Nachrüstung TV-Funktion F10
Hallo liebe 5-er Experten,
ist es denn möglich, die TV-Funktion beim aktuellen 5-er ohne großen Aufwand nachzurüsten???
Navi Professional ist verbaut!
Habe mit der Suche nichts gefunden, daher wende ich mich an Euch!
Vorab besten Dank!
Viele Grüße aus Nürnberg,
Andreas
Beste Antwort im Thema
hab mal schnell paar bilder und info zusammen gestellt.
- Navi ist NBT
- TV-Modul ist aus der Bucht (jg 2011)
- Antennen hab ich 3 Stk. Ampire.de dvb-t mit Phantomspeisung
- In der Codierung des TV-Modul hab ich die Fernspeisung deaktiviert.
- Codierung des NBT siehe pdf
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miata&e46
Wobei die ja eher das kleinere Problem ist :-).
Das hatte ich mir schon gedacht aber dennoch der Vorständigkeit halber erwähnt. 😉
Hallo
So, nun hab ich das letzte Hinternis überwunden. Das Pinning des zusätzlichen Steckers über dem Quad. Da ist der FBAS 4 Eingang für den TV. Dieser funktioniert nun bestens.
Vielen Dank an alle, Grüsse, Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris8868
HalloSo, nun hab ich das letzte Hinternis überwunden. Das Pinning des zusätzlichen Steckers über dem Quad. Da ist der FBAS 4 Eingang für den TV. Dieser funktioniert nun bestens.
Vielen Dank an alle, Grüsse, Chris
Chris, das ist spitze.
Gib uns mal mehr Infos bzw. Eine Anleitung.
- Navi hast du wohl nbt
- welches TV Modul
- wo hast du die Antennen verbaut ?
- welche Codierung notwendig
Ich hätte an der TV Funktion starkes Interesse.
MfG
D.müller
hab mal schnell paar bilder und info zusammen gestellt.
- Navi ist NBT
- TV-Modul ist aus der Bucht (jg 2011)
- Antennen hab ich 3 Stk. Ampire.de dvb-t mit Phantomspeisung
- In der Codierung des TV-Modul hab ich die Fernspeisung deaktiviert.
- Codierung des NBT siehe pdf
Ähnliche Themen
...die Frage ist, ob sich das TV nachrüsten im Auto noch lohnt... denn bald wird DVB-T abgeschaltet, sprich man wird in keinem Auto mehr TV schauen können.
Es beginnen bis Ende des Jahres folgende Sender in Bayern mit der Abschaltung: RTL, RTL 2, Super RTL, Vox und n-tv.
Die anderen Sender, so berichtet die Süddeutsche Zeitung, werden sehr wahrscheinlich in Kürze folgen.
Aufgrund dieser Veränderung, werden ab MJ 2014 bereits bei den ersten Autoherstellern die TV Möglichkeit nicht mehr angeboten.
z.B. die Meldung zu RTL :
Mitte Januar 2013 hatte die Mediengruppe RTL bereits angekündigt, Anfang 2015 komplett aus der terrestrischen Übertragung in Deutschland zurückzuziehen.
Die Alternativen heißen spätestens ab 2015 für Autofahrer: Satellitenempfang oder IPTV.
Kurze Frage.
Ist in dem Modul nicht auch schon das DAB+ (Digitalradio) integriert?
Die Antennen sollten ja die Selben sein.
Kann man das dann evtl auch einfach frei codieren?
Welches Modul kann man kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
...die Frage ist, ob sich das TV nachrüsten im Auto noch lohnt... denn bald wird DVB-T abgeschaltet, sprich man wird in keinem Auto mehr TV schauen können.
Es beginnen bis Ende des Jahres folgende Sender in Bayern mit der Abschaltung: RTL, RTL 2, Super RTL, Vox und n-tv.
Die anderen Sender, so berichtet die Süddeutsche Zeitung, werden sehr wahrscheinlich in Kürze folgen.
Aufgrund dieser Veränderung, werden ab MJ 2014 bereits bei den ersten Autoherstellern die TV Möglichkeit nicht mehr angeboten.z.B. die Meldung zu RTL :
Mitte Januar 2013 hatte die Mediengruppe RTL bereits angekündigt, Anfang 2015 komplett aus der terrestrischen Übertragung in Deutschland zurückzuziehen.Die Alternativen heißen spätestens ab 2015 für Autofahrer: Satellitenempfang oder IPTV.
Hallo!
Die privaten Sender ziehen sich aus DBV-T zurück, das stimmt. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben hingegen. Bei uns im Gebiet kann ich ohnehin keinerlei private Sender empfangen und dennoch reicht mir das so völlig aus. Es ist also eine Fehl-Information, wenn man nun sagt, dass demnächst keine TV-Sender mehr im Fahrzeug empfangbar wären.
CU Oliver
Die Privaten haben wieder einen Rückzieher gemacht!
DVB-T bleibt auch für die Privaten ONLINE.
Grundsätzlich richtig, ist aber leider nur die halbe Wahrheit:
http://www.t-online.de/.../...acht-rueckzieher-bei-dvb-t-ausstieg.html
Man will also DVB-T2 vorantreiben. Könnte also in 3-4 Jahren trotzdem "dunkel" werden, weil der Empfänger im Auto kein T2 unterstützt.
Hallo!
Nun ja, einen kompletten Rückzieher nicht, da die Abschaltung in manchen Gebieten dennoch erfolgt. Schaut man sich die Senderkarte mal an, dann stellt man eh fest, dass die privaten nur in den Ballungsgebieten senden.
CU Oliver
faridonline2000
am 19. Febuar 2013 um 22:59
iPhone 4S in media-snap-in. tizi (siehe amason.de). Schon hast Du TV im Auto. Kein Einbau, keine Coding oder Änliches.
Hallo wo hast du die Antenne von diesem Tizi verbaut ?
Mit freundlichen Grüßen
Hinke
moin,
ich hatte heute die C-Säulenverkleidung (F11) ab, es wurde wohl nachträglich im Werk das kabel für die Antennen abgeschnitten.
Man erkennt noch auf der Scheibe die angelötete Kupferreste.
Ohne jetzt die Scheiben auszutauschen, was würde ich benötigen, wenn ich jetzt die Kabel wieder anlöten würde?
Also welche Kabel/Pins und Steckergehäuse benötige ich für die Scheibe Links und Rechts?
Habe am TV Tuner 3 Anschlüsse für Antenne, jedoch nur bisher 2 Verstärker bestellt für Scheibe Links und Rechts, welchen Benötige ich noch und wo sitzt dieser?
Mfg medusa