Nachrüstungen beim Verkauf angeben ??

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
möchte schweren Herzens meinen A4 Avant verkaufen:
Folgendes wurde nachgerüstet:
Sportsitze inkl. Rückbank
Mittelarmlehne
Gepäckraumpaket
Dekorleisten

Nun die Frage: Muss ich das beim Verkauf angeben, dass das nicht vom Werk installiert war ??
Hintergrund ist, das es beim Verkauf nach Bastlerfahrzeug klingt.
Wenn der Käufer die Fahrgestellnummer bei Audi.de eingibt, sieht er ja das es nicht vom Werk aus ist.
Ach so, das Auto ist 2,5 Jahre alt und somit eh aus der Gewährleistung.

Gruß
Falko68

Beste Antwort im Thema

Moin,

wenn es "handwerklich sauber" unter Verwendung von Originalteilen ausgeführt wurde, sehe ich keinen Hinderungsgrund beim Verkauf - also angeben.

Interessanter wird die Geschichte wohl eher beim Motortuning - wenn ich die Signatur richtig deute....

Munter bleiben
T_L

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wutzldutzl



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Mich würde auch interessieren wo denn das geschrieben steht? Eine Quellenangabe für diese abenteuerliche These wäre schön...
z.B. siehe hier: http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Betriebserlaubnis04.php

Danke! Es bezieht sich also speziell auf eine nicht eingetragene Leistungssteigerung, wenn man damit erwischt wird. Wieder ein Argument mehr gegen Chiptuning.

Abenteuerliche Gesetze 😁
Somit kann man bei den von vielen Firmen angebotenen Probetunings (Probefahrt und dann eventuelle Rückrüstung bei nichtgefallen) sein Fahrzeug in die Ecke stellen wenn man den Chip dann doch nicht will...

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Abenteuerliche Gesetze

Seh ich auch so. Das Urteil ist doch fernab jeglicher Praxis und absolut absurd.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Abenteuerliche Gesetze
Seh ich auch so. Das Urteil ist doch fernab jeglicher Praxis und absolut absurd.

Jein. Das Gericht argumentiert, dass durch die Chip-Veränderung trotz nachmaligem Rückbau nicht gewährleistet ist, dass das Auto danach wieder im Originalzustand ist. Dennoch bin ich auch der Meinung, dass dieses Argument dann tendenziell für jede Art von Umbau gelten müsste - z.B. dem Audiangebot zur Umrüstung auf LED-Rückleuchten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen