Nachträglich eingebaut

Mercedes R-Klasse W251

Hallo zusammen,

für den einen oder anderen ist es bestimmt auch interessant, eine R-Klasse nicht neu sondern als Vorführfahrzeug oder als jungen Gebrauchten zu erwerben.

Nur muss man sich hier leider mit der vorgegebenen Ausstattung zufrieden geben.
Was mich bisher davon abgehalten hat. Irgendetwas fehlte irgendwie immer.

Ich bin deshalb auf der Suche nach einer Liste von Dingen, die Ihr schon mal nachträglich eingebaut habt und was das letztendlich gekostet hat.

Gruß,
jojoStern

215 Antworten

Selbst wenn er die Mittelkonsole hinten gemeint hat, ist dieser genauso leicht nachzurüsten, bis auf die Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole, da gibt es keine Einzelteile.
Die Schraubstellen der Mittelkonsole sowie Mittelsitz sind die gleichen.
Was er benötigt ist die Grundplatte samt Abdeckung , paar schrauben und die Mittelkonsole.
Der Teppich dürfte nicht mal ausgebaut und ausgeschnitten werden, genau kann ich es aber nicht sagen, da müsste ich mal ein Bild von der Grundplatte sehen.
Mittelsitze und Teppich sind aber schnell ausgebaut, wenn s hier schon scheitert sollte man es lassen.

"Er" ist eine Sie und bedankt sich für die schnellen Antworten.

Ok, das wusste ich nicht, aber selbst für eine Dame dürfte das kein grosser akt sein.
Die sitze sind nicht so schwer.
Bei bedarf, wenn es soweit ist, kann ich auch eine Schritt für schritt bebilderte anleitung bereitstellen.
Man muss halt bedenken, die Teile für den Rhino sind schwer zusammen zu bekommen, und die Preise beim freundlichen sind mittlerweile alles andere als angemessen.

Klick
Hier ist einmal die Vordere Mittelkonsole #1, und die hintere Mittelkonsole #2 abgebildet.
510 / 520 / 530 / 550 / 600 und 610 auf dem Bild sind die Teile für die Grundplatte wenn man die Mittelkonsole sich gebraucht organisiert.

Ähnliche Themen

Danke Benzländer. Ich hab Kraft, besitze eine eigene Bühne und Schraube sonst an unserem E39. Ich liebäugel aktuell mit einem R 500 oder R 350 , beide bj 2007, allerdings hat der V8 kein Schiebedach, der 350iger ist durchgehend bei mercedes gewesen, hat aber in der zweiten Sitzreihe keine Armlehne,deswegen Frage ich. Mal sehen was es wird.

Was verstehst du unter Armlehne, mal anders gefragt, das auf meinem Bild nennt man Mittelkonsole.
Ansonsten gibt es noch die Armlehne zwischen den beiden Sitzen, die sind dann hochklappbar.
Mittelkonsole hinten

Armlehne 1. Sitzreihe

Hi, kann sein das da der Schmale Sitz oder die Mittelkonsole verbaut gewesen war, vom Werkaus. Weil die 6 Sitzer haben da soviel ich weiß immer die beiden Schmalen Armlehnen. An hand der VIN kann man nachschauen wie das Fahrzeug ausgeliefert worden war.

Sorry, ich hab mich blöd ausgedrückt, ich meine die Nachrüstung der zweiten Mittelkonsole.

Nach gut 4 Jahren funktioniert mein Regensensor wieder.
Gestern hatte ich die Nase voll vom Regensensor, der nicht wischte wann es wischen sollte, aber wischte wenn nichts war.
Vor genau 4 Jahren hab ich meine 1. Windschutzscheibe ersetzen lassen wegen Riss, und seit dem fingen die Probleme an.
Bemerkt hatte ich das während der Urlaubsfahrt, und dachte das der Sensor vl defekt ist.
Letztes Jahr bekam ich wieder eine Windschutzscheibe, Regensensor funktionierte weiterhin nicht richtig.
Also hab ich gestern mich mal damit beschäftigt, bevor ich einen verbauen wollte.
SD dran, versucht Werte usw auszulesen, das ist aber leider nicht viel gewesen ausser Scheibenvariante (3 verschiedene) einzustellen.
Also hab ich die Verkleidung vom Sensor abgenommen, und war einerseitz glücklich den Fehler gefunden zu haben, und andererseits sauer.
Die haben mir doch gleich 2 mal den Regensensor nur einseitig eingesetzt 😠
Da kann sich jeder sein Teil denken, ich verzichte mal auf meine vermutung.
Da hat einer auf eine kostenpflichtige Rückkehr gehoft😠
Hab den Regensensor richtig eingebaut und mehrere test gemacht, funktioniert wieder wie es soll.
Davor musste ich den manuel ein/ausschalten, weil es nervig war.
120 euro gespart.

In 2 Wochen gehts in den Urlaub, und heute Steinschlag wieder in die Windschutzscheibe bekommen.
Dachte na gut , der Steinschlag ist unterhalb meines sicht bereichs , ich lass das mal beim freundlichen schnell reparieren.
Doch dem ist nicht so, laut dem freundlichen alles was auf Fahrerseite ist, muss ausgetauscht werden, hm ok.
Mir soll es recht sein, aber ich bin gespannt zum 3. auf den Regensensor 🙂

Diesmal wurde der Regensensor ordnungsmässig eingebaut, aber die windschuzscheibe ist undicht🙁
Muss den wagen nochmal beim freundlichen abgeben, viel zeit bleibt nicht mehr, Samstags geht in den Sommerlaub, 3000 km hinfahrt.
Wünschen allen einen schönen , erholsamen und gesunden Sommer/-urlaub

Dir und Deiner Familie auch

Ist die Scheibe oben oder Unten undicht?

Danke gleichfalls, bleibt alle gesund

Oben ist sie undicht, erst konnten die Termin nicht einhalten und haben mein Rhino ein tag länger behalten.
Dann war wohl die Waschstrasse früher zu gewesen und wurde nicht gewaschen, dafür bekam ich ein gutschein um es später waschen lassen zu können.
Tja gestern gutschein eingelöst und waschen lassen, ergebnis kannste sonst wohin stecken, war nicht richtig sauber.
Heute selber zu meiner Stamm Waschstrasse gefahren, dabei gesehen wie es von oben tropfte und ein ca 8mm breiter wasserlauf noch die Windschutzscheibe herunterlief.
Shit happens
Wollte eigentlich heute die Dachbox usw einbauen, da ich noch 3 tage arbeiten muss vor der Urlaubsfahrt

Jetzt muss mein Rhino bis Freitag beim freundlichen stehen, weil jetzt nochmal eine neue Scheibe reinkommt.
Und mit Samstag Urlaubsfahrt kann ich auch knicken, weil der Betrieb wo ich arbeite, jetzt die ganze Woche voll geplant hat 😠
Läuft mal wieder, zum kotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen