1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Nachteile DPF

Nachteile DPF

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand erklären, wie sich der DPF negativ auswirken soll? Bekomme nächste Woche meinen 3.0 TDI quattro DPF und hab den Filter halt wegen des Wiederverkaufs ausgewählt...

97 Antworten

Optik Unterschiede beim A4 mit DPF ?

Hi !

Stimmt es eigentlich, dass der A4 TDI mit DPF nicht mehr die typischen nach unten gekrümmten Auspuffendrohre hat, sondern welche, die einfach gerade nach unten zeigen? Falls ja, hat einer Fotos ?

Gruß

Olaf

Re: Optik Unterschiede beim A4 mit DPF ?

Zitat:

Original geschrieben von olafkro


Hi !

Stimmt es eigentlich, dass der A4 TDI mit DPF nicht mehr die typischen nach unten gekrümmten Auspuffendrohre hat, sondern welche, die einfach gerade nach unten zeigen? Falls ja, hat einer Fotos ?

Gruß

Olaf

Wurde hier im Forum heute schon mit nein beantwortet.

Allerdings soll sich was in Zukunft ändern.

Warten wir einfach mal ab.

MFG Mage

ist ja n´richtig interessanter und zugleich amüsanter thread hier:-)

bin ja beruhigt, dass es noch mehr konservative leute gibt, die auch bewusst ohne filter, so wie ich, bestellt haben (wohl auch um letztlich die unnützen 690 Euro, für die ich viel diesel kaufen kann, zu sparen*g*)

achso..... habe soeben erfahren, dass ich dann meine vermeintliche "Euro4 dreckschleuder ohne filter" in der ersten Aprilwoche abholen kann....*freu*

bis denn

gruß aus bayern!

Zitat:

Original geschrieben von AVANTI84


bin ja beruhigt, dass es noch mehr konservative leute gibt, die auch bewusst ohne filter, so wie ich, bestellt haben (wohl auch um letztlich die unnützen 690 Euro, für die ich viel diesel kaufen kann, zu sparen*g*)

Und genau aus solchen Gründen wird in Zukunft den Kunden die Entscheidung wesentlich leichter gemacht ->

www.motor-talk.de/t975719/f306/s/thread.html

- 1.9 TDI ohne DPF entfällt (nur noch mit DPF bestellbar)
- 2.0 TDI ohne DPF entfällt (nur noch mit DPF bestellbar)
- 3.0 TDI ohne DPF entfällt (nur noch mit DPF bestellbar)

Ist sowieso sehr komisch, dass es nur bei Audi und VW ellenlange Diskussionen über den Rußpartikelfilter gibt. Bei BMW und Mercedes-Benz haben die Kunden schon weit vor den ganzen Berichten in der Presse einfach das Teil gegen Aufpreis mitbestellt und fertig.

Ähnliche Themen

@ a4-stevens : Wem bitteschön interessiert der Umweltkram?

- Schau dir mal die ganzen Entwicklunsgländer an. Schau dir China, die USA an.
- Dagegen sind selbst unsere EURO 3 / Euro 4 Diesel Fahrzeuge, die in DE rumfahren SAUBER!
- Andere Länder haben überhaupt keine Umweltschutzstandards!
- Aber nein, die Arschlöcher von der scheiss Regierung müssen den Leuten ja immer mehr Geld aus der Tasche ziehen. Um die 300 € Steuer für einen 1,9er TDI ist schon jetzt eine absolute Unverschämtheit.
- Die ganze scheiss Regierung in DE gehört auf der Stelle entmachtet...
- Für EU Projekte hat man Geld um Osteuropäische Länder aufzubauen. (die verschmutzen die Umwelt auch wie sau)
- Aber uns das Geld aus der Tasche ziehen wie es nur geht!

RESPEKT : MEHR DANEBEN (auch von Ton und Wortwahl her) geht dann ja wohl kaum mehr, oder ?!?!? ..... junge, junge, junge....
So ein hirnloses "GEBRABBEL" hört man entweder vom 60jährigen Frühschoppenteilnehmer nach dem 4. Bier oder Viertele, oder aber von jugendlichen Dummköpfen. Wozu gehörst DU eigentlich ??
Würde mich doch mal ernsthaft interessieren.

Zum Thema Leistung: Warum auch immer, mein jetziger A4 (2.5tdi) ist MIT DPF deutlich dynamischer und auch schneller bei keineswegs höhererem Spritverbrauch als mein erster von 2003, der keinen DPF hatte (mit gleicher Maschine, beide auch mit MT). Ich hab's bislang nicht bereut, den DPF 'drinzuhaben, und im Gegensatz zu manch HIRNLOSEM (sorry, aber so ist es leider !) in diesem Forum, der zu allem und jedem meint, einen Kommentar abgeben zu müssen, 'freu ich mich darüber, daß ich hinsichtlich Umweltschutz ein gutes Gewissen haben darf.

Grüße an alle hier,
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von STKO


Zum Thema Leistung: Warum auch immer, mein jetziger A4 (2.5tdi) ist MIT DPF deutlich dynamischer und auch schneller bei keineswegs höhererem Spritverbrauch als mein erster von 2003, der keinen DPF hatte (mit gleicher Maschine, beide auch mit MT). Ich hab's bislang nicht bereut, den DPF 'drinzuhaben,

Ich dachte, es gäbe für den 2.5 TDI bislang nichts zum nachrüsten? Und ab Werk war ja leider auch nichts zu haben.

Klärst Du mich auf?

Grüße

Jan

@hoinzi : "wieso hab' ich auf DIESE Frage jetzt gewartet (GRINS !!!!)

Auch mein "Freundlicher" meinte, dieser Wagen wäre in mehrfacher Hinsicht 'was spezielles....

Tja, also das ist mit meinem Wagen ungefähr so: Gebaut zu einem Zeitpunkt, als die Umstellung auf den aktuellen A4 (B7) gerade bevor stand, ist dieser Wagen (im meiner Meinung nach schöneren Kleid -Klar, Geschmacksache, jedenfalls hab' ich nicht den "Brutalo-Grill", der eigentlich nur aussieht wie das Maul eines asthmatischen Karpfens-) mit ein paar Besonderheiten ausgestattet, die es im 8E bis dahin nicht gab. Man nennt sowas (lt. meinem Freundlichen) wohl auch "Interims-Modell" (Vielleicht kann "Andi V6TDI" hierzu 'was Näheres berichten) ?!?
Ich hab' z.B. auch die MT mit der Sportstufe im Wagen, die es bis zur aktuellen Version eigentlich auch nicht gab, und noch ein paar nette Unterschiede (z.B. die Sportsitze, die sich auch vom A4 bis MJ. 2004 unterscheiden, und wohl aus der aktuellen Baureihe sind).
Tja, und um es kurz zu machen: der Wagen wurde nicht verändert, er war ein Werksdienstwagen, und hatte eben von Anfang an den DPF 'drin.....
Isch weeeiß, Sachen jibbet.... :-))

Zu Interims Modellen kann ich nichts erzählen, da ich das zum ersten Mal höre. Keine Ahnung was es mit solchen Modellen auf sich hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen