ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. nachträgliche montage einer anhängerkupplung

nachträgliche montage einer anhängerkupplung

Themenstarteram 16. Januar 2007 um 14:48

Hallo ihr Fachmänner/frauen ich möchte an meinen 320i jetzt nachträglich eine Anhängerkupplung montieren lassen damit ich zwei Fahrräder transportieren kann , kann mir jemand erfahrungswerte geben auf was ich achten muss , beim kauf und montage ( will ich nicht selber machen ) muss zb an der Stossstrange dabei was ausgeschnitten werden , welches Fabrikat ist empfehlenswert

bin für jede antwort dankbar hansi49

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo!

Habe die schwenkbare AHK ab Werk und bin

damit voll zufrieden.

Kann auch nachträglich montiert werden,kostet

aber ohne Einbau ca. 1000.- Euro incl.E.-Satz.

Es muss nichts ausgeschnitten werden ,ist

eine tolle Technik!

Unter www.kupplung.de findest Du Anhängerkupplungen, und auch Anbauanleitungen.

Dort steht drin, ob was geschnitten werden muß.

Hatte mal für den E91 geschaut, und bei zumindest einer mußte nicht geschnitten werden.

Schau aber bitte selbst nach, da ich vergessen hab, welche das war.

Bisher hab ich selbst nur mal eine von Bosal an einen NichtBMW gebaut. War ein Vormittag Arbeit.

War soweit bebildert und verständlich.

am 16. Januar 2007 um 20:58

und warum...

 

...nimmst du keinen dachgepäckträger? dreimal billiger und wieder verkaufsfähig, wenn er nicht mehr gebraucht wird.

ciao!

am 17. Januar 2007 um 15:24

Hallo Hansi, ich habe an meinem 320i seit gut einem halben Jahr eine schwenkbare AHK und bin super zufrieden. Wenn du die mal auf einem voll besetzten Parkplatz ausklappen lässt, kann es zu einem Menschenauflauf kommen. Ist mir so in Berlin passiert. Ist schon geil wenn du auf den Knopf drückst und die Kupplung kommt zum Vorschein.

Einen Fahrradträger habe ich auch. Den originalen Träger von BMW. Mit Erweiterung für drei Fahrräder. Ich muss nur immer aufpassen, dass ich mit drei Rädern nicht zu schnell bin. Du merkst den Träger kaum.

Lass dir bloss keine starre oder abnehmbare AHK aufschwatzen. Sowas hatte ich alles schon an anderen Fahrzeugen. Nie wieder.

Ach ja, beides, AHK und Fahrradträger waren damals im Angebot bei meinem Autohaus und haben mich mit Anbau rund 1.400 € gekostet.

 

KJG

am 26. Januar 2007 um 21:24

Re: nachträgliche montage einer anhängerkupplung

 

Zitat:

Original geschrieben von hansi49

Hallo ihr Fachmänner/frauen ich möchte an meinen 320i jetzt nachträglich eine Anhängerkupplung montieren lassen damit ich zwei Fahrräder transportieren kann , kann mir jemand erfahrungswerte geben auf was ich achten muss , beim kauf und montage ( will ich nicht selber machen ) muss zb an der Stossstrange dabei was ausgeschnitten werden , welches Fabrikat ist empfehlenswert

bin für jede antwort dankbar hansi49

Janssen in Limburg

Abnehmbar, keine Aussparung am Fahrzeug, mit Montage 529,-€

Ich hab sie dran, nur wenn man auf dem Boden hinterm Wagen liegt sichtbar.

Themenstarteram 27. Januar 2007 um 11:12

Re: Re: nachträgliche montage einer anhängerkupplung

 

Zitat:

Original geschrieben von michadre

Janssen in Limburg

Abnehmbar, keine Aussparung am Fahrzeug, mit Montage 529,-€

Ich hab sie dran, nur wenn man auf dem Boden hinterm Wagen liegt sichtbar.

Hallo Jansen danke für deine antwort , kannst du mir sagen wo du diese anhängerkupplung montieren lassen hast ( bei BMW direckt ) und ob sie einen eintrag in die papiere hast , Tüv , Dekra oder ähnliches

am 27. Januar 2007 um 12:51

Re: Re: Re: nachträgliche montage einer anhängerkupplung

 

Zitat:

Original geschrieben von hansi49

 

 

Hallo Jansen danke für deine antwort , kannst du mir sagen wo du diese anhängerkupplung montieren lassen hast ( bei BMW direckt ) und ob sie einen eintrag in die papiere hast , Tüv , Dekra oder ähnliches

also mein Name ist nicht Janssen!

Ich habe die AHK bei Janssen gekauft und montieren lassen.

Eintragung nicht nötig, da mit ABE.

Firma

Nils Janssen

Hoenbergstr. 2a

65555 Limburg

Fon: 06431/ 5984-54

Fax: 06431/ 5984-56

Gruss

am 27. Januar 2007 um 23:26

nochmal die frage?!

 

hi,

was willst du mit der anhängekupplung alles machen? nur zwei fahrräder transportieren?

meine grundträger hatte ich neu unter 100 euro von einem bmw- autohaus in augsburg erstanden über ebay, 2 gebrauchte fahrradlifte ebenfalls über ebay für ca. 200 euro. einfach ein paar auktionen abwarten... - und dann zuschlagen!

wenn nicht, normale fahrradträder (ohne hebefunktion) sind immer im angebot und zudem auch noch wesentlich günstiger.

die lifte sind aber beim beladen/entladen knapp an der genialität, nur das pfeifen der dachträger beim fahren bei offenen oder angeklappten schiebedach stört etwas.

heute bin ich froh, den dachträger gekauft zu haben, denn dieses jahr muss wahrscheinlich ein kanu (und zwei fahrräder) auch noch mit in den urlaub... mit anhängekupplung/fahrradträger wäre das nicht möglich.

natürlich ist es deine entscheidung (mein vorschlag zum dachträger - oder anhängekupplung plus passenden fahrradträger), aber ein kollege von mir hat zum beispiel hat nachwuchs bekommen, und ist über seine dachbox (... das ganze "leichte zeug" wie windeln und weiberklammoten...) bei urlaubsfahrten sehr glücklich...

ciao!

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 9:43

Re: nochmal die frage?!

 

Zitat:

Original geschrieben von frosch02

hi,

was willst du mit der anhängekupplung alles machen? nur zwei fahrräder transportieren?

meine grundträger hatte ich neu unter 100 euro von einem bmw- autohaus in augsburg erstanden über ebay, 2 gebrauchte fahrradlifte ebenfalls über ebay für ca. 200 euro. einfach ein paar auktionen abwarten... - und dann zuschlagen!

wenn nicht, normale fahrradträder (ohne hebefunktion) sind immer im angebot und zudem auch noch wesentlich günstiger.

die lifte sind aber beim beladen/entladen knapp an der genialität, nur das pfeifen der dachträger beim fahren bei offenen oder angeklappten schiebedach stört etwas.

heute bin ich froh, den dachträger gekauft zu haben, denn dieses jahr muss wahrscheinlich ein kanu (und zwei fahrräder) auch noch mit in den urlaub... mit anhängekupplung/fahrradträger wäre das nicht möglich.

natürlich ist es deine entscheidung (mein vorschlag zum dachträger - oder anhängekupplung plus passenden fahrradträger), aber ein kollege von mir hat zum beispiel hat nachwuchs bekommen, und ist über seine dachbox (... das ganze "leichte zeug" wie windeln und weiberklammoten...) bei urlaubsfahrten sehr glücklich...

ciao!

Hi frosch02 du hast schon recht mit dem dachträger ist halt so wie du schreibst das pfeifen während der fahrt muss nicht sein ausserdem muss ich wenn ich einen dachträger möchte dann einen fahrradlift haben , da zb meine frau das fahrrad nicht alleine aufs dach bekommt und die sind auch nicht gerade billig , auf ebay möchte ich mich da nicht verlassen wird oft viel geschrieben und danach ist es nicht für diese automarke da ist mir doch eine kuppling lieber und zur not kann ich auch einmal einen anhänger anbringen was ich aber nicht vorhabe

trotzdem danke für deinen beitrag

hansi49

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. nachträgliche montage einer anhängerkupplung