Nachträglich eingebaut
Hallo zusammen,
für den einen oder anderen ist es bestimmt auch interessant, eine R-Klasse nicht neu sondern als Vorführfahrzeug oder als jungen Gebrauchten zu erwerben.
Nur muss man sich hier leider mit der vorgegebenen Ausstattung zufrieden geben.
Was mich bisher davon abgehalten hat. Irgendetwas fehlte irgendwie immer.
Ich bin deshalb auf der Suche nach einer Liste von Dingen, die Ihr schon mal nachträglich eingebaut habt und was das letztendlich gekostet hat.
Gruß,
jojoStern
215 Antworten
Hast du für den Einbau vom Fach den gesamten Boden raus genommen. D.h. beide Sitze vorne und alle Sitze hinten ausgebaut? Oder geht das auch so?
@ tom_turbo1
Es genügt, wenn man die Mittleren Sitze ausbaut und eventuell die Mittelkonsole wenn vorhanden.
Der Teppich geht nur bis zu den mittleren sitzen, 3 Teile sind das beim Rhino, Vorne bis Fahressitz, dann mitte bis 1. Sitzreihe, und hinten bis unter die 2.Sitzreihe.
Unter dem Teppich ist so art Faserpappe, ganz leicht aber robust, die ist mit Kunststoffmuttern verschraubt.
klick
Nr. 180 und 170 sind die Abdeckplatten in die ich die Sharan Klappen eingebaut habe.
Wenn du die Fussleiste abmontierst und den Teppich leicht anhebst, siehst schon die Platte
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benzländer schrieb am 4. März 2020 um 15:56:10 Uhr:
Als naechstes werd ich die Scheibenwischergestaenge umbauen, was sich die Designer bei MB manchmal ausdenken ist unfassbar
Was konkret meinst du denn?
Ich meine die Scheibenwischer, man kann diese von innen sehen, der Fahrerwischer schaut ja richtig über.
Das können andere marken deutlich besser.
Das stimmt, der steht ziemlich hoch. Beim 190er fand ich den Einarmwischer in der Hinsicht super. Diesen müsste man ja so umbauen das es trotz der Niedrigen Lage über die ganze Frontscheibe kommt, weil die R hat schon ne große Frontscheibe. Grüße
Ich dachte eher an den Wischerarm vom ML, der sieht optisch flacher aus, müsste also tiefer positionierbar sein.
Könntest bitte mal die Tiefe (Höhe) der Fächer beider Seiten messen.
Die tiefste stelle hatte 18 cm, wobei der unterboden nicht wage und gerade ist.
14-15 cm höhe für ein kasten zb würde es klappen, ich weiss jetzt nicht wie gross deine Subwoofer sind.
Ich müsste mal schauen, ob ich damals bilder reingestellt habe, wo ich den innenraum komplett ausgeräumt hatte.
Armlehne nachrüsten dürfte kein grosser akt sein, die Löcher müssten schon im Sitzgestell /Lehne vorhanden sein.
Benötigt werden nur die Armlehnen und die Rosette/Führung.
Am besten mal die Lehnenüberzug seitlich abnehmen und schauen.
Gibt nur 2 Arten vom Lehnengestell, mit Airbag und ohne, und die Lächer für die Armlehne sollte bei beiden bereits ein/ausgestanzt sein.
KeylessGo wird wohl kaum einer nachgerüstet haben, das rentiert sich von der anschaffung und einbau aufwand nicht.
4 Türgriffe, die Antenne, Stuergerät, der aufwand ist zu gross, selbst wenn man das selber machen wollte.
Da stimme ich Dir zu, aber ich glaube er hat die große Box beim sechs-Sitzer gemeint und nicht die Armlehnen am Sitz selber