Nachrüstung Verkehrszeiche Erkennung und Toter Winkel Assistent
Hallo,
hier flottde.
Ich habe mir heute einen Passat Variant DSG TDI 4 Motion 12/2010
mit eigentlich ( absoluter Vollausstattung ) gekauft.
Abstandsradar,DCC,Fernlichtassistent,Müdigkeits Erkennung
Einparklenk Assistent.......
Es feht mir nur die Verkehrszeichen Erkennung und der Tote Winkel
Assistent.
Ich suche jemanden , der mir professionell diese Extras einbauen kann /
Raum Grevenbroich - Düsseldorf !!!
Vielen Dank für Eure Hilfe , flottde.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flottde
Hallo Ralfs1969,
die Winschutzscheibe geht auf Glasschaden.
Dann brauche ich noch den Instrumenteneinsatz ,
Du sagst man kann ihn neu für ca. 300,-€ bekommen ,
eine neue Kamera + Halter ( Preis ??? ) und einen neuen Innenspiegel.Wenn ich richtig verstehe, brauche ich dann noch jemanden , der das alles umkodieren kann.
Wenn möglich , möchte ich auf Vehrkehrszeichen Erkennung umrüsten.
Kannst Du mir sagen , wer den Instumenteneinsatz anbietet ?
Viele Grüße,flotte.
...geht auf Glasschaden ? ...habe ich das wirklich hier gelesen ?
Er zahlt natürlich die Differenz zur teureren Scheibe. Da hat sich der TE ungeschickt ausgedrückt.
Denn: Nur das was drin war kommt auch wieder rein bzw. wird durch die Kasko bezahlt. Eine seriöse Werkstatt wird nichts anderes machen.
Edit: Hab übrigens auch schon einen großen und etliche kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe. Sowas bleibt nicht aus. Sammle aber noch bis zum Tausch.
@ ralfs1969
Die Möglichkeit, die Verkehrszeichenerkennung und wenn's geht auch Lane Assist freizuschalten / nachzurüsten interessiert mich auch sehr.
Was ist denn für das eine oder andere Voraussetzung?
- Verkehrszeichenerkennung: Ich habe Xenon und Dynamic Light Assist (DLA) und damit auch die Kamera, die den Entgegenkommenden erkennt. Braucht die Verkehrszeichenerkennung weitere Hardwarekomponenten oder kann man das eventuell mit SW-Update freischalten ?
- Wie kann man denn feststellen, welches Kombi-Instrument (KI) eingebaut ist ? (Erstzulassung 17. Juni 2011)
- Lane-Assist: Ich habe auch den Park-Asistenten. Wenn die Kamera also Abweichungen von der Fahrbahn erkennt und der Park-Assistent in die Lenkung eingreifen kann, fehlt dann noch etwas an den HW Voraussetzungen für den Lane-Assist, oder kann man auch diesen freischalten ?
Vielen Dank !
Ja da sollte alles passen. Wenn er 17.06.2011 gebaut ist müsste es schon ein MJ2012 sein, kann man an der Fahrgestellnummer erkennen, da müsste dann ein C drin sein WVWZZZ3CZECxxxxxx
Dann müsste schon ein passendes KI verbaut sein. Sicher kann man es aber nur sagen wenn man mal einen Scan von dem Wagen vor sich hat. Gerade am Anfang eines Modelljahres gibt es noch Mischverbauungen der Komponenten.
Ähnliche Themen
Äh , könnte ich Verkehrszeichenerkennung an meinem auch freischalten ?
Ich habe allerdings keinen LA , aber Xenon mit DLA ,und das RNS315 KFZ Bj 08.2012 .
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Er zahlt natürlich die Differenz zur teureren Scheibe. Da hat sich der TE ungeschickt ausgedrückt.Denn: Nur das was drin war kommt auch wieder rein bzw. wird durch die Kasko bezahlt. Eine seriöse Werkstatt wird nichts anderes machen.
Edit: Hab übrigens auch schon einen großen und etliche kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe. Sowas bleibt nicht aus. Sammle aber noch bis zum Tausch.
...glaube nicht dass der TE Steinschläge hat, der schlägt höchstens mit dem Hammer rein....dafür brauch man doch jetzt keine Brille.....
Braucht man eigentlich für die ACC auch ein neues Kombiinstrument, wenn man schon den Side- und den Lane Assist hat?
Irgendwie muss doch in der MFA der Abstand auch angezeigt werden und anwählbar sein. Vielleicht aber kann man das auch per Software freischalten, wenn die das neue ABS Steuergerät und das Radar installier sind.
Hallo!
Jetzt nochmal zum Verständnis: Bin gerade kurz vor der Bestellung und habe dieses Thema gerade aufgefasst.
Kurz zu den Umständen, ich bestelle auf jeden Fall Xenon und hätte gern noch die Verkehrszeichenerkennung.
Da wäre ich also gut beraten nicht für 320,- die Verkehrszeichenerkennung zu bestellen, sondern für 465,- das DLA und dann die Verkehrszeichenerkennung und vielleicht sogar noch den Lane Assist freischalten zu lassen.
Bei einem Fahrzeug das dann erst im April gebaut wird, müsste ein passendes KI verbaut sein und die Frontkamera die der DLA nutzt ist doch die selbe, oder?
Grüße
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich die Verkehrszeichenerkennung bei mir eh nie nutze.
Das hat einen einfachen Grund. Man sieht sie nur, wenn man sie in der MFA aufgeschaltet hat. Da blende ich mir lieber wichtigeres ein, wie z.B. Messwerte bezüglich es Verbrauchs, oder die Öltemperaturanzeige.
So macht das zumindest für mich keinen Sinn.
Oder man hat im Navi die Map mitlaufen, da steht es auch, wenn ich mich nicht irre.
DLA ist aber toll. Nur das es etwas spät wieder aufblendet. Aber dafür kann man selbst auf der Autobahn mit Fernlicht fahren, ohne die Vorausfahrenden in den Wahnsinn zu treiben. 🙂
Ein sinnvolles Extra!
2 Extras die ich nicht habe würde ich aber noch nehmen. Klimakomfortscheibe und klimatisierte Sitze. Beim Abstandsautomat bin ich mir nicht sicher....
Sonst habe ich bis auf Leder und Schiebedach und Standheizung alles drin.
Der Abstandstempomat kommt bei mir auf jeden Fall rein, der drängelt sich ja soweit ich weiß in der MFA immer vor.
Drängelt sich die Verkehrszeichenerkennung nicht auch vor, wenn sie was zu berichten hat?
Zitat:
Original geschrieben von D13982
Der Abstandstempomat kommt bei mir auf jeden Fall rein, der drängelt sich ja soweit ich weiß in der MFA immer vor.
Drängelt sich die Verkehrszeichenerkennung nicht auch vor, wenn sie was zu berichten hat?
Nein.
Man sieht es halt noch im Navi, wenn es mitläuft. Aber nein du siehst es nicht, wenn du etwas anders aufgeschaltet hast. Daher irgendwie sinnffrei. Also wenn du zu schnell unterwegs bist und eine Geschwindigkeitsbegrenzung kommt, werde ich definitiv nicht benachrichtigt.
Das mit dem Abstandsautomat ist eine Sache die Sinn macht. Aber bei den Verkehrszeichen verlasse ich mich lieber auf meine Augen.
Nimm auch die Reifendruckkontrolle. Und zwar die große.
Okay, dann bestell' ich DLA und schaue einfach mal ob ich die Verkehrszeichenerkennung als nettes "Gadget" aktivieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
... da müsste dann ein C drin sein WVWZZZ3CZECxxxxxx ...
Oh, ich glaube, das sieht schlecht für mich aus:
Statt ...CZE
C... ist meiner ...CZB
E...
Zwar wird "E" hinter "C" kommen, aber "
EC" gegen "
BE" ???
Den Scan bekomme ich vom 🙂 und/oder von einem VCDS User ?
Danke und Gruß
Ja ich hatte C und E in meinem Beispiel vertauscht, es muss also so aussehen
WVWZZZ3CZBExxxxxx > MJ2011
WVWZZZ3CZCExxxxxx > MJ2012
Das E steht übrigens für den Produktionsort Emden. Die Limo wir auch in P = Mosel (Sachsen) gebaut
Danke RalfS,
dann geht bei meinem Passat wohl nichts ohne ein neues Kontroll-Instrument (und neue Firmware). Keine Ahnung, was das kostet.
Ich werd' mir den Wunsch nach dem Lane-Assist wohl aus dem Kopf schlagen (müssen).
Viele Grüße