Nachrüstungen für den Astra J
Hi Leute,
aus gegeben Anlass poste ich hier mal meine Erfahrungen mit evtl. Nachrüstungen am Fahrzeug.
Ich gebe hier natürlich keine Gewährleistung, aber Stelle euch meine Erfahrungen zur Aufrüstung/Nachrüstung zur Verfügung.
Innenraum
Mittelkonsole:
Elektr. Handbremse / Knopf:
Es gibt den Knopf für die Elektrische Handbremse in drei Versionen, erster (meiner) Knopf ist komplett Schwarz und sehr schmucklos. Zweiter Knopf aus der Tourer Variante/ 1.6 Liter Schrägh. hat eine Cromleiste in "U"-Form drauf. Sonst konnte ich bei den Bauteilen (1&2) bis jetzt keinen Unterschied ausmachen.
3ter Knopf angeblich mit „Hold“ Funktion, habe ich aber noch nie gesehen, vielleicht ein Mythos.
Kosten: Warte noch auf Antwort von FOH
Armlehne in Leder / Stoff:
Evtl. Stoff zu Leder Kompatibel, da die selbe Konsole in allen Astra's drin steckt. So ist ein Austausch der Aufliege Fläche oder der gesamten Lehne möglich.
~Ebay: 60 €
Abdeckung Mittelkonsole hinterer Abschluss mit Zigr. Anzünder:
Ich hatte vom Vorbesitzer zwei riesen "Kratzer 4mmx 10cm" in dieser Abdeckung,
mit aufgerissenen (so fussel) Plastik.
Zierleistenkeilset: 9 €
Ersatzabdeckung von Verwerter - Kosten: 20 € + 6 € Versand
Arbeitszeit: 5 Minuten mit Cockpitpflege
Schublade unter Sitz (Kein AGR!!) (Beifahrer)
Schubfach: 71,58€
Schubführung: 33,03€
Blechhalter R+L 23,88€
Kosten: 130 € + Schrauben + Dienstleistung (wenn man es nicht selber macht.)
Aufrüstung der CD 400 Radios mit Blutooth und
Freisprecheinrichtung über BC.
1 x Steuergerät Bluetooth GM13353284
1 x Original Opel Mikro
1 x Kabelsatz
Evtl. ist keine Anschlussmöglichkeit für das Mikro im Himmel vorhanden,
das heißt org. Kabelbaum legen oder: Diese PAP Shop alternative kaufen.
Kosten: + 350€
• Wichtig: Das Lenkrad mit Multifunktionen sollte vorhanden sein.
Zum Opel Händler muss man trotzdem noch.
• Arbeitszeit: Die Anschaffung habe ich mich nicht getraut, ist mir noch zu teuer.
Stellt aber den höchsten Mehrwert da, außerdem gibt’s auf den ….
Wenn man erwischt wird ohne FS.
Handschuhfach:
Wer es nicht ab Werk hat, gibt ein Mittelfach
Kosten: 30-45 €
Ambiente Licht in den Türen:
Original Teil von Opel (LED Licht - 2 x 30 €)
Wenn man Glück hat ist der Anschluss in der Tür, zu 99% ist keiner da.
Da gibt es dann den Forumbeitrag zum Umbau in der Tür an die Elektrischen Fensterheber.
Ich selber habe diese aber noch nicht angeschlossen.
Ich denke aber das auf jeden Fall vorher die Batterie abgeklemmt werden muss.
Raucherpaket inkl. Becher.
Preis: 20 €
Der Becher sieht toll aus, passt in die Konsole,... der Rest wird eh nie genutzt´.
So das waren meine Aufrüstungen. Wer noch etwas weiß bitte einfach unten Posten.
32 Antworten
Was noch geht sind Nebelscheinwerfer mit Happyfog sowie anklappbare Spiegel die per Schlüsseldruck auf oder anklappen, habe beides erfolgreich verbaut
Wie funktioniert das mit den auf Schlüsseldruck an- und ausklappbaren Spiegeln? Hatte das im Signum, das war toll.
Zitat:
anklappbare Spiegel die per Schlüsseldruck auf oder anklappen, habe beides erfolgreich verbaut
Kannst Du da mehr dazu schreiben? Würde mich interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MG1701 schrieb am 12. Februar 2015 um 20:37:46 Uhr:
Was noch geht sind Nebelscheinwerfer mit Happyfog sowie anklappbare Spiegel die per Schlüsseldruck auf oder anklappen, habe beides erfolgreich verbaut
Hm, also ich habe mir ja bewusst die elektr. anklappbaren Außenspiegel bei meinem dazu bestellt, weil ich es täglich mehrfach brauche/nutze. Da wäre so eine Verbindung durch Ent- bzw Verriegeln des Fahrzeugs super, um nicht immer im Auto erst den Knopf drücken zu müssen.
Kurz gesagt, bitte mehr Input dazu. 😁
MfG sano
Zitat:
@MG1701 schrieb am 12. Februar 2015 um 20:37:46 Uhr:
Was noch geht sind Nebelscheinwerfer mit Happyfog sowie anklappbare Spiegel die per Schlüsseldruck auf oder anklappen, habe beides erfolgreich verbaut
Na das würde mich aber auch mal interessieren 🙂😉😎
Geht mit Happylightshow. Mit Happyblue gibt es sogar passives Reifendruckkontrollsystem und viele andere mehr oder weniger nützliche Funktionen ...
Zitat:
@siggi s. schrieb am 12. Februar 2015 um 23:07:21 Uhr:
Geht mit Happylightshow. Mit Happyblue gibt es sogar passives Reifendruckkontrollsystem und viele andere mehr oder weniger nützliche Funktionen ...
Haben nicht alle inzwischen mind. passiv? 😉
MfG sano
das happymodul unterdrückt das originale RDKS und rüstet gleichzeitig ein passives nach. also scheiss auf die radsensoren.
hat das modul eigentlich eine typzulassung?
Korrekt ist, dass die HappyLightShow das kann, allerdings nur bei Fahrzeugen mit Memory-Sitzen. Und die habe ich beim Astra J noch nicht gesehen.
Googelt mal nach "Autopowerfold Modul", das sollte die Lösung sein.
Zitat:
@TigerW schrieb am 13. Februar 2015 um 12:41:47 Uhr:
Korrekt ist, dass die HappyLightShow das kann, allerdings nur bei Fahrzeugen mit Memory-Sitzen. Und die habe ich beim Astra J noch nicht gesehen.Googelt mal nach "Autopowerfold Modul", das sollte die Lösung sein.
Das mit dem Memorysitz steht auf der HappyLightShow Homepage. In der Bedienungsanleitung (pdf) ist folgendes zu lesen: "nur mit elektrisch aufklappbaren Außenspiegel und Komfortsitze"
Alles in allem etwas verwirrend 🙂🙄
Zitat:
"nur mit elektrisch aufklappbaren Außenspiegel und Komfortsitze"
Alles in allem etwas verwirrend 🙂🙄
nix verwirrend. es wird schlicht und einfach diese hardware benötigt um die funktion zu realisieren. die anklappspiegel werden vom (memory)sitzsteuergerät über lin-bus angesprochen. wenn man keine memorysitze hat gibt es diese datenverbindung nicht.
Zitat:
@slv rider schrieb am 13. Februar 2015 um 16:38:43 Uhr:
nix verwirrend. es wird schlicht und einfach diese hardware benötigt um die funktion zu realisieren. die anklappspiegel werden vom (memory)sitzsteuergerät über lin-bus angesprochen. wenn man keine memorysitze hat gibt es diese datenverbindung nicht.Zitat:
"nur mit elektrisch aufklappbaren Außenspiegel und Komfortsitze"
Alles in allem etwas verwirrend 🙂🙄
Aber was ist denn dann der "Memory-Sitz"? 😉 Ich z.B. habe den AGR-Sitz...
ein elektrisch voll einstellbarer sitz mit speicherfunktion.