Nachteile Spurverbreiterung?
Hallo zusammen!
Gibt es auch Nachteile einer Spurverbreiterung? Habe so was noch nie machen lassen, möchte es aber jetzt (aus optischen Gründen, ich geb es ja zu ...) beim Kauf neuer Felgen + Sommerreifen mitmachen lassen.
Gruß, Hans-Georg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Laut Frank...., müssen Spurplatten ja echtes Teufelszeug sein 😁 Davor hat schon meine Großmutter immer gewarnt.Wenn ich das alles ernstnehmen würde (mache ich natürlich nicht), dann dürfte man auch keine Zubehör-Felgen mit gegenüber Serienfelgen kleinerer ET kaufen 😎
Also wie z.B. beim 3er E36 + E46 immer darauf achten, bei der Schmalspur-ET 47 zu bleiben 😁
Naja egal, manche Beiträge sind zwar Unsinn, aber immerhin lustig.
Schade, ich dachte immer BMW kauft man WEGEN der guten Achslastverteilung, Heckantrieb, excellenten Fahreigenschaften, und aufwändigen Mehrlenkerachsen.
Die Jungs bei BMW haben bestimmt nur 5€ Material gespart, und deswegen ist die Spur so schmal...logisch... zum Glück gibt's Tuner, die Spurplatten verkaufen.
Zum Thema:
Was man kaufen Darf, eingetragen bekommt, und was Sinnvoll ist, hat absolut nix miteinander zu tun.
Die Tiefergelegten Gölfe, mit 3cm Federweg, Hinten breiteren Reifen wie vorne, die sind fast unfahrbar.
1. In der Stadt, weil sie Freiwillig vor jeder Straßenbahnschiene anhalten und dann drüberhoppeln
2. fahren die auf der Autobahn auch gerne mal mit 120, weil's danach unangenehm wird,
und 3. bist du mit Sowas selbst auf der Nordschleife noch langsamer wie mit der Serienbereifung in M+S.
Ist also (in meinen Augen) echt Teufelszeug. Aber Legal. Und Teuer.
Allerdings überwiegend Harmlos, weil man das Auto freiwillig nicht schnell fährt.
Viel schlimmer finde ich tatsächlich Veränderungen, die erst im Grenzbereich wirksam werden,(z.B. Spurplatten) und die Fahrer, die dort nur in Notsituationen bzw. versehentlich hinkommen, überraschen.
Schönes Beispiel für sowas waren die ersten AudiTT, die auf der Hinterachse zu wenig Abtrieb hatten. Das hat einige Kunden zum Fahrzeugwechsel (TT>Schwarzer Kombi vom Bestatter) gezwungen.
Zum Glück ist so eine Fehlplanug ehr selten.
Wer die ESP-Lampe auch nur alle 4 Wochen sieht, der lässt sein Auto besser so, wie das die doofen Ingenieure/innen zurechtgestrickt haben.
Und Breiter=besser kannste stecken lassen. Formel1 ist kein Maßstab, weil Überreguliert. Die fahren übrigens auf 13" Felgen. Ein upgrade auf 18" ist angedacht. Ein Reifensatz hält knapp 150km. Verbrauch rund 80L/100km
Schau dir mal normale Rallye-Veranstaltungen an. Die Autos dürften auch (nach Reglement) Spurplatten/niedrige ET's haben. Und beliebig coole Reifen.
Fahren die aber nicht. Vermutlich weil Mutti ihnen nach den 20.000€ für das Getriebe kein Taschengeld mehr geben hat.
> Soviel zum Thema Lustig.
PS: Bei Nässe reicht schon Gummiabrieb in der Straße, um unterschiedlichen Gripp zu erzeugen. Bevor Du über Fahrverhalten sinnierst, solltest du vielleicht erstmal mit einem Fahrsicherheitstraining anfangen, und danach auf der Kreisbahn mal Üben, wie man mit dem Gas und Bremse lenkt.
So. Und jetzt darfst du mich noch ein bischen auslachen.
30 Antworten
Wow, den Beitrag muss man echt ausdrucken und einrahmen. Das ist vom ersten bis zum letzten Wort zum Totlachen. Stilistisch sowie inhaltlich, wenn man da von "Inhalt" reden kann. Sorry OldschoolJDMFan