nachteiliges im Kalb ...

Audi Q3 8U

nachdem ich mein Kalb nun bewegt habe im Alltag, hab ich einige Dinge die "kritikwürdig" daher kommen 🙁

Wiedergabe von Medien, da fehlt es an der Zufallswiedergabe (gibt es die echt nicht ?). Hat jemand, wenn es die nicht gibt, ne Lösung wie ich auf der SD-Card alles kunterbunt durcheinander bekomme um das so auch Abspielen zu können ? Wenn ja, her damit ... man lernt nie aus
Wendelabdeboden, da fehlt auf der entsprechenden Seite der gleiche Griff wie auf der "schönen" Seite. Klar gibt es die mittigen, seitlichen Griffmulden ... optimal ist das aber nicht
Kofferraumabdeckung als feste Abdeckung, ob sinnvoll oder nicht, Rollo wäre praktischer. Ich möchte, trotz der Schräge, von oben Einladen und nicht vorne rein und nach hinten schieben
Umklappen der Rücksitzbank, leider keine Ebene Fläche
Alupedalerie, wenn man schon das S-Line_competition-Paket ordert, gehört sowas da grundsätzlich dazu. Zumindest ab dem Interior-Paket sollte es anfangen mit drin zu sein
PDC vorne, wird nicht automatisch aktiviert, warum nicht ? Wer öfter "vorne" ranfährt wäre zufrieden wenn das sich aktiviert

"finde" ich noch was schreib ich weiter

Kleinigkeiten, aber was soll's, nichts ist perfekt, auch Audi nicht

Beste Antwort im Thema

Ich habe das mit dem Golf 7 nicht verstanden? Ich stehe an der Ampel und vor mir geht ein Fußgänger quer, dann geht beim Golf 7 automatisch das PDC an?

Also beim Q3 geht auch das vordere PDC an wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Also beim Aus- und Einparken bin ich damit technisch safe.
Wenn ich nur vorwärts in eine Parklücke fahre, dann liegts in meiner eigenen Verantwortung die angepeilte Parklücke vorher nach spielenden Kindern zu sondieren, kann aber natürlich als Sicherheit das vordere PDC einfach dazuschalten.
Wenn ich irgendwo rumstehe, anhalte und dann wieder weiterfahren möchte (egal ob kurz geparkt, an der Ampel stehend oer weiß Gott was), dann kann ich ja kurz mal nach vorne gucken bevor ich weiterfahre. In der Zwischenzeit wird ja kein Strauch vor meinem Q3 gewachsen sein, den ich nicht erkenne. Wenn ich mir nicht sicher bin ob sich nicht doch ein spielendes Kind vor meinem Kühler versteckt hat (das sich aber akustisch nicht bemerkbar macht - also eigentlich nicht möglich), dann kann ich als Sicherheitsgetriebener Fahrer jederzeit eigenverantwortlich und vorrausschauend das PDC anschalten.

Ich denke mich würde das beim Golf 7 eher 10x nerven, als bevor ich es einmal beim Q3 wirklich brauchen würde.

@ arminschneider
Übrigens: Die PDC befreit einen Fahrer nicht davon, sicher zu stellen, dass der Weg frei ist. Egal ob nach vorne oder nach hinten. Hirn schlägt Technik

44 weitere Antworten
44 Antworten

Naja es gibt durchaus Dinge, die nicht immer so toll gelöst sind. Aber bei jedem Auto.

Das Pdc von Audi/Vw gehört jedenfalls mit zu den besten. Nur BMW kann das ein bisschen besser.

Die automatisch aktive Rentner pdc im Mercedes jedenfalls ist so Zeitverzögert in der Anzeige,dass man sie sich sparen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


...
Die automatisch aktive Rentner pdc im Mercedes jedenfalls ist so Zeitverzögert in der Anzeige,dass man sie sich sparen kann.
.

Kann ich aus langjähriger Erfahrung bestätigen (siehe in meiner Signatur). 😉

Nach kurzer Umgewöhnungszeit hat mich das System im Q3 schnell überzeugt, vor allem auch in Verbindung mit der Umgebungsanzeige.

Erstell dir am PC eine Playlist mit allen Titeln von der SD-Karte und sortier diese nach dem Zufallsprinzip. Playlist auf die Karte speichern und im Auto abspielen.

Seit 2012 wird im Golf 7 diese Technik verbaut, das sich das Pdc automatisch vorne einschaltet .
Es gibt aber kleine Kinder oder Poller die dadurch besser und sinnvoller erkannt werden.
Aber es gibt immer Leute die alles schoenreden vollen.
Was im 18000€ Golf drin ist seit 2012 sollte bei einem 40000€ Q3 erst recht drin sein.
Beim Parkassistent ist es genauso veraltet, dort werden laut Audi sogar Pfosten nicht erkannt, was aber der Golf
kann.
Da ich vom Q3 ueberzeugt bin, meine ich aber das hier veraltete und schlechtere Technik verbaut wird.
Gruss Armin
Sieht so Vorsprung durch Technik aus?

...aha!

Ein völlig neu entwickeltes KFZ kann also etwas besser, als eines das deutlich früher auf den Markt gekommen ist? Ich bin begeistert, wer hätt's gedacht.

Der neue TT hat ein 12,3" Kombiinstrument das frei kombinierbar ist, dadurch werde ich nicht durch aufs Navi gucken abgelenkt. Das dient der Sicherheit. Warum hat das der Golf 7 nicht?

Armutszeugnis für VW.

Denkst Du ernsthaft das komplette Produktionslinien oder Bauteile während der Serie geändert werden, weil die Konzernmutter bei einem komplett neuen Modell (MQB) etwas neues bringt?!

Wenn man vergleichen will, dann bitte mit Fahrzeugen aus dem selben Produktionszeitraum.

Alles in allem ist Deine gesamte Begründung dafür absoluter Schrott.

Zitat:

Original geschrieben von arminschneider



Beim Parkassistent ist es genauso veraltet, dort werden laut Audi sogar Pfosten nicht erkannt, was aber der Golf
kann.

Sieht so Vorsprung durch Technik aus?

Also meiner erkennt aber Pfosten und sogar Grashalme, komisch dann habe ich ein anderes Auto🙂

Meiner ebenfalls, was er nun aber wirklich nicht erkennt ist der IQ des Fahrers. 😁😰

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Meiner ebenfalls, was er nun aber wirklich nicht erkennt ist der IQ des Fahrers. 😁😰

Das möchte ich nicht bestätigen aber auch nicht abstreiten😁

Aber spass bei Seite, er schreibt ja wenigsten, das er vom Q3 überzeugt ist und es natürlich nur seine Meinung ist. Wobei ich bezweifle, das er ein Q3 fährt. Da er dieses System, ja als absolutes Armutszeugnis von Audi deklariert und das finde ich nicht so. Ist aber wie immer Ansichtssache.

Ich weiß gar nicht, was du an der automatischen PDC Anschaltung vorne so toll findest. Ich hatte für drei Tage den Golf 7 und ich fand das total nervig, dass das teil ständig angesprungen ist.

Davon mal abgehen misst meine PDC sogar Rohre die in 1,80 Höhe sind an der Seite mit anzeigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


...
PDC vorne, wird nicht automatisch aktiviert, warum nicht ? Wer öfter "vorne" ranfährt wäre zufrieden wenn das sich aktiviert
...

Ich wünsche mir auch ein frontseitiges PDC mit automatischer Aktivierung! Somit vergesse ich wenigstens nicht, wo der Knopf zum Ausschalten platziert ist (man wird ja nicht jünger) und hat bei jedem Ampelstopp etwas zu tun - das Gepiepse abzustellen. Wenn das Ding vor einer Ampel mal nicht angehen soll und ich mir den ewigen Griff zum Ausschalter ersparen möchte, halte ich halt reichlich Abstand zum Vordermann und freue mich dann über das melodische Hupkonzert des Hintermannes - hat doch was, oder? Satire, Satire, Satire 😁

Ich bin froh, das es nicht an jeder Ampel an geht und das würde mich nerven.😉

Hey, der Q3 sieht im Gegensatz zum Einheitsbreigolf einfach klasse aus, wen interessiert denn da das automatische Gepiepe oder die starre Hutablage. Ist sowas wirklich kaufentscheidend? Ein Golf war noch nie schön und wird es vermutlich auch nie werden. Das Problem haben aber eigentlich alle VW. Wer Lust hat, der darf mich jetzt gern steinigen... 😁

@fwcruiser
man darf aber bei der b-klass und dem kalb nicht vergessen weiviel jahre unterschied dazwischen liegen. trotzdem .... es liegen welten zwischen beiden, positiv kalb
ansonsten ... diese kleinigkeiten sind7waren kein grund das kabl nicht zu kaufen.
aber nicht alles am w245 war schlecht.
schlagt euch nicht die köppe ein 😁
@morpheus0808 ...
welch zufall , ein kollege hat sich doch einen volkswagen golf gekauft, fast zeitgleich, gleiche maschine drin wie ich (schau signatur) . was soll ich schreiben 😕
ich stand also davor, vor diesem volkswagen golf, schaute links, rechts, nord und süd und zentral innen alles an ... es ist tasächlich ein golf 🙄
drei stunden später , ich in mein kalb ... du hast recht, nobody is perfect , aber das kalb, mein kalb gefällt mir um längen besser
aber die geschmäker sind doch verschieden

Und wenn der Knopf zu weit weg ist, einfach kurz anhalten, Rückwärtsgang rein und schon ist das PDC auch für vorwärts automatisch an. 😉😛

Der Q3 bleibt fuer mich beindruckend, jedoch sind die Kotfluegel und die Haube nicht aus Glas.
Deshalb sollten die georderten und bezahlten Helferlein auch den Stand der Technik wiederspiegeln.
Es passieren ja nicht soviele Unfaelle umsonst in Deutschland, ausgenommen die Besserfahrer hier.
Fuer mich sehe diese Diskussion als Verbesserung, und nicht fuer dumme Kommentare zu schreiben.
Gruss Armin
ps. vor meinem Q3 hatte ich einen Golf 7, wobei ich bis auf den Pa und das Pdc sehr zufrieden bin.

Deine Antwort