Nachrüstung RNS-E Navi Plus - Bei Kauf von Navi auf etwas achten?

Audi

Hallo Zusammen,

ich plane bei meinem Audi einen umbau von DIN auf Doppel-DIN und mir dabei ein Navi-Plus einzubauen.
Habe ein Bose Soundsystem und eine Freisprecheinrichtung verbaut.
Muss ich bei der Suche nach einem Navi auf etwas besonderes achten? Nur einen speziellen Typen wählen?
Muss ich sonst etwas beachten wo es zu komplikationen kommen kann? Steuergerär Codierung oder adapter usw?

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Hier mal die möglichen 193er RNS-Es:

193B - matter Bildschirmrahmen ohne SDS
193C - matter Bildschirmrahmen mit SDS
193G - klavierlack Bildschirmrahmen ohne SDS
193H - klavierlack Bildschirmrahmen mit SDS

Die 193er mit mattem Rahmen sind eher selten, da sie nur ein Jahr verbaut wurden. Die klavierlack Version ist gebraucht deutlich häufiger anzutreffen. Ein RNS-E mit SDS zu bekommen, ist allerdings ein Glücksfall 😁

Was noch nicht erwähnt wurde:

Wenn du in der Bucht kaufst, kann es dir gut passieren ein geklautes Gerät zu erwischen - egal welcher Verkäufer und was er verspricht. Falls du dort kaufst, würde ich es lieber nicht dort hin liefern, wo der A3 gerne mal steht 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Es ist Pfusch nur die Pins so reinzustecken...

Kein Wunder das viele Karren abfackeln, wenn nur immer Murks gemacht wird...

Leute denkt doch mal dran, wenn ihr den Karren wieder verkauft, ihr wisst schon wo der fehler sein wird, aber der nachfolger nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Es ist Pfusch nur die Pins so reinzustecken...

Kein Wunder das viele Karren abfackeln, wenn nur immer Murks gemacht wird...

Leute denkt doch mal dran, wenn ihr den Karren wieder verkauft, ihr wisst schon wo der fehler sein wird, aber der nachfolger nicht...

dem ist nichts mehr hinzuzufügen🙂

leider wird aus solchen gründen der ruf der marke denunziert, wenn der nachbesitzer probleme hat.
dann ist leider immer die marke und nicht der vorbesitzer schuld...

lg

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Es ist Pfusch nur die Pins so reinzustecken...

Kein Wunder das viele Karren abfackeln, wenn nur immer Murks gemacht wird...

Leute denkt doch mal dran, wenn ihr den Karren wieder verkauft, ihr wisst schon wo der fehler sein wird, aber der nachfolger nicht...

Da stimm ich dir voll und ganz zu und sehe das genauso. Vorallem (ich geh jetzt von mir aus) es ist nicht richtig gemacht und das weiß ich und das läßt mir keine Ruhe von daher mach ich es so gut wie es geht gleich richtig, auch wenn es mehr Arbeit ist aber man kann daher schon im vorraus Fehler vermeiden, denn man weiß ja nicht was in ein Paar Jahren ist /Fehler auftreten etc. und man fängt an zu suchen und zum Schluss ist es dann eine elektr. Verbindung etc. die man vor Jahren nicht richtig verbunden hat.Schont Nerven und spart Zeit.Zum ausprobieren ist es noch in ordnung oder für ein Paar Tage als Übergang bis das Teil da ist sofern es gut hält und nicht irgendwie Schaden anrichten kann aber auf Dauer finde ich nicht.

OT: Möchte keinem hier sagen wie oder was er zu machen hat ist jedem selbst überlassen,also möchte keinen hier irgendwie persöhlich angreifen ist nur meine Meinung.🙂

da stimme ich dir zu blue...

wir sind in einem forum und es gibt genug user die nicht den technischen sachverstand haben und hier froh über tipps und anleitungen sind.
wenn dann natürlich sowas fachlich falsches als tipp gegeben wird,
muss man das gerade rücken.
das sind dann korrekturen die das forum geben muss.
dasurch wird keiner angegriffen, aber es wird halt gerade gerückt.

was der jenige dann daraus macht, ist ihm selbst überlassen.
das kommt dann auf die jeweilige genauigkeit und den jeweiligen selbstanspruch an.

also es wird keiner geärgert oder so, sondern nur gerade gerückt.

da ich den kfz bereich nur noch hobbymäßig betreibe und in einer ganz anderen berufsgruppe tätig bin, hab ich leider ein wenig mit den ergebnissen von soetwas zu tun...und das ist unschön was da für bilder im kopf bleiben.

deswegen kann ich soetwas auch nicht wirklich nachvollziehen...gerade bei nem centartikel😉

aber trotzdem haben wir uns alle lieb🙂🙂🙂

lg

Ähnliche Themen

mh

momentan hab ichs noch so eingepinnt ..

Hat denn jmd eventuell mal die Teilenummer von diesem Stecker ?

Gruß

So sieht der Stecker aus http://www.kufatec.de/.../Audi-RNS-E-Video-Stecker-32polig
hier ein Thread wie wo was belegt wird http://www.motor-talk.de/.../32-pin-connector-rns-e-t3969375.html?... kontrollier vorher noch sicherheitshalber nocheinmal die Belegung (Aufkleber vom Rns-e).
Dann noch codieren und gut ist🙂.Dann ist es sauber gemacht und richtig.Und dementsprechend Bose umpinnen und Autopilot raus.

Wie funktioniert eigentlich der Autopilot bei werksseitigem Navi😕😕. Die Lautstärke wird ja auch geregelt nach den Innengeräuschen. Kann man des codieren oder was muss gemacht werden?

Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84


So sieht der Stecker aus http://www.kufatec.de/.../Audi-RNS-E-Video-Stecker-32polig
hier ein Thread wie wo was belegt wird http://www.motor-talk.de/.../32-pin-connector-rns-e-t3969375.html?... kontrollier vorher noch sicherheitshalber nocheinmal die Belegung (Aufkleber vom Rns-e).
Dann noch codieren und gut ist🙂.Dann ist es sauber gemacht und richtig.Und dementsprechend Bose umpinnen und Autopilot raus.

Wie funktioniert eigentlich der Autopilot bei werksseitigem Navi😕😕. Die Lautstärke wird ja auch geregelt nach den Innengeräuschen. Kann man des codieren oder was muss gemacht werden?

Danke 😉

Umgepinnt hab ich alles korrekt und auch schon von meinem Codierer einstellen lassen 😉

Mal schaun ob ich mir den Stecker noch hole .., die Pins saßen schon ziemlich gut drin ..

Gruß

es ist deine entscheidung was du machst, aber es ist nicht audiwürdig so eine pfuschlösung.
und gerade bei dem centartikel ist es nicht nachvollziehbar das du es nicht machen möchtest.
magsein da es 1,2 jahre gut geht, aber irgendwann kommt es...

wir meinen es ja nur gut...

lg

Im Innenleben wo die Adern sind, ist auf der einen Seite vom Stecker aussparungen wo man die Nasen von den Pins sieht.Diese mit einer am Ende leicht auseinander gebogenen Büroklammer leicht hineindrücken,damit löst man die Pins (die Nasen von den Pins gehen wenn sie hineingedrückt werden an den Öffnungen hoch und verhaken sich).Wenn du den Pin draußen hast die Nase wieder leicht nach oben biegen damit sie wieder einrasten können.

Gibt es eigentlich auch eine passende Rückfahrkamera fürs RNS-E (ab Baujahr 2010) ?

Ich meine hierbei auch gerne Zweitanbieter/ Nachrüster etc... aber auch Originale ..

Beim Codieren hab ich gehört soll man auf Lamborghini stellen ?

Gruß

Gibt es und hab ich erfolgreich nachgerüstet, habe alles im Rückfahrkamera Thread beschrieben!

Hast du den Link mal für mich , ich finde verschiedene und teilweise

Nur für die älteren RNS.. suche aber mind. Baujahr 2010er RNS

Gruss

Hier ist der Link dazu:

Klickklack Rückfahrkamera

Da steht alles drin wie und was ich gemacht habe das es läuft!

Hallo Zusammen,

danke für die vielen Antworten werde mich dann nach einem Navi jetzt umschauen,
aber die Sache mit dem umpinnen für Aux und so weiter habe ich nicht ganz verstanden.
Ich will später dann ein DVD Player da anschließen, werde ich es dafür benötigen?

Was ich noch vergessen hatte, werde ich meinen subwoofer auch irgenwie ans RNS-E anschleißen können?

Gruß
Alex

ich hätte noch ein RNS-E Gen II im angebot.

bei Interesse bitte melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen