Nachrüstung Tempomat und BC für MJ 2005
Hallo Opel- Vectra Fangemeinde,
bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit sehr interessiert mit. Da mir das o.a. Thema bisher recht dürftig behandelt scheint, möchte ich einfach mal meine Erfahrungen damit kundtun, welches vielleicht dem ein oder anderen hier hilft.
Ich habe mir den Tempomaten, den Boardcomputer und Check-Control nachrüsten lassen und das relativ problemlos.
Mein Fahrzeug ist ein Vectra C GTS, 1,8 Benziner mit 122 PS, EZ: 28.02.2005 (also MJ 2005). Als Serie verbaut war ein Radio CD 30 MP 3 mit Lenkradfernbedienung und Klimaautomatik (somit das GID). Glücklicherweise war bei mir auch der Anschluß für den Wischwaschsensor vorhanden, sowie der Anschluß für den Kupplungsschalter. Also auf zum FOH und folgende Teile besorgt:
1.) Lenkstockhebel mit GRA-Tasten
2.) Kupplungsschalter
3.) Sensor Wischwaschanlage
Gesamtkosten ca. 79 EUR
alles eingebaut (an dieser Stelle vielen Dank an @Schelper für seine tolle Anleitung...) dann damit zum FOH mit der Bitte, alles freizuschalten. Hat dieser dann auch nach einigem Stirnrunzeln gemacht (und auch hinbekommen), leider musste ich den Techniker bezahlen (Zusatzkosten nochmals ca. 41 EUR)
Folgende Sachen sind vielleicht wichtig / zu beachten:
man braucht keinen neuen Behälter für die Scheibenwaschanlage, es scheint nur einen zu geben, der nach Bedarf vom FOH an entsprechend gekennzeichneter Stelle auf Größe des Wischwaschsensors aufgebohrt wird, d.h. man kann problemlos seinen alten Behälter weiterverwenden. Bei Dichtigkeitsproblemen wirkt Silikon Wunder. Der Anschlußstecker für den Sensor (hat eine ovale Form) ist mit einer roten Schutzkappe geschützt, die nicht sofort als solche auffällt. Also erst den roten Schutz entfernen, sonst passt der Stecker nicht auf den Sensor. Der Sensor muss so verbaut werden, dass der weiße Fühler nach unten zeigt, also nach unten klappt, wenn der Sensor horizontal eingebaut wird.
Beim Kupplungsschalter ist folgendes zu beachten:
Vor dem Einbau die rote Kappe, die den Schalter schützt, Richtung Steckeranschluß ziehen, dann fällt ein grünes Plastikteil heraus, welches verhindert, dass der Schalter richtig eingedrückt werden kann. Dann den roten Schutz wieder herausziehen, sonst bekommt man den Schalter nicht in die dafür vorgesehene Aufnahme am Kupplungspedal. Schalter in die Aufnahme sctecken, dann die rote Hülle wieder Richtung Steckeranschluß schieben, dass bewirkt, dass der Schalter sicher in der Halterung sitzt, Kabel dran. fertig.
Leider ließ mich der FOH nicht bei der Programmierung zusehen (warum auch immer), sodaß ich keine Angaben über Softwarestände o.ä. machen kann. Auf der Rechnung steht aber: Kosten für GID / CIM Programmierung, also gehe ich davon aus, dass das CIM hat komplett neu programmiert werden müssen. Wichtig ist der Car-Pass wg. dem Code und der Zweitschlüssel muß mit, da die Schlüssel CIM-abhängig sind.
Funktioniert alles tiptop, nur Check-Control habe ich noch nicht ausprobiert, gehe aber mal davon aus, dass auch das funktioniert.
Fazit: Auch für das MJ 05 geht die Nachrüstung problemlos, wenn die o.a. Voraussetzungen gegeben sind. Äußerungen, dass Opel ab MJ 05 dem einen Riegel vorgeschoben hat, kann ich nicht bestätigen. Ist vielleicht auch einzelfallabhängig.
@Schelper: vielleicht kannst Du ja das ein oder andere noch in Deiner Anleitung verwenden.
Freue mich jedenfalls über ein so gutes und kompetentes Forum...
Viele Grüße
PowerAl
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Ich möchte bei mir auch das CheckControl nachrüsten lassen,
habe aber weder den Sensor, noch das Kabel serienmäßig bei mir eingebaut.Den Sensor und den Dichtring habe ich mittlerweile gekauft.
Wie herum man ihn einbaut habe ich auch eben gelesen (dass wäre meine zweite Frage gewesen ).Nun meine Frage: Der Sensor hat zwei Anschlüße.
Ein Anschluß geht, wenn ich auf Schelpers Seite richtig gelesen habe, auf den UEC-Stecker PIN 14...Wohin geht der andere Anschluß (auf die Masse, oder an einen anderen PIN)?
Welcher Anschluß von beiden geht auf PIN 14, oder ist das egal?!?
Hat denn keiner eine Idee???
Steffen.
Sorry, Doppelpost...