kann man das rausfinden?

Nun ja, wenn die Möglichkeit hast für jeden Werkstattbesuch die original Software aufzuspielen... Geht doch nur mit dem Flashsystem von EDS... Wobei es auch einen Wert gibt

(Höchtes Drehmoment an Getriebeausgang [errechnet])

welcher anscheinend - meiner Meinung nach - den höchsten Wert speichert. Alle anderen Drehmomentausgaben verändern sich ständig...

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von IngoKl


Hallo,
wo wird dieses Modul denn im Fahrzeug eingebaut und was kostet sowas? 😉

Gruß
Ingo

Das Modul wird auf der Fahrerseite hinter die untere Verkleidung eingebaut. Angeschlossen wird es an der ODB2-Schnittstelle! Der Preis liegt bei ca. 300 EUR + 0,79 EUR für die App. Der Einbau dauert ca. 15 Minuten.

Das heist quasi das Modul wird am OBD2 angesteckt und belegt den Stecker oder wird dieses durchgeschleift?

Hast du ne Teilenummer parat, das Modul kommt doch von Opel?

Gruß
Ingo

Hi,
@ingo: 13399849 und sollte für dich ca. 260€ kosten 😉
Ist die Astra J Box , für den Insignia gibt es keine eigene.
Nur Corsa D und Astra J
Gibt da auch im Astra j Forum einen Thread zu.
Anhand der Teilenummer kannst dir beim ifz die Anleitung Laden.

Du baust den obd2 Stecker ab, klemmst das Kabel der Box an und die obd2buchse des Controllers montierst wieder an die stelle wo die Fahrzeugbuchse ist.
Dann den Controller anstecken und passend verbauen.
Fertig

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Solange das Tuning noch aktiv ist ist es klar das man das rausfinden kann. Die Frage ist ja wenn, anstatt des Tuning, wieder die Seriensoftware aufgespielt wird, kann man das rausfinden?

Aus sicherer Quelle bekannt.

Via EDS Orginalsoftware aufgespielt, danach im Beisein FOH und Distriktleiter Motorsteuergerätsoftware ausgelesen wegen Verdacht auf Chiptuning.

Ergebnis=Alles OK

Das waage ich zu bezweifeln....

Ich kenne den umgedrehten Fall- Verdacht auch Tuning (rückgerüstet)- Motorsteuergerät ausgebaut, eingeschickt und Tuning nachgewiesen.... nicht welches und wieviel, aber das was gedreht wurde- da gabs unplausible Daten...

Wer ist denn so Blöd und lässt es einschicken?
Das Opel selbst die Historien auslesen wird ist doch bekannt.
Aber das kann eben nur das Werk und nicht der Angestellte oder Händler vor Ort.

Hi,
was glaubst du denn, wenn ein Verdacht besteht, wo das Fahrzeug hingeht?
Bestimmt nicht zum Oh vor Ort.
Und selbst der kann per MDI sehen, wann die Software (orig.) aufgespielt wurde.

Aus diesem Grund bleibt mein Steuergerät jungfräulich.... 325 PS und 400 Nm reichen! 

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Aus diesem Grund bleibt mein Steuergerät jungfräulich.... 325 PS und 400 Nm reichen! 

Ganz streng genommen hast Du 435 NM 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen