Nachrüstungen selbst gemacht

Audi A6 C6/4F

Hallo

Mich würde mal gerne interessieren was ihr so selber alles nachgerüstet habt?
Meine an originalteilen.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Parzi


An die Reifendruckkontrollenachrüster:

Wie groß ist der Aufwand bzw. Nutzen?

Kabelbaum habe ich.

Der größte Aufwand ist das verlegen des Kabelbaumes, der Rest ist Kleinigkeit.

Bei RDK High muss ja das Kabelbaum vom Steuergerät aus (hinter Hanfschuhfach) zu jedem Radkasten und zur hinteren Leseleuchte, und halt Plus, Masse und Can.

Hätte noch ein komplettes original RDK-System da, falls jemand interesse hat, alles ausser den Kabelbaum, diesen kann man inzwischen bei Kufatec.de kaufen.

Generell kann man alles nachrüsten was man auch ab Werk bestellen kann, die Frage ist nur ob es die Mühe Wert ist.

Hatte in 4F´s schon folgende Sachen in Eigenarbeit nachgerüstet (natürlich alles Originalteile):

-Sitzheizung vorn samt Tausch des Klimabedienteils
-Stzheizung hinten
-Lichtpacket komplett
-DVD Navi
-Hybrid TV-Tuner mit Headunit
-PDC hinten
-PDC vorn und hinten (APS Plus)
-mehrmals komplette Aufrüstung von MMI Basic Plus auf MMI High
-Bedienungseinheit für Multimediasystem
-Bluetooth Handyvorbereitung
-Reifendruckkontrollsystem HIGH
-el. Sitze
-Bose
-S6 front
-Mp3 Wechsler
-AMI
-el. Heckrollo
-GRA und Bordcomputer
-originale Standheizung (laut Audi nicht nachrüstbar 😉) mit T90 Funkempfänger
-Homelink (Garagentoröffner)
-MFL´s mit und ohne Heizung
-Kombiinstrument mit Farb-FIS
-SDS
-unzählige weitere Kleinigkeiten, Blenden, Schalter, Updates, Dekore usw., die für mich persönlich eher nicht in den Bereich "Nachrüstung" fallen, sondern eher in "auf den aktuellen Fertigungsstand bringen"

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo,

möchte in meinem A6 4f Bj. 05 hinten die Sitzheizung nachrüsten.

Ich bräuchte noch die Teilenummern für die Heizmatten.

Mein Audihändler ist nicht in der Lage mir die richtige Teilenummer für die Matten zu finden. Er meint davon gibt es sehr viele verschiedene Teilenummern. Habe schon einmal die falschen Matten bestellt, die er mir nicht mehr zurück nimmt.

Habe die Sportsitze in Lederausstattung.

Ich hänge noch ein Bild als Anlage an.

Bitte um Eure Hilfe!

202813707

Mal wieder zurück zum Thema!

@candid
Bist du weiter gekommen wegen dem Funktionen Horn?
Eigentlich sollte bei DWA ein seperates Horn verbaut sein, unabhängig von der Batterie mit eigenem kleinen Akku.

Was mich interessiert, und vielleicht hat jemand eine Antwort darauf :

Eine DWA zu codieren ohne eine verbaut zu haben ist das möglich ?
Oder wird die Codierung abgelehnt ? Das high Stg ist bei mir schon verbaut !
Hintergrund: ich möchte auf das Steuergerät einen 12V pietzo Signal Geber anschließen für den Ton zum qutieren.
Hat das schon mal jemand gemacht oder werde ich der erste sein ??

mfg Senti

Das Horn ist via LIN-Bus an das Komfortsteuergerät angebunden. Parallel dazu ist auch das Steuergerät für Innenraumüberwachung am Komfortsteuergerät angebunden.

Wenn du also nur einen Piezo-Generator nimmst, dann wird der keinen Ton von sich geben.

Die codierung DWA kannst du immer vornehmen, allerdings wirft das Steuergerät dann Fehler aus.
Aber, und das ist ganz gut wie ich finde, kannst du nur das Horn verbauen, auf DWA codieren und die Schließbestätigung via Horn aktivieren.

Ist das Fahrzeug dann ordnungsgemäß verschlossen (also alle Türen und Klappen zu), dann piept das Horn kurz zur Bestätigung.
Diese Variante wirft auch keine Fehlermeldungen.

Ich habe das Horn im Kofferraum rechts beim Komfortsteuergerät verbaut, es ist dann immer noch laut genug um die Verriegelung zu signalisieren.

DWA an sich halte ich für unnötig, wie die leidige Erfahrung gezeigt hat...

Kann jemand vielleicht ein Video rein stellen wie sich das Anhört wenn die DWA das abschliesen mit Signal quttiert ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi V6 S-line


Kann jemand vielleicht ein Video rein stellen wie sich das Anhört wenn die DWA das abschliesen mit Signal quttiert ?

Wie eine abgewürgte Hupe ! 🙁

@Stefan

Wieso Hupe ja, und Porto nein ??
Wie wird wo was anders angesteuert ?
Danke

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von Audi V6 S-line


Kann jemand vielleicht ein Video rein stellen wie sich das Anhört wenn die DWA das abschliesen mit Signal quttiert ?

kennst das piepen, wenn der tank leer wird? so hört sich das an, nur ein kleines bisschen kürzer.

Zitat:

Original geschrieben von OY4F


Hallo,

möchte in meinem A6 4f Bj. 05 hinten die Sitzheizung nachrüsten.

Ich bräuchte noch die Teilenummern für die Heizmatten.

Mein Audihändler ist nicht in der Lage mir die richtige Teilenummer für die Matten zu finden. Er meint davon gibt es sehr viele verschiedene Teilenummern. Habe schon einmal die falschen Matten bestellt, die er mir nicht mehr zurück nimmt.

Habe die Sportsitze in Lederausstattung.

Ich hänge noch ein Bild als Anlage an.

Bitte um Eure Hilfe!

Dazu muss man genauere Angaben haben...

falls noch gewünscht

.... 😁😁 (besser so Kai ) 😉

Lehnen heiztelement 91,15 Euro

Sitz heiztelement 91,15 Euro

Meinst du nicht das er das nach 1 1/2 Jahren bereits erledigt hat? 😉

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Meinst du nicht das er das nach 1 1/2 Jahren das bereits erledigt hat? 😉

Isch hab mir die arbeit ja nich gemacht und alles rausgesucht.... 😉

Ich war sowieso wegen meinem Zeugs auf der Seite und da bin ich drüber gestolpert... 🙂

Weißt doch....für andere mach ich fast alles ! 😁

Senti

So auch wenn es bei mir nicht viel ist ;-)

Tempomat mit neuem Lenksäulen Stg.
A5 LED-Nummernschildbeleuchtung
PDC hinten optisch codiert

Hi Jungs sag mal die nachrüstungen die man gemacht hat kann man die dauerhaft in das auto System integrieren?

Gegenfrage: Ob jemand außer dir versteht, was du meinst?
Gruß, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 22. März 2016 um 08:56:23 Uhr:


Gegenfrage: Ob jemand außer dir versteht, was du meinst?
Gruß, lippe1audi

Verstehe ich auch gerade nicht...
Einmal eingebaut sind sie drin 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. März 2016 um 09:14:13 Uhr:



Zitat:

@lippe1audi schrieb am 22. März 2016 um 08:56:23 Uhr:


Gegenfrage: Ob jemand außer dir versteht, was du meinst?
Gruß, lippe1audi

Verstehe ich auch gerade nicht...
Einmal eingebaut sind sie drin 😉

Das stimmt so aber nicht.

Solange man danach bei audi nix mehr updaten lässt is alles gut.

Sollte man die Steuergeräte updaten lassen, schmeißt audi die nachgerüsteteten Sachen raus weil die in der Fahrzeugdatenbank nicht drin stehen.

Richtigerweise müsste man über das svm eine um/Nachrüstung melden damit das nicht passiert.

Mfg Nico

Das kommt darauf an um welche Nachrüstung es sich handelt.
Von update's war hier eher nicht die Rede sondern Nachrüstung !

Ein verbautes Modul, anderes Glas/Solardach wird damit sicher nicht rückgängig gemacht 😁

Was Updates und AAS Tieferlegung betrifft magst du recht haben, wer da nicht möchte gibt bei Abgabe am Service Schalter an “bitte kein online Abgleich machen“ - fertig

Das betrifft übrigens auch das entfernen des Komposchutzes- es wird dann nur auf dieses eine Steuergerät zugegriffen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen