nachträgliche Leuchtweitenregulierung

VW Passat 35i/3A

Hallo Passat-Freunde!

Wie ihr seht, bin ich stolzer Besitzer eines seltenen Passats, einem italienischen Re-Import. Es handelt sich um einen schwarzen Passat 35i Facelift, 03/95, top in Schuss, selten deswegen, weil es sich um einen Passat GLX Modell "Active Goretex" handelt.

Meine Frage: Bei einem Scheinwerferwechsel haben wir festgestellt, dass bereits Kabel für die derzeit nicht vorhandene Leuchtweitenregulierung verlegt sind. Ist es möglich, mittels Scheinwerfermotor, Schalter und Sicherung die Leuchtweitenregulierung nachzurüsten? Wenn jemand auch gleich eine Teileliste bzw. eine Einbauhilfe parat hat, wäre klasse!

Schon mal vielen Dank an alle! Schönes Wochenende,

Passat-Wikinger

25 Antworten

streng genommen müsstest du es eintragen  ob sich der tüver daranstören würde das die LWR nun zusätzlich drinnen ist warscheinlich unwarscheinlich  wenn sie ordnungsgemäss funktioniert

zumindest hast du ohne LWR den Vorteil   das die nicht unwillkürlich  albseitig ausfällt und ärger macht .

Störend  bei maximal zuladung  ist  das eh nur für den gegenverkehr  die  Scheinis  gehen nicht   stark himmelwärtz

ich kann durchaus auf den murks verzichten   meine mukt auch manchmal rum  und verstellt sich selber oder halbseitig garnicht und erst du böse Beschimpfungen  wieder in ursprungslage zu bewegen  😉

ich habs am PF nachgerüstet und es bedarf keiner Eintragung, es wird jedoch der Entfall ab Werk gestrichen. Dies ist ohne Mehrkosten vernuden gewesen, außer nen neuer Schein und Brief, was aber nicht sofort fällig ist.

Ich hab ebenso einen Reimport aus Italien ohne LWR. Gab aber noch nie Probleme beim Tüv, nur wenn ich jährlich zum Scheinwerfer einstellen Fahre, wenns umsonst ist, bekomme ich nen bösen Blick vom Tüv-Menschen 😁
Aber genau das mit dem kaputt gehen hält mich auch vom umrüsten ab. Mein Onkel (KFZ-Werkstattmeister) meinte, dass die gerne mal Hopps gehen.
Also vllt. den Umbau nochmal überdenken. Nicht, dass man dann mehr reinsteckt, als notwendig wäre 😉

ich weiß garnicht was ihr habt, in allen Passats von mir gehen die ohne Probleme. Mal nen Stellmotor, die kann man zerlegen und fetten und gut.

Gruß Wester

Ähnliche Themen

Wenn du das sagst Wester.
Dann überlege ich es mir vllt. doch nochmal. Gut wenn man viele Meinungen hört.

wie gesagt, einmal haben die Motoren Geräusche gemacht, zerlegt und gefettet, OK. der Schalter kann auch mal ne Macke haben, aber bislang kann ich mich nicht beklagen, zumal die Ersatzteilversorgung ja ausreichend gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von Wester


ich weiß garnicht was ihr habt, in allen Passats von mir gehen die ohne Probleme

Gruß Wester

Einmal fuhren die bei mir ständig rauf und runter.

Das lag am Regler.

Ansonsten in 21 Jahren keine Probleme damit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wester


ich habs am PF nachgerüstet und es bedarf keiner Eintragung, es wird jedoch der Entfall ab Werk gestrichen. Dies ist ohne Mehrkosten vernuden gewesen, außer nen neuer Schein und Brief, was aber nicht sofort fällig ist.

in diesem fall meine ich natürlich mit eintragen  die streichung der sonderregelung ihn ohne zu betreiben

aber denke wirklich das kann mann sich sparen nen neuen Brief und schein erstellen zu lassen . so unerheblich finde ich die kosten für den scheiß nicht

allzuviel ärger hatte ich auch nicht damit bei mir war es die super schrott kabelquali im passi  motoren sind bis dato gut

dem einkauf von damals würde ich gerne mal nen bündel ihrer 90 iger jahre passi kabel in den An.. schieben 😁

ja die Leitungen sind nicht die besten, aber das zeiht sich durch das ganze VW Regal, huete besser, aber zu dünn un dmachen daher auch Problme...Sparkurs eben.

Muss jeder selber wissen, den Vorteil (ohne) hat es eben das man nicht einstellen muss und fummeln, einmal und fertig. Ich habs nachgerüstet, weil ich es in der Halle liegen hatte 😁

wieso sollte es den vorteil haben das mann nicht einstellen muss  das ist doch quark    haste  nicht die richtige Lage in Null wirds bemängelt

die grundeinstellung  musst du ebenso in position null erledigen   um  deine Plakette zu bekommen

und legal  mann kann nur niedriger stellen  nicht höher  so oft kommt mein arsch nicht so tief  das  es den gegenverkehr blenden könnte  abe ja keinen Polenkeil mit Schwammfederung  😁

da hast du mich falsch verstanden...sicher muss es passen, aber man hat eben weniger Aufwand wenn was ist und gerade mit anderen Scheinwerfern, wie Hella DE, die gerne mal schrubbeln an der Blende, wenns nicht perfekt justiert ist, spart man sich das Geprüfe, Einstellen... 😁

Mir ist das eh Latte, meine haben das nun alle und funzt auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen