Nachrüstungen smart 451 mhd 61 PS Benzin

Smart Fortwo 451

Wir haben diesen smart vom 08.11.2013 am 01.08.2019 zugelassen.

Folgende Nachrüstungen erledigt:

4 Parksensoren hinten mit Anzeige vor dem Radio
2-DIN-Radio u. a. mit Freisprecheinrichtung
Rückfahrkamera
Zweite Deckenleuchte (hinten)
Geräusch- und Temperatur-Dämmung des Motors im Kofferraum und dem fast senkrechten Blech nach vorne mit Alubutyl-Folie
Originale Kofferraum-Abtrennung

Folgende Aktionen noch offen:

Frontkamera final anschließen
Klemmenden Umlufttaster in Ordnung bringen
Handbremshebel von 8 Rasten auf 4 Rasten reduzieren

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@reibe schrieb am 10. September 2019 um 22:36:56 Uhr:



Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 10. September 2019 um 10:23:00 Uhr:


Wofür braucht man beim smart eine rückfahrkamera und parksensoren, ist etwa schon cool wenn man nicht mal mehr denken und sehen muss

Man braucht beim Smart auch keine elektrischen Fensterheber, aber es ist schön, wenn man sie hat.

Jeder so wie er mag, oder?

Die E-Fenster sind ja fast schon überall serie, die haben aber mit sowas wie eine sinnlose pdc nichts zutun, bei der mikro grösse vom smart sieht jeder halbwegs normal denkende wo das Auto anfängt und wo es endet.
Auch wenn einige sagen beim Cabrio sieht man nichrs; doch sieht man, dafür gibt es die aussenspiegel.

Was macht die Frau denn wenn die Kamera verschmutzt oder defekt ist, Zuhause warten bis der Mann kommt und es repariert.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wo hast du die Kameras montiert?

Schaue auf die Bilder.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ah OK, die Nummernschild Rahmen passen bei meinen Kennzeichen nicht, hatte da auf eine andere Lösung gehofft.
Suche noch irgend eine Lösung via Bluetooth das Ganze aufs Handy zu bringen.

Oder wie ich bei meinen Audi A3 gemacht hatte, eine Kennzeichen-Leuchte raus und eine Einheit mit Kamera und Kennzeichen-Leuchte rein.
Kabel verlegen ist beim smart eine Kleinigkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 13. September 2019 um 16:39:49 Uhr:


Vielen Dank, Freunde.

Habe heute nahezu identisch schon alle Kabel verlegt, warte jetzt noch auf die Deckenleuchte und dann wird final das Teil montiert.

Heute ist auch die Alu-Gaze gekommen, am Einbau habe ich (gedanklich) bis zuletzt gefeilt, habe jetzt, so glaube ich, eine sehr gute Variante gefunden, die beiden Frontgrills rückseitig zu bespannen.
Der Frontkorpus ist schon abgebaut, alles schön vorbereitet.

Ich werde mal paar Photos machen...

Viele Grüsse
Jens

So, Freunde -

vor ca 3 Wochen habe ich die rückseitigen Bespannungen mit Alugaze durchgeführt.

Die Enden der Gaze habe ich mit transparentem Kleber dem Ausfransen gesichert, dabei die Gaze mit dem Kleber auch auf die vorhandenen Plastik-Gitter fixiert, zusätzlich gleichmäßig mit Kabelbinder an den Gittern befestigt.

Ist sehr gut "geworden", sollte jetzt ausreichend Schutz vor Steinschlägen auf den Klimakondensator bieten...

Viele Grüße

Jens

Dsc
Dsc

Prima

Zitat:

@RainerHarke schrieb am 7. Oktober 2019 um 21:06:04 Uhr:


Prima

Danke,

Harke, Rainer 🙂

Gerne

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 11. September 2019 um 11:42:31 Uhr:


Freunde,

ist es nicht jedem seine Sache, sein Auto zu individualisieren?

Und wenn er sich einen Fuchsschwanz an die Antenne macht - wenn es gefällt...

Ich z B. werde mir feine Alugaze hinter die Frontgrills befestigen, damit Steinschläge den Klimakühler nicht zerdreschen...

Alupedalerie, Edelstahlblenden für die Türhaken sind schon "nachgerüstet", Silikonkappe für Schaltknauf ebenso, wie grüner Silikonüberzieher für den Zündschlüssel.
Lumineszierende Ringe für den Schacht des Zündschlüssels übrigens auch.
Dazu eine Kurzantenne in Carbonoptik und ein CTek-Ladeampel (Festeinbau) unterhalb des Armaturenbrettes...

Jetzt drescht mal ordentlich auf mich ein und lasst von dem TE ab...

-------------------------
Nicht alle dreschen auf dich !
Mir gefällt es .

Zitat:

@koblenzer1 schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:28:46 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 11. September 2019 um 11:42:31 Uhr:


Freunde,

ist es nicht jedem seine Sache, sein Auto zu individualisieren?

Und wenn er sich einen Fuchsschwanz an die Antenne macht - wenn es gefällt...

Ich z B. werde mir feine Alugaze hinter die Frontgrills befestigen, damit Steinschläge den Klimakühler nicht zerdreschen...

Alupedalerie, Edelstahlblenden für die Türhaken sind schon "nachgerüstet", Silikonkappe für Schaltknauf ebenso, wie grüner Silikonüberzieher für den Zündschlüssel.
Lumineszierende Ringe für den Schacht des Zündschlüssels übrigens auch.
Dazu eine Kurzantenne in Carbonoptik und ein CTek-Ladeampel (Festeinbau) unterhalb des Armaturenbrettes...

Jetzt drescht mal ordentlich auf mich ein und lasst von dem TE ab...

-------------------------
Nicht alle dreschen auf dich !
Mir gefällt es .

Dankeschön,

bist eben ein Guter 🙂

Viele Dinge habe ich bei AliExpress gekauft, dauert meist viel länger, kostet aber nur ein Bruchteil und manche Teile sind ohnehin nur dort zu haben.

Vielleicht gönne ich unserem Erdbeerchen noch einen Tempomat:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Und noch 2 Massagematten mit Belüftung und Heizung für jeweils 50 Euro.

Ordentliche Verkabelung und Fixierung am Rücken folgt.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Und jetzt noch ein Head-Up-Display für 26 Euro in ebay.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ist einfach hervorragend.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@RainerHarke schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:31:02 Uhr:


Und jetzt noch ein Head-Up-Display für 26 Euro in ebay.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ist einfach hervorragend.

Hey ,

das wollte ich auch machen. Aber bei Tag und viel Sonne soll man nicht viel erkennen können. Wie ist deine Erfahrung ?

Liebe Grüße

Vorhin erst rein gemacht.
Qualität scheint wie original bei meinem A6 4G von 2011 zu sein.

Ich denke, es ist super scharf jetzt, bei Sonne, in der Nacht usw.

Ich bin begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen