Nachschalldämpfer links/rechts (2,0l Diesel)

Opel Insignia A (G09)

Hi @ all,

können wir hier mal einen Sammelthread anlegen, mit bereits verbauten Nachschalldämpfern links/rechts (2,0l Diesel)?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hallo,

das war gestern bei dem Treffen ja auch ein Thema. Ich habe heute Morgen meinen FOH angerufen und den gefragt, ob die rechte Seite der Anlage eines 1,6T bei dem 2,0 CDTI unter-, / anbaubar sei. Er meinte, der Unterbau sei seines Wissens gleich. Ob das mit den Rohrdurchmessern passen würde, fand er unwahrscheinlich. "Müsste man mal ausprobieren."

Dann glaubt er, sei eine TÜV-Abnahme erforderlich?

Ich werde die Tage mal unseren unabhängigen Schrauber im Nachbarort nach seiner Einschätzung fragen.

@Cleo66: Schmeiss die Altteile nicht weg. Da gibts bestimmt Interessenten...

Gruß Michael

Ich bringe alles wieder mit 😁😁😁 versprochen

Einige verlangen richtig Geld dafür 😰

http://cgi.ebay.de/...644QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von Rospi1


Hallo,
ich überlege auch mir eine Duplexanlage verbauen zu lassen,die Frage ist nur ob es sich lohnt nur für die Optik 1000 Euro auszugeben,weil einen besseren Klang ist ja beim Diesel anscheinend nict zu erwarten,oder?

gruß
rospi1

richtig, das wird nicht viel

egal, ich mags symmetrisch 😉

bist du denn mit Adrian Monk verwandt?

Zitat:

Original geschrieben von Rospi1


Hallo,
ich überlege auch mir eine Duplexanlage verbauen zu lassen,die Frage ist nur ob es sich lohnt nur für die Optik 1000 Euro auszugeben,weil einen besseren Klang ist ja beim Diesel anscheinend nict zu erwarten,oder?

gruß
rospi1

Es ist ja nicht nur die OPTIK sondern auch die Qualität 😉

Außerdem bekommst Du eine handgefertigte Anlage ab Y-Verbindung
in V2A und Endrohre nach deiner Wahl 😁😁

Das ganze für ca. 895 € falls es mehr als zwei Interessenten gibt, dann gibt es 10% Rabatt , dann wärst Du bei knappe 800€ 😁

Etwas besser wird es auch beim Diesel ist aber natürlich nicht vergleichbar mit einem Benziner.

Hallo,
Friederich Motorsport hat jetzt auch die Freigabe für den 2.0 Diesel .1 -2 Wochen Lieferzeit ,Endrohr nach Wahl und das für knapp über 500 Euro incl. Y-Rohr.Ebay Nr. Sportauspuff Duplex Edelst.-ESD Opel Insignia 2.0 CDTi 290399386837

gruß
rospi1

hallo die damen, hallo die herren.
ich kram´ das hier mal aus der mottenkiste raus, weil sich mein heutiger tag der selbstnachforschung in ermangelung grundlegender kenntnisse leider recht frustran gestaltet hat.
folgendes:
wasr ja neulich bei der dekra, hab mir da die opc-bicolor-felgen mit der entsprechenden bereifung eintragen lassen. dazu hat ihn der dekra-mann mal kurz auf die bühne genommen, so daß ich auch mal einen blick unter mein geliebtes wägelein werfen konnte. doch, ohje, was war denn das... opel scheint die billigsten bleche für die auspuff-anlage zu verbauen. nach nur einem winter alles rostig und irgendwie gammelig. schlimm.
da ich ohnehin schon mit dem gedanken einer individualisierung der heckansicht meines insi´s spielte, dachte ich nun, gleich soviel wie möglich von dem rostigen zeug, was mein auspuff sein soll, auszutauschen.
natürlich habe ich schon meinen foh konsultiert, aber da erntete ich nur achselzucken und andere ratlosigkeiten.
folgendes würde ich mir wünschen:
a) soviel wie möglich von dem rostigen zeug weg und tausch gegen was rostfreies, wohl edelstahl... aber was sind da alles für teile mit drin? ich habe was von vor-, mittel- und endschalldämpfern gelesen, irgendwo soll der katalysator liegen, und ´ne lambda-sonde braucht der kat ja auch.
b) vier-rohr-optik in 2x2 paarung, z.b. wie bei cleo oder der irmscher-optik. ich hätte auch eine idee für ein eigen-design, angelehnt an die außenspiegel-form, aber da werde ich wohl weiterträumen müssen...
c) wenn der motor durch die neuen teile freier ausatmen könnte, wäre das schön. aber das beißt sich wahrscheinlich mit wunsch
d) der wagen sollte nicht lauter werden, das ist ´n diesel, da brauche ich keinen sportlicheren sound, und laut genug ist er ja schon...😎

habe heute bei irmscher angerufen, mit dem endrohr-design könnte ich mich anfreunden. die jungs teilten mir mit, das ie dort angebotene lösung für den diesel wohl ab dem endschalldämpfer ansetzt. damit wäre ein großteil des rost-gelumpes weiter unter meinem fahrzeug😕
nap hatte ich mal konsultiert wegen der anfrage nach einer umsetzung meiner eigendesign-idee für die endrohr-optik, ich weiß bis heute nicht, ob die überhaupt verstanden haben, was ich von denen wollte...🙁

kann mir jemand aufklärung geben, was müßte alles ausgetauscht werden, wenn ich so etwa ab höhe anfang fahrgastzelle/ hinteres ende vorderes radhaus den serien-auspuff austauschen will?
und wo finde ich anbieter dafür?
friedrich motorsport haben laut homepage nur was für den opc, bastuck wohl mit anderem andschalldämpfer, aber bescheidenen endrohr-varianten, irmscher erst ab endschalldämpfer laut eigener aussage.

stehe im moment etwas auf dem schlauch und blicke irgendwie gar nichts mehr...und hab wahrscheinllich auch manches durcheinandergebracht.

danke für euer verständnis, eure erläuterungen und erfahrungen,
viele grüße,
ticconi

Ähnliche Themen

Ähm..

Eine Kombination aus Bastuck MSD und Irmscher Endtopf? Könnte man eingetragen bekommen, aber der Sound wird halt schon etwas sportlicher und lauter werden...

Kann dir im Falle der Einzelanfertigung nur GTG Empfehlen, die bauen dir deinen Orig. Schalldämpfer aus Edelstahl nach.. und bieten glaub 10 Jahre Garantie... sind alle super freundlich und auf Zack :-))

http://www.germantuning.de/de/edelstahl-ersatzauspuff.html

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


hallo die damen, hallo die herren.
ich kram´ das hier mal aus der mottenkiste raus, weil sich mein heutiger tag der selbstnachforschung in ermangelung grundlegender kenntnisse leider recht frustran gestaltet hat.
folgendes:
wasr ja neulich bei der dekra, hab mir da die opc-bicolor-felgen mit der entsprechenden bereifung eintragen lassen. dazu hat ihn der dekra-mann mal kurz auf die bühne genommen, so daß ich auch mal einen blick unter mein geliebtes wägelein werfen konnte. doch, ohje, was war denn das... opel scheint die billigsten bleche für die auspuff-anlage zu verbauen. nach nur einem winter alles rostig und irgendwie gammelig. schlimm.
da ich ohnehin schon mit dem gedanken einer individualisierung der heckansicht meines insi´s spielte, dachte ich nun, gleich soviel wie möglich von dem rostigen zeug, was mein auspuff sein soll, auszutauschen.
natürlich habe ich schon meinen foh konsultiert, aber da erntete ich nur achselzucken und andere ratlosigkeiten.
folgendes würde ich mir wünschen:
a) soviel wie möglich von dem rostigen zeug weg und tausch gegen was rostfreies, wohl edelstahl... aber was sind da alles für teile mit drin? ich habe was von vor-, mittel- und endschalldämpfern gelesen, irgendwo soll der katalysator liegen, und ´ne lambda-sonde braucht der kat ja auch.
b) vier-rohr-optik in 2x2 paarung, z.b. wie bei cleo oder der irmscher-optik. ich hätte auch eine idee für ein eigen-design, angelehnt an die außenspiegel-form, aber da werde ich wohl weiterträumen müssen...
c) wenn der motor durch die neuen teile freier ausatmen könnte, wäre das schön. aber das beißt sich wahrscheinlich mit wunsch
d) der wagen sollte nicht lauter werden, das ist ´n diesel, da brauche ich keinen sportlicheren sound, und laut genug ist er ja schon...😎

habe heute bei irmscher angerufen, mit dem endrohr-design könnte ich mich anfreunden. die jungs teilten mir mit, das ie dort angebotene lösung für den diesel wohl ab dem endschalldämpfer ansetzt. damit wäre ein großteil des rost-gelumpes weiter unter meinem fahrzeug😕
nap hatte ich mal konsultiert wegen der anfrage nach einer umsetzung meiner eigendesign-idee für die endrohr-optik, ich weiß bis heute nicht, ob die überhaupt verstanden haben, was ich von denen wollte...🙁

kann mir jemand aufklärung geben, was müßte alles ausgetauscht werden, wenn ich so etwa ab höhe anfang fahrgastzelle/ hinteres ende vorderes radhaus den serien-auspuff austauschen will?
und wo finde ich anbieter dafür?
friedrich motorsport haben laut homepage nur was für den opc, bastuck wohl mit anderem andschalldämpfer, aber bescheidenen endrohr-varianten, irmscher erst ab endschalldämpfer laut eigener aussage.

stehe im moment etwas auf dem schlauch und blicke irgendwie gar nichts mehr...und hab wahrscheinllich auch manches durcheinandergebracht.

danke für euer verständnis, eure erläuterungen und erfahrungen,
viele grüße,
ticconi

nicht böse sein, aber wie man oben lesen kann, neigst du nicht gerade zum telegramm-stil, wenn es darum geht, dich zu äussern. wenn du nur halb so viel einem techniker erzählst, wundert es mich nicht, dass dich der nicht wirklich versteht....😉😉😉

ja, aus deiner/eurer perspektive gesehen, muss ich dir völlig und unumwunden recht geben. was aus meinem obigen beitrag leider nicht hevorgeht, sind die knapp 50 minuten, die ich mir für die erstellung zeit genommen habe.
leider erlebt man es (auch oder gerade im insignia-forum) immer wieder, daß der telelgrammstil zu unzulänglichkeiten, missverständnissen und emotionalen verwerfungen führt. das will ich vermeiden, durch genaue darstellung meines derzeitigen kenntnisstandes und meines problems/meiner fragestellung. jetzt, wo ich es nochmal lese, ist es in der tat etwas lang und evtl. nicht so gut verständlich...verzeiht...🙁

viele grüße,
ticconi

Deine Antwort
Ähnliche Themen