Nachts schneller ans Ziel!
Wusstet ihr schon,
wenn ihr auf eine rote Ampel zufahrt und 2-3 mal das ablendlicht benutzt, springt diese von Rot auf Grün
🙂
39 Antworten
Mit einer Kamera statt Bewegungsmelder wäre es technisch kein Problem. Kann man über ne Software laufen lassen mit einer Art Gesichtserkennung, nur dass sie halt auf andere Muster programmiert wird. Wenn dann z.B. NACH einer Grünphase immer noch viele Autos vor der Ampel stehen, könnte die nächste Rotphase verkürzt bzw. Grünphase verlängert werden.
Wäre aber nur eine Option, ob sowas so gesteuert wird, weiss ich nicht.
Geht viel einfacher... einfach über Rot fahren.
Haben die grünen Freunde gestern Nacht um 4 Uhr morgens auch gemacht... die sind genau über 6 rote Ampeln gefahren...gaaanz gemütlich mit 50 und ohne Einsatz.
Ansonsten kannst du manche Ampeln tatsächlich beeinflussen.
Aber nur insofern das es Bedarfsampeln gibt die nur Schalten wenn eine Kontaktschleife am Boden geschlossen wird.
Sensoren für Licht oder andere Dinge gibt es nicht... einfach nur Schwachfug.
wetten doch?
Ähnliche Themen
Wie gesagt, es gibt Kontaktschleifen die reagieren wenn sich ein Fahrzeug der Ampel nähert....wenn da jetzt tatsächlich einer noch die Lichthupe drückt dann ist es dennoch der Kontakt in der Straße und nicht das Licht was für die Umschaltung verantwortlich ist!
eigentlich is der fred hier doch ein absolut totgeborenes kind....
es gibt dermassen verschiedene systeme und meinungen, lasst es doch besser sein bevor ihr euch virtuell mitm sandförmelchen die köppe einschlagt...
es gibt kein system das auf licht reagiert. in dem sinne ist der TE alleine in der ecke mit seiner meinung.
allerdings gibt es bewegungssensoren. genau wie es videokameras gibt um die verkehrsdichte zu messen. und natürlich die allseitsbeliebte induktionsschleife 🙂
Fahrt einfach über die BAB,dann hat sich das Problem mit den Ampeln erledigt.
Ich habe schon viel Scheiss hier gelesen,aber das hier ist kurz hinter "Skarbie" die Härte 😁
Also das mit den Kameras gibt es !!!!
Das nennt sich DETEKTION und wird über Softwear gesteuert und gibt ein Signal an die SPS Steuerung weiter .
Nutzen wir im Tunnel wenn Fußgänger auf der Fahrbahn sind oder Fahrzeuge liegen bleiben, Dann gibt es ein Alarm bild (Ereigniss Anzeige) in der Leitstelle.
ps. Blitzer im Tunnel reagieren erst ab ca. 90kmh im Tunnel ,aber werden bei Baustellen im Tunnel mit runter geregelt ( z.b. wenn 60kmh sind reagieren sie auch bei 60kmh) 😉