Nachträglicher Einbau der GRA (Tempomat) bei Passat Var. B7

VW Passat B7/3C

Hallo,

wer kann mir sagen, wieviel ich beim nachträglichen Einbau der GRA, sprich
des Tempomats anlegen muß ?
Beim Business-Paket war die GRA leider nicht mehr integriert und wir haben
nicht aufgepaßt und nun habe ich keinen Tempomat. Ohne möchte ich aber
auf keinen Fall mehr fahren. Bin dies nun schon seit Jahrzehnten so gewohnt.

Vielen Dank für Eure Infos hierzu.

LG
Jörg

Beste Antwort im Thema

HAb gestern bei einem neuen Passat CC MJ 2012 einen Tempomat nachgerüstet. Haben einen ganzen Tag herumgewerkt,aber am schluss geschafft. Man braucht einen neuen Lenkstockkombinationshebel, die untere Verkleidung und ein Kabel vom Lenksäulessteuergerät zum Motosteuergerät legen. Dannach muss noch im Lenksäulensteuergerät die Codierung auf "GRA in drittem Hebel - verbaut" geändert werden. Das schwierigste is die Umcodierung vom Motosteuergerät, da man da bei jedem Fahrzeug Ausstattungsabhängig codieren muss.

160 weitere Antworten
160 Antworten

gibts hier mal etwas neues. hab bei einem audi händler auf der webpage gelesen das für die audi modelle a,1,3,4,5 es jetzt ein nachrüstkit gibt.

da sollte bei dem plattformkontept bei vag doch auch fürn b7 was dabei sein, oder?

also ich bitte um input oder falls jmd aus hh ist und eine idee hat mich gerbne anschreiben

grüße

#nachtrag#

hier mal den link.....umrüstung gra audi

Hallo,

ich war neulich bei einem sehr großen VW Händler und habe folgende Info bekommen:

Die Freigabe der GRA ist zurückgezogen worden.

Begründung:

Nach einer Diagnoseabfrage wird die Codierung der GRA wieder gelöscht, das heisst man muss nach jeder Diagnose, die GRA wieder neucodieren. Bis dieser Bug behoben ist, hat VW die Clearance für die GRA zurückgezogen.

Falls jemand was neues weiss, bitte sofort hier posten. Es ist richtig, dass die Strassenabschnitte in der das Verkehrsaufkommen in der man die GRA nutzen kann immer weniger werden, aber ab und zu sein Bein mal zu entlassten würde meinem Meniskus mal gut tun..

so ein Blödsinn GRA gelöscht was hast du dir da nur auftischen lassen? eine Codierung löscht sich nie von selbst!!! Die Nachrüstung war noch nie ein Problem. den zusätzlichen Tempomatschalter einbauen, anderere Lenkradverkleidung montieren und mit VCDS eine verbaute GRA codieren das wars! Zeitaufwand weniger als eine Stunde. Die VW Werkstätten sagen immer geht nicht weil sie es nicht wissen oder nicht machen wollen!

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


so ein Blödsinn GRA gelöscht was hast du dir da nur auftischen lassen? eine Codierung löscht sich nie von selbst!!! Die Nachrüstung war noch nie ein Problem. den zusätzlichen Tempomatschalter einbauen, anderere Lenkradverkleidung montieren und mit VCDS eine verbaute GRA codieren das wars! Zeitaufwand weniger als eine Stunde. Die VW Werkstätten sagen immer geht nicht weil sie es nicht wissen oder nicht machen wollen!

hm

echt? warum schreiben so viele das sie damit ein problem haben? mal liest man ein kabel muss gezogen werden, mal es geht gar nichts, mal gehts.....

wäre schön wenn mir mal einer sagen kann was man machen kann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


so ein Blödsinn GRA gelöscht was hast du dir da nur auftischen lassen? eine Codierung löscht sich nie von selbst!!! Die Nachrüstung war noch nie ein Problem. den zusätzlichen Tempomatschalter einbauen, anderere Lenkradverkleidung montieren und mit VCDS eine verbaute GRA codieren das wars! Zeitaufwand weniger als eine Stunde. Die VW Werkstätten sagen immer geht nicht weil sie es nicht wissen oder nicht machen wollen!

In diesem fall ist das eine sehr große und seriöse Werkstatt. Ich kann mir das nicht vorstellen. Unabhängig davon sollte vw sich was einfallen, sonst sinken sie auf Dacia Niveau ab.

Hallöchen,

so ..der Händeler meines Vertrauens sagte mir nun, dass er mir eine GRA nachrüsten kann. Gesamtkosten 550 € !!!! Wie sind da Eure Erfahrungen?? Es sprach da unter anderem von dem Austausch eines Lenkstocksteuergerätes o.s.ähnlich??

Hallo zusammen,

ich habe meinen B7 Anfang Juni beim Händler abgeholt, -jedoch ohne
GRA.

Auf die Frage, ob man die nachrüsten könnte bekam ich zur Antwort: "Klar, kein Problem". Der freundliche hat dafür 280 Euronen aufgerufen.

Der Einbau war sehr professionell und mit Originalteilen, wie man mir sagte. Man sieht tatsächlich keine Spur von der Nachrüstung, der Hebel sitzt links unter dem Blinkerhebel, wo er auch beim Werkseinbau sitzt (mein Bruder hat einen Sharan mit GRA, daher weiss ich das).

Das Teil funktioniert wie geschmiert, bin sehr damit zufrieden.

Hoffe damit einige Unklarheiten beseitigt zu haben.

Cheers,
tommes-s

Alles klar. Dann will ich dem VW-Händler mal auf den zahn fühlen. Ist ja doch ein Unterschied. Bei mir will er so einiges austauschen, da es laut Fhargestellnummer dies so machen mss??? Erstzulassung 24.01.2011. Mal sehen.

Erst mal danke!!!

Hallo zusammen,

ich habe gerade folgende Nachricht von meinem 🙂 bekommen: GRA ist lieferbar, Kosten komplett ca. 460 Euro inkl. einem Lenksäulensteuergerät (Warum und welches Model brauchen denn da ein neues?)...
Doch etwas teurer als ich gehofft hatte... Ich hatte gehofft mit 300 € aus zu kommen.
Hat sonst noch jemand Preise?

Grüße

Naja, um hier mal kurz etwas Boden in die Saache zu bekommen, und den Umbauaufwand etwas aufzuklären, wäre es doch sicherlich hilfreich, wenn die Nachrüstwilligen bzw die Nachgerüstethaber hier mal kurz was dazu Posten 😉

Zum einen, es gibt ein Hardwarekabel, das theoretisch gezogen werden muss - muss das gemacht werden oder ist VW hier wie AUDI und legt es einfach mit? ( 16 Pol Stecker am SMLS Pin 5 ( Schwarz/weißes Kabel)

zum anderen, lässt sich das SMLS auf Tempomat codieren?

Falls beides JA: Hebel und Verkleidung, kostenpunkt 90 oder sowas - zzgl Freischaltung via VCDS.

Hmm, 460€ inkls. Garantie finde ich eigentlich in Ordnung, wenn ich ein relativ neues 35k Auto fahre.

460 inkls Garantie ist vollkommen utopisch und absolut nicht gerechtfertigt, der einzige Grund für diesen Horenden Preis ist, dass die Nachrüstung des Tempomaten günstiger ist als die Neubestellung, bzw. Mitbestellung, also die Bestellung ab Werk, und um dies zu umgehen sieht VW diesen utopische Preis vor! In meinen Augen wären maxmal 300 €uro gerechtfertigt!

Ich habe grad gestern nen Tempomat in den A3 meiner Freundin gebaut (07/08) - Kabel lag, Lenkstockschalter 63,XX, Verkleidung Lenkstock 29,XX, zzgl einer Stunde Arbeit....Preisvorgabe AUDI: 480€uro... Absolut ungerechtfertigt und in meinen Augen Kundenabzocke/Verarschung! Nicht jeder kann sich nen Neuwagen kaufen, aber wenn man einne Idealen Wagen gefunden hat und der keinen Tempomaten hat, so viel berappen zu dürfen weil der Vorbesitzer nicht wusste worauf es dem Nachbesitzer ankommt...(oder dem Freund der nachbesitzerin) Hier wären 200€ in meinen Augen ein angemessener Preis, oder halt der Neupreis bei bestellung ab Werk....

Bei VW sowie bei Audi!

Hallo Zusammen!
Ich bekomme demnächst meinen Neuen und möchte dann die GRA nachrüsten. Kann eventuell einer von Euch die Teilenummer posten.
Bei meinem Wagen handelt es sich um einen Comfortline, also mit MFA+ und MFL. Ganz klar ist mir aber immer noch nicht ob ein neues Steuergerät benötigt wird.

MfG
😁

Da ein neuer Lenkstockschalter benötigt wird, musst du auch sagen ob Limo oder Kombi ob MuFu oder nicht, Spurwechselassist,.... das ist eine sehr lange Liste.

Wegen Steuergerät: Ich denke das eigentlich alle GRA unterstützen sollten. Da möchte ich mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Muss man halt mit der Codierung testen.

Danke Shanny für Deine Antwort,
um die Liste ein wenig abzukürzen es wird eine Comfortline Limousine mit Multifunktionslenkrad und MFA+. Ansonsten ohne weitere Assistenzsysteme. Buisness Paket, RCD510, Rückfahrkamera, PFSE, AHK. so das war's.

MfG😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen