Nachrüstung Spiegelabsenkung bei eingelegten Rückwärtsgang

Mercedes E-Klasse W212

So habe nun mal wieder neues Futter.

Also man benötigt den Spiegelmotor für die Beifahrerseite, der die Memoryfunktion hat.
Kostet 88,-€ netto.

Dann muss im Zentralen Gateway die Memoryfunktion für den Fahrersitz aktiviert werden und im Kombiinstrument die Spiegelabsenkung.

Läuft einwandfrei.

Aus anderen Quellen (Snoppy) heist es muss die Spannungsversorgung für die Sitze umgebaut werden, dies ist bei mir nicht der Fall, kann sein, wenn das Fahrzeug global SCN codiert wird, das es dann so ist.

Es reicht wenn die beiden Steuergeräte aktualisiert werden.

Nette Funktion mit kleinem Kostenaufwand.

Beste Antwort im Thema

So habe nun mal wieder neues Futter.

Also man benötigt den Spiegelmotor für die Beifahrerseite, der die Memoryfunktion hat.
Kostet 88,-€ netto.

Dann muss im Zentralen Gateway die Memoryfunktion für den Fahrersitz aktiviert werden und im Kombiinstrument die Spiegelabsenkung.

Läuft einwandfrei.

Aus anderen Quellen (Snoppy) heist es muss die Spannungsversorgung für die Sitze umgebaut werden, dies ist bei mir nicht der Fall, kann sein, wenn das Fahrzeug global SCN codiert wird, das es dann so ist.

Es reicht wenn die beiden Steuergeräte aktualisiert werden.

Nette Funktion mit kleinem Kostenaufwand.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Du hörst mir auch nicht zu.
Darum soll das hintere Sam nicht codiert werden. Das ist doch was ich meinte.
Nur das KI und ZGW muss angepasst werden.

Auch Du hörst nicht zu:

Bei Codierung durch den 🙂 gibt es nur diese Möglichkeit.

Die Leitungen zur Sitzverstellung kommen nun mal vom Sam Fond.

EDIT:
Übrigens: Du hattest mich gebeten das Umklemmen der Leitungen zu erläutern

Okay man kann es auch verkomplizieren.
Nur weil der Freundliche sagt es geht nicht anders heißt es nicht, dass es auch so ist.
Das mit dem hinteren Sam habe ich ja schon geschrieben.

Mir war ja gleich klar, dass das Problem ist.

Aber gut.

Hier noch der Auszug aus der Anleitung.

Img-0262

Hallo Zusammen,

Habe einen Neuwagen Modell 2012. Wollte die Spiegelabsenkung bei Mercedes realisiern lassen. Leider stimmt der Sterker und die Pinbelegung nicht und in der Stardiagnose ist die Spiegelabsenkung im KI nicht enthalten. Angaben alle von Mercedes!

Was kann ich tun, in welchen Modell wurde die Absenkung realisieter?

Wäre dankbar für eine Antwort.

Gruss Pier

Also ich habe es beim 2010er Modell nachgerüstet.
Da Mercedes nur per SCN codieren kann ist der Menüpunkt für sie nicht sichtbar.
Ich habe das per Variantencodierung gemacht.

Das der Stecker nicht passt kann ich mich fast nicht vorstellen.
Ich schaue mal ins EPC ob sich da was geändert hat.

Ansonsten nach Snoopis Anleitung dann SCN codieren.

So habe eben ins EPC geschaut, es gibt nur zwei Spiegelmotoren.

A1718200942 ohne Memory
A1718201042 mit Memory, dieser wird für die Absenkung benötigt.
Selbst im CLS ist dieser noch verbaut.
Das Türsteuergerät ist immer mit Memory, laut EPC, dann passen auch die Stecker.

Der Spiegelmotor hat den gleichen Stecker wie der ohne Memory, wirklich den richtigen bestellt?

Ähnliche Themen

Passt die Teilenummer für den Motor auch mit den anklappbaren Spiegeln oder ist der dann wieder anders?

Gruß Nico

Der Spiegelmotor ist immer gleich, die Stecker auch.
Ich habe auch klappbare Spiegel, passt.

Stecker siehe Bild

Img-0639

Hier noch ein Bild des Spiegelmotor ohne Memory-Funktion.
Man kann den 3pol. Anschluss, sowie den 3 pol. Stecker sehen.

Img-8392

Gibt es denn nun doch andere Spiegelmotore?

Meiner hat einen achtpoligen Stecker.

@ Snoopy
dein neuer muss doch dann auch einen solchen Stecker haben.
Welche Teilenummern hast Du denn?

Das Bild zeigt den serienmäßig verbauten Spiegelmotor ohne Memory.
Er benötigt auch nur 3 el. Anschlüsse.
Der Motor stammt aus einer von mir vorgenommenen Umrüstung beim 212er eines Freundes, auf Spiegelmemory re.
Die Memory-Spiegel haben ein 8pol Steckergehäuse bei dem 7 Pins belegt sind.

Daher hatte auch "petermarisa" bzw. seine Werkstatt das Problem mit den nicht 1:1 passenden Steckern.

Was ich noch suche ist die ET.Nr. des 8pol. grün-blauen Steckers.
Wenn die jemandem bekannt ist, bitte posten.
Bei meinem Fzg. steht keine ET. Nr. auf den 8pol. Steckern.

Und mein Bild zeigt den bei mir werksverbauten Motor ohne Memory!
Der hatte den 8-poligen Stecker schon, dieser war auch voll belegt.
Meine Aussenspiegel wurden aber auch schon mal getauscht, wegen Knartzen.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


J und mein Bild den bei mit Werksverbauten ohne Memory!

Die ab Werk verbauten Spiegel ohne Memory haben 3 Anschlüsse.

Ich habe im Bekanntenkreis das bereits 3x gewechselt.

Warum dein Motor den 8pol. Stecker hat, da kann man nur spekulieren:
Vielleicht war es ein Lieferengpass im Werk und die haben dir einen memory-fähigen Spiegel verbaut obwohl du kein Memory hast.

Eine weitere Möglichkeit ist der nachträgliche Ersatz der ges. Spiegelmechanik (Anklappfunktion) beim Vorbesitzer. Da gibt es einen Spiegel TS (Teilesatz) und den gibt es nur kpl. mit Memory-Motor.

Was für einen Stecker hast du auf der Fahrerseite?😁

Dann ist ja alles klar, du hast Memory Spiegel, ein weiterer Tausch der Motoren wäre in deinem Fall nicht nötig gewesen.

Der Spiegel wurde bei mir erst gewechselt.
Ich habe dann die Funktion aktiviert und es ging nicht.
Dann wechselte ich den Motor und dann senkte er sich ab.

Warum schreibst Du nicht gleich das der Stecker nicht passend ist, das hätte sicher einigen geholfen.

Das habe ich doch, außerdem dachte ich es sei klar, weil ab Werk definitiv ein 3pol. Motor verbaut wird ohne Memory.

Gibt es denn trotzdem eine Lösung, den Motor zu verbauen und den Stecker zu ändern oder braucht man einen komplett anderen Spiegel?

Gruß Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen