Nachrüstung Sprachdialogsystem im A6 4F
Hi, wollte noch mal kurz nachfragen was nun genau alles benötigt wird um im A6 4F das Sprachdialogsystem nachzurüsten.
Im Fahrzeug ist sonst alles vorhanden: MMI mit Navi, Festeinbau etc.
Vielen Dank
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das heißt? Muss ich auf 2120 warten, dann funktioniert es???
...
Gruß Scoty81
Es gag letztes Jahr eine SW Änderung im SDS STG.
Jetzt gibts zwei Möglichkeiten:
"Alte" SDS SW kombiniert mit irgendeinem Stand des MMI oder
Neue SDS SW kombiniert mit irgendeinem Stand des MMI
Beides muß zusammenpassen.
Darüber hinaus ist OpiW´s Beschreibung wohl richtig.
Gruß
xmtx
Ich habe das alles noch mal an meinen Händler weitergeleitet! Jetzt warte ich erstmal ab! Zur Not hole ich den Wagen morgen ohne SDS ab und lass das hier beim Händler klären! 🙁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
nein, es funktioniert auch ohne diese Software. Ich habe SDS nachrüsten lassen im Jan. 06 und habe diese Version auch noch nicht drauf.
Es muss zusätzlich ein update mit einer CD gemacht werden,
Ich suche da gleich nochmal etwas raus.
Gruß Wolfgang
und hier nochmal:
-----------------------------------------------------------Achtung gilt für ältere Fahrzeuge, meiner ist BJ. 05 / 2004
Nachrüstung: zuerst muss im MMI eine update vorgenommen werden mit einer CD-
Teilenr. 8E0 906 961 B ( VAS 5051 / 5052 ) EUR 4,00
( Anlernung- MMI )
dann: Sprachmodul ( Teilenr. für mein Fahrzeug: 4F0 910 753 R) einsetzen und codieren, falls es nicht vom MMI selbst gesucht wird.
die weitere Software wird dann von Audi - online- geholt.
(hierzu ist die Eingabe der Personalausweisnr. des Fahrzeughalters notwendig)
Software Version. SW 1140 - 0870 / 580500-------------------------------------
nach dem -update- ist zu überprüfen, ob ein Bautail des MMI im Fehlerspeicher den Eintrag 02084 Komponentenschutz aktiv gesetzt hat. Wenn das der Fall ist, muss die Komponente neu angelernt werden.
In der geführten Fehlersuche die Funktion: FUNKTIONS-BAUTEILEAUSWAHL-KAROSSERIE -ELEKTISCHE ANLAGE-01 EIGENDIAGNOSEFÄHIGE SYSTEME-** FUNKTIONEN KOMPONENTENSCHUTZ - aufrufen. Der VAS- Tester muss dabei online sein.
------------------------------------dann sollte alles laufen -
Vorgabe von Audi für die Arbeitspositonen:
Arbeitsposition: AP 91 94 25 99
Bezeichnung: TPL 2007226
Zeiteinheiten 160 ZE--------------------------------
Der TIpp war super! Mein Händler hat gerade mit deinem telefoniert und dort wurde ihm ebenfalls geraten die Update CD zu bestellen! Soll morgenfrüh kommen und danach soll auch das SDS funktionieren!
Ich werde morgen berichten ob alles klappte!
Wenn wir uns mal persönlich treffen, geb ich dir eine Cola/Bier aus! 😉 😁
Gruß Scoty81
na, dann " good luck" für den morgigen Tag.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
meine Werstatt hat mir gerade berichtet, dass er gestern mit - Zwickau- gesprochen hat. Leider fehlte dort die entsprechende CD für das SDS. Meiner bezweifelt, dass diese noch heute dort eintrifft.
Gruß Wolfgang
Ja, richtig sie SOftware fehlte 😉 Nur war es damit leider nicht getan.
Mein Händler hat den einmaligen Sync Prozess nicht durchgeführt!
Also um es mal auf den Punkt zu bringen was man wirklich machen muss um die SDS nachzurüsten:
1.) Steuergerät für SDS
2.) Codierung ändern
3.) Synchronisationsprozess starten:
Zitat:
Nach einem Teiletausch (SDS-Modul, Steuergerät für Anzeige- und Bedieneinheit) bzw. einem
Softwareupdate des MMI ist nach Systemstart ein einmaliger Synchronisationsprozess
erforderlich.
Diese Synchronisation läuft automatisch nach dem ersten Systemstart ab, dauert ca. 15
Minuten und muss bei 'ZÜNDUNG EIN' erfolgen. In dieser Zeit dürfen keine MMI/SDSFunktionen
betätigt werden, d.h. keine PTT-Bedienung (Push-To-Talk), keine Diagnose, kein
Ausschalten des MMI, ...
Solange diese einmalige Synchronisation nicht durchgeführt wurde, ist die Klangeinstellung nicht
vorhanden und das Sprachdialogsystem ohne Funktion.
4.) Softwareupdate des MMI auf 2120
5.) Glücklich sein 😉 😁
Im Punkt 4. kann es eventuell auch eine andere SW Version sein. Ich hatte 1200 und es wurde 2120 aufgespielt. Danach ging es ohne Probleme!
Jetzt muss ich aber erstmal üben! 😉
Gruß Scoty81
Hi, super das es doch endlich geklappt hat. Kann mir aber bitte nochmal einer kurz genau beschreiben wo das SDS Steuergerät sitzt/verbaut ist? Am besten wäre natürlich ein Foto. Würde es gerne mal ausbauen. Wie schwer ist das denn?
Beim A6 Avant wird es hinten links verbaut! Einfach die Klappe öffnen und dann kann man es rausziehen!
Gruß Scoty81
Da habe ich geguckt.
Da ist unten der Navirechner, darüber eine silberne Box und darüber ne Endstufe. Wo genau soll das sitzen?
Das habe ich auch noch nicht verstanden. Eins von den oberen beiden ist es aber! Schau doch einfach nach der Artikelnummer, steht drauf!
Gruß Scoty81
Wie es aussehen sollte weiß ich aber nix davon sieht so aus.
Es hieß, dass es in der E-Box eingebaut sein soll. Weißt du die Teilenummer vielleicht auswendig?
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Wie es aussehen sollte weiß ich aber nix davon sieht so aus.
Es hieß, dass es in der E-Box eingebaut sein soll. Weißt du die Teilenummer vielleicht auswendig?
Auswenig nein, aber irgenwo hier im Thread steht sie drin! 😉
Gruß Scoty81
Ich krieg echt die Kriese!
Kurz vorweg:
SDS im meiner Limo 4F BJ 2005 oh ne Probleme nachegrüstet.
Limo gewandelt in einen A6 Avant.
SDS Modul mitgenommen und einbauen lassen.
Seit 4 Wochen warte ich jetzt auf den blöden Code (laut Händler ein SVM Code).
Habe schon nach der dritten Woche heftig über die Hotline Dampf gegeben. Resultat: Ja das Obergenie sitzt dran und wird sich nach der Cebit Donnerstag (KW 11) melden. Nix.
Heute eine Mail an den Händler mit folgendem Text:
"Hallo Herr XXX,
wenden Sie sich bitte an das OT-Wesen.
MfG
HM
i/GS-42/SVM"
Also wieder nix. Wieder Dampf gemacht. Ja der Herr sei nicht da usw usw usw.
Dann eine knappe Stunde später eine neue Mail:
"Bitte neues Modul für den A6 Avanat bestellen!"
Keine Aussage ob es geht oder nicht! Ich gehe fest davon aus, dass man sich einfach einen einfachen Weg (den einfachsten Weg) ausgesucht hat.
Ich akzeptiere das so nicht, denn ein neues Mpdul würde über 700€ kosten und das sehe ich nicht ein!
Vielleicht hat ja einer von Euch noch einen Rat!
Gruss
Welche SW hat dein MMI? Bei mir funktionierte es erst nach Update auf 2120.
Es ist aber richtig, ab Nov. 05 wird ein anderes SDS Modul verbaut! Vielleicht liegt es wirklich daran! 😉
Gruß Scoty81