Nachträglicher Einbau der GRA (Tempomat) bei Passat Var. B7
Hallo,
wer kann mir sagen, wieviel ich beim nachträglichen Einbau der GRA, sprich
des Tempomats anlegen muß ?
Beim Business-Paket war die GRA leider nicht mehr integriert und wir haben
nicht aufgepaßt und nun habe ich keinen Tempomat. Ohne möchte ich aber
auf keinen Fall mehr fahren. Bin dies nun schon seit Jahrzehnten so gewohnt.
Vielen Dank für Eure Infos hierzu.
LG
Jörg
Beste Antwort im Thema
HAb gestern bei einem neuen Passat CC MJ 2012 einen Tempomat nachgerüstet. Haben einen ganzen Tag herumgewerkt,aber am schluss geschafft. Man braucht einen neuen Lenkstockkombinationshebel, die untere Verkleidung und ein Kabel vom Lenksäulessteuergerät zum Motosteuergerät legen. Dannach muss noch im Lenksäulensteuergerät die Codierung auf "GRA in drittem Hebel - verbaut" geändert werden. Das schwierigste is die Umcodierung vom Motosteuergerät, da man da bei jedem Fahrzeug Ausstattungsabhängig codieren muss.
160 Antworten
Nur mal zur Info, bei meinem Kollegen wurde die GRA letzte Woche offiziell aktiviert.
Also auf gehts zu VW. :-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von macar1
Dann muss ich meinen Freundlichen gleich mal anrufen...
Und? was hat er gesagt? Meiner weiß von nix...
Hätte die Nachrüstung schon gerne.
Dann soll er sich mal schlau machen, mein Kollege hat es sich schon länger einbauen lassen, erst danach habe sie festgestellt dass sie es nicht codieren können.
Letzte Woche hat mein Kollege nochmal nach gefragt und da ging es dann, offiziell beim VW-Händler.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JuppB7
Dann soll er sich mal schlau machen, mein Kollege hat es sich schon länger einbauen lassen, erst danach habe sie festgestellt dass sie es nicht codieren können.
Letzte Woche hat mein Kollege nochmal nach gefragt und da ging es dann, offiziell beim VW-Händler.Gruß
Hat er sich und bekommt dies Antwort....
Guten Morgen,
ich habe gerade diese Info per Mail von meinem Freundlichen bekommen:
Zitat:
...Es gibt mittlerweile einen Nachrüstsatz für Ihren Passat, der die entsprechenden Prüfungen bestanden hat, Teilenummer ist auch schon vorhanden, lieferbar ist das gute Stück aber erst voraussichtlich ab KW 25 / 2012. Derzeit ist also noch nichts verfügbar...
Das ist also eher Mitte des Jahres... Da müssen wir also noch ein bisschen warten...
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von macar1
Guten Morgen,ich habe gerade diese Info per Mail von meinem Freundlichen bekommen:
Zitat:
Original geschrieben von macar1
Das ist also eher Mitte des Jahres... Da müssen wir also noch ein bisschen warten...Zitat:
...Es gibt mittlerweile einen Nachrüstsatz für Ihren Passat, der die entsprechenden Prüfungen bestanden hat, Teilenummer ist auch schon vorhanden, lieferbar ist das gute Stück aber erst voraussichtlich ab KW 25 / 2012. Derzeit ist also noch nichts verfügbar...
Grüße!
Jetzt habe ich die freundliche Pressestelle angerufen und tatsächlich haben sie mit der Codierung bei den Passats Probleme (Netzwerkanpassung), die aber spätestens im 2. Quartal behoben sein sollen. Bei den Golfs läßt sich die GRA angeblich schon länger nachrüsten.
Danke und Grüße
Ich finde das allerdings erstaunlich daß es bei meinem Kollegen gemacht wurde, die GRA wurde schon vor ein paar Monaten vom Händler eingebaut nur konnte er sie nicht codieren, jetzt hat er angerufen und mitgeteilt dass es geht.
Mein Kollege ist natürlich gleich hin und erfreut sich jetzt einer funktionierenden GRA, mehr kann ich nicht dazu sagen, ich treffe ihn nächste Woche und werde die GRA mal testen.
Gruß
Hier bietet bereits eine Firma die Nachrüstung komplett an. Wundert mich nur, warum das Ganze beim MFL so viel teurer wird. Grüße
Ich habe meinen Kollegen diese Woche getroffen, GRA ist drin und funktioniert einwandfrei.
Auch habe ich ihn extra nochmal gefragt ob es alles bei VW gemacht wurde, seine Antwort war ja selbstverständlich.
Mich würde nur mal interessieren woher die gegensätzlichen Aussagen kommen, er hat es auf jeden Fall in Berlin machen lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JuppB7
Ich habe meinen Kollegen diese Woche getroffen, GRA ist drin und funktioniert einwandfrei.
Auch habe ich ihn extra nochmal gefragt ob es alles bei VW gemacht wurde, seine Antwort war ja selbstverständlich.
Mich würde nur mal interessieren woher die gegensätzlichen Aussagen kommen, er hat es auf jeden Fall in Berlin machen lassen.Gruß
Hallo,
weißt du auch was er so ca. gezahlt hat?
Danke!
Grüße
Hätte man es original, dann wären es 225 Euro.
300 Euro... klingt da noch bezahlbar... für uns Spätzünder 😁
Zitat:
Original geschrieben von JuppB7
Er hat 300 Euro dafür bezahlt, mit Multifunktionslenkrad. :-)Gruß
Danke für die Info!
Die GRA wurde beim VW-Händler eingebaut, Hebel usw. sind Originalteile.
Selbst wenn die Freischaltung nicht original ist wäre mir das eigentlich egal, funktioniert auf jeden Fall wunderbar mit allem drum und dran.
Gruß