Nachträgliche Veränderungen an Eurem Q5

Audi Q5 8R

Hallo Leute was habt Ihr so nachträglich an eurem Q5 verändert.
Dann Fang ich mal an.

-Scheiben abgedunckelt
-Autoteppiche mit Q5 Schriftzug
-Auspuffblenden
-40mm tiefer
-20 Zoll Rotor Felgen
-spurverbreiterungen

So und jetzt Ihr

Mfg

Beste Antwort im Thema

Eiskratzer

612 weitere Antworten
612 Antworten

@yocash
siehe z.B. hier MfG Q555

Zitat:

Original geschrieben von yocash



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


hab ich ,

Ist mit Bildanleitung. Die Gitter sitzen allerdings recht stramm .

Hallo ja genau nach dieser Anleitung habe ich es probiert und mich nicht getraut feste zu ziehen da sie wie du schreibst recht fest sitzen... Hast du einen Tipp ?

Gruß Yocash

Aussen heben ein bischen in die Fahrzeugmitte ziehen und mit einem Ruck raus da passiert nichts.

Zitat:

Original geschrieben von big-mo



Zitat:

Original geschrieben von yocash


Hallo ja genau nach dieser Anleitung habe ich es probiert und mich nicht getraut feste zu ziehen da sie wie du schreibst recht fest sitzen... Hast du einen Tipp ?

Gruß Yocash

Aussen heben ein bischen in die Fahrzeugmitte ziehen und mit einem Ruck raus da passiert nichts.

so hab ich es gemacht :

Zitat:

Original geschrieben von Bezel


Moin,
habe bei meinem Q5 3,0TDI das komplette SQ5 Motorsoundsystem nachgerüstet .
Diffuser SQ5
Endschalldämpfer SQ5
Steuergerät SQ5
Verdrahtung für can Bus Signal
Steuergerät
Adapter von Firma Automotive System
Der Sound ist noch heftiger als das Original.
Kosten ca. 3000,-€
Gruß bezel

Hallo Bezel!

Ist das hier dein Q5?

http://www.youtube.com/watch?v=iZ-SiwqNV0M

Suche nämlich Infos zum Nachrüsten für meinen Audi A6 4F und würde mich freuen wenn du dich bei mir meldest, falls es deiner ist 🙂

Bis Bald 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joege


hallo leute
und hier meine änderungen :-)

-fiscube - dvb-t
-bremssattel lackiert
-zusätzlicher Bildschirm
-spurverbreiterung h&r vorne je 10mm hinten je 15mm

gruss jörg

Hallo Jörg

mit was hast DU die Bremssättel lackiert ? Foliattec ?

Gruss Digitalheiko

Bin zwar nicht Jörg - aber ich hab meine Bremssättel z.B. mit Foliatec Bremssattellack bepinselt + einlackiertes Audi Logo (siehe mein Fahrzeugprofil mit Bildern). Sieht gut aus und mit Foliatec hatte ich bis jetzt bei allen Fahrzeugen sehr gute Erfahrungen. Beim A4 hatte ich rote Foliatec-Lackierung drauf, die ist nach 9 Jahren nur leicht matt geworden und ein wenig ausgeblichen. Aber sonst hält der Lack wirklich bombe !

Zitat:

Original geschrieben von Boen


Bin zwar nicht Jörg - aber ich hab meine Bremssättel z.B. mit Foliatec Bremssattellack bepinselt + einlackiertes Audi Logo (siehe mein Fahrzeugprofil mit Bildern). Sieht gut aus und mit Foliatec hatte ich bis jetzt bei allen Fahrzeugen sehr gute Erfahrungen. Beim A4 hatte ich rote Foliatec-Lackierung drauf, die ist nach 9 Jahren nur leicht matt geworden und ein wenig ausgeblichen. Aber sonst hält der Lack wirklich bombe !

...was meinst Du mit

einlackiertes

Audi Logo? - Klarlack drauf, oder wie?

So ,liebe Q-Gemeinde, die Temperaturen sind ja schon ganz in Ordnung hier im Norden. Deshalb hab ich meinem "Kleinem" neue Sommerschuhe spendiert.

Derzeit bin ich dabei, die steingrauen Teile an den Stoßfängern mattschwarz zu machen. Der Grill, die Abdeckungen der Nebellampen und die Seitenschweller sind schon fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Robbe05


So ,liebe Q-Gemeinde, die Temperaturen sind ja schon ganz in Ordnung hier im Norden. Deshalb hab ich meinem "Kleinem" neue Sommerschuhe spendiert.

Derzeit bin ich dabei, die steingrauen Teile an den Stoßfängern mattschwarz zu machen. Der Grill, die Abdeckungen der Nebellampen und die Seitenschweller sind schon fertig.

Und wie willst das machen mit den Teilen? Lackieren oder Folieren?

MfG

Die beiden Stoßfänger habe ich heute auch fertig bekommen. Verwendet habe ich dazu Sprühfolie. Die Anwendung ist kinderleicht. Ich hoffe man kann auf den Bildern den Unterschied erkennen.

Tadellos!!!

Zitat:

Original geschrieben von Robbe05


Die beiden Stoßfänger habe ich heute auch fertig bekommen. Verwendet habe ich dazu Sprühfolie. Die Anwendung ist kinderleicht. Ich hoffe man kann auf den Bildern den Unterschied erkennen.

naja 😉 - warum hast die Teile nicht richtig glänzend lackieren lassen?

Naja, weil ich dann keine mattschwarzen Felgen gekauft hätte. 😁
Außerdem habe ich jetzt nur 45€ investiert.

Du hast doch schon mattschwarze Gitter. Das reicht doch schon für matt. 😁

- S-Line Kühler Grill vom 3.2er verbaut
- Nebelscheinwerfergitter schwarz glänzend lackiert
- Wabeneinsatz hinten im Diffusor schwarz glänzend lackiert

ist jetzt alles ein bißchen stimmiger als zuvor mit den 3 verschiedenen Grau/Schwarztönen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen