Nachrüstung TV-Funktion F10

BMW 5er F10

Hallo liebe 5-er Experten, 
ist es denn möglich, die TV-Funktion beim aktuellen 5-er ohne großen Aufwand nachzurüsten???
Navi Professional ist verbaut!
Habe mit der Suche nichts gefunden, daher wende ich mich an Euch!
Vorab besten Dank!
Viele Grüße aus Nürnberg,
Andreas

Beste Antwort im Thema

hab mal schnell paar bilder und info zusammen gestellt.
- Navi ist NBT
- TV-Modul ist aus der Bucht (jg 2011)
- Antennen hab ich 3 Stk. Ampire.de dvb-t mit Phantomspeisung
- In der Codierung des TV-Modul hab ich die Fernspeisung deaktiviert.
- Codierung des NBT siehe pdf

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo

Möchte in meinem neuen X3 F25 BJ 05.2013 mit NBT auch den TV wieder einbauen.
Nun hab ich gesehen, dass am neuen NBT die Anschlüsse FBAS 3 und 4 auf einem neuen Stecker sind.
Hat jemand die Anschluss-Belegung dieses Steckers. Ich konnte bis jetzt niergend einen Beschrieb finden.

Vielen Dank und Grüsse, Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris8868


Hallo

Möchte in meinem neuen X3 F25 BJ 05.2013 mit NBT auch den TV wieder einbauen.
Nun hab ich gesehen, dass am neuen NBT die Anschlüsse FBAS 3 und 4 auf einem neuen Stecker sind.
Hat jemand die Anschluss-Belegung dieses Steckers. Ich konnte bis jetzt niergend einen Beschrieb finden.

Vielen Dank und Grüsse, Chris

Folgende Aussage von BMW: Für NBT wird kein TV angeboten

Folgende Aussage von Kufatec: Für NBT haben die noch kein TV Modul.

Chris: Hast du eine Lösung gefunden ?
Würde mich sehr interessieren.

mfg
D.Müller

Den TV kann man doch ganz offiziell als SA bestellen. Warum sollte es nach Auskunft BMW den nicht geben?
Oder wird dann nicht das nbt verbaut? kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Chris8868


Den TV kann man doch ganz offiziell als SA bestellen. Warum sollte es nach Auskunft BMW den nicht geben?
Oder wird dann nicht das nbt verbaut? kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen?

Ich habe einen 530d, Bj 12/2012 und wollte es jetzt nachrüsten.

Antwort: nicht nachrüstar bei NBT ?!

Vielleicht hat der Freundliche aber auch kine Ahnung.

mfg
D.Müller

Ähnliche Themen

vielleicht liegt es daran, dass es keinen offiziellen Nachrüstsatz gibt, und so ist es lt. dem Freundlichen nicht möglich...

Grüsse, Chris

Tv modul und nbt ist eine einheit

wenn ich im ista nachschaue, so ist da tv modul extern. gibt es da verschiedene versionen der nbt?

Nun hab ich im realoem gelesen, dass das TV Modul bis 07.2013 gibt. Das gleiche Datum steht auch beim NBT. Könnte es sein, dass erst ab 07.2013 das TVModul im NBT integriert ist?

Danke und Gruss, Chris

Guten Morgen

Habe nun mein TV-Modul mit dem NBT verbunden, ins MOST eingebunden, und codiert. Soweit funktioniert alles, bis auf das Bild, da ich die FBAS Verbindung zur extra Buchse oberhalb des Quad nicht gemacht hab. Ich kann alle funktionen Bedienen, Sender, Senderinfo, Teletext usw. gehen.

Nun bräuchte ich noch Information, Pin Belegung, über diesen extra Plug für FBAS 3 und 4.
Kann jemand mir dies bitte mitteilen. Sollte doch im neusten ISTA stehen.

Vielen Dank und Gruss, Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris8868


Guten Morgen

Habe nun mein TV-Modul mit dem NBT verbunden, ins MOST eingebunden, und codiert. Soweit funktioniert alles, bis auf das Bild, da ich die FBAS Verbindung zur extra Buchse oberhalb des Quad nicht gemacht hab. Ich kann alle funktionen Bedienen, Sender, Senderinfo, Teletext usw. gehen.

Nun bräuchte ich noch Information, Pin Belegung, über diesen extra Plug für FBAS 3 und 4.
Kann jemand mir dies bitte mitteilen. Sollte doch im neusten ISTA stehen.

Vielen Dank und Gruss, Chris

Klasse, hört sich äußerst vielversprechend an.

Jedoch kann ich mit deinen Begriffen nichts anfangen!

Was ist: MOST, FBAS, Quad

Wenn du es hinbekommen hast, bitte mal Anleitung hier rein schreiben.

Also:
NBT oder CIC ?
TV Modul, wo gekauft ?
Einbauanleitung (wenn möglich)
Welche Codierung notwendig ?

mfg
D.Müller

Es ist das NBT vom 05/2013 verbaut.
Der MOST ist das LWL, Lichtwellenleiter, die Verbindung zwischen verschiedenen Steuergeräte.
FBAS ist das Video Signal. QUAD ist der grosse quadratische Stecker am NBT.

Eine Anleitung vom Einbau und der Codierung werde ich sodann erstellen.

Nur bräuchte ich von einem Guten Menschen mit Zugriff auf das neuste ISTA die Belegung des neuen Extra Steckers am NBT, wo die zusätzlichen Videosignale 3 und 4 (FBAS3,FBAS4) angeschlossen werden. Würde mich sehr freuen.

Vielen Dank und Gruss, Chris

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Ich schaue TV über das iPhone mit Elgato EyeTV.
iPhones in den Media-Adapter einsetzen.
Die Wiedergabe eines Video's vom iPhone starten.
Dann wähle ich die App von Elgato aus und starte die Wiedergabe. 
Et voila - Fernsehen auf dem Navi-Monitor ohne TV-Modul.

Ich schätze mal, das es beim tizi genauso gehen wird.

Sehr Interessant. Mir geht es jetzt nicht unbedingt um TV.

Aber wie läuft dies mit der "Tagesschau-App" oder Daten aus der "ZDF Mediathek App".

Zumindest gibt es die Apps bei Android. Vermutlich auch im Apfel-Store.

Wenn das laufen sollte, steht die Anschaffung eines Iphones 4 (oder 4s) ins Haus.

Ich kann mit meinem iPhone 4S jeglichen Kontent über den Media-Adapter auf den Navi-Monitor wiedergeben. Welche App ich dafür benutze ist unerheblich. 
Du solltest aber wissen, das die Bildwiedergabe beim losfahren genauso gesperrt wird wie bei der BMW-seitigen TV-Funktion oder der Wiedergabe einer DVD.

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Du solltest aber wissen, das die Bildwiedergabe beim losfahren genauso gesperrt wird...

Wobei die ja eher das kleinere Problem ist :-).

Vielen Dank für die generelle Auskunft. Dann werde ich wohl die kommenden Tage von Android auf iOS umstellen :-).

Wie ich eben noch erfahren habe ist die Wiedergabe der "Bildinhalte" vom Iphone zusätzlich auch noch von der SA 06NF (Musik-Schnittstelle für Smartphones) abhängig. Die habe ich.
Benötigt man darüber hinaus auch noch die SA 06NR (APP), um die Videoinhalte zu streamen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen