ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Nachrüstung manuelles Windschott beim A205 Cabrio

Nachrüstung manuelles Windschott beim A205 Cabrio

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet
Themenstarteram 31. Oktober 2017 um 12:41

Weiß jemand was die Nachrüstung des manuellen Windschotts beim A 205 Cabrio kostet und wie viel Arbeit der Einbau ist. Das Windschott ist mit den Zubehörteilen für ca. 250 EUR im Netz zu bekommen. Aber nirgendwo findet sich ein Preis für den Einbau. Die Aufnahmen sind nach meinen Infos vorbereitet. Kann man das selbst machen? Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung?

Beste Antwort im Thema

Ich versuch's mal über diesen Weg

(funktioniert angeblich auch für Interessenten ohne Account)

Kurz-Anleitung

Viel Erfolg und wenn ihr noch Fragen habt dann nur zu.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Zitat:

@sven_buxte schrieb am 25. Juni 2021 um 11:44:31 Uhr:

Und bei eingeklappten Schott?

Gruß,Sven

Diese Version hatte ich noch nicht. Dann kommt es in Kofferraum.

 

 

Hallo zusammen!

 

Ich habe auch endlich das Windschott gekauft, frage mich aber was das Seil soll?

Kann mich jemand aufklären?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 17. November 2021 um 12:25:24 Uhr:

Hallo zusammen!

Ich habe auch endlich das Windschott gekauft, frage mich aber was das Seil soll?

Kann mich jemand aufklären?

Das Seil spannt das Netz. Sollte also rechts über dem Netz sein

Zitat:

@Ueberholer schrieb am 17. November 2021 um 15:36:46 Uhr:

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 17. November 2021 um 12:25:24 Uhr:

Hallo zusammen!

Ich habe auch endlich das Windschott gekauft, frage mich aber was das Seil soll?

Kann mich jemand aufklären?

Das Seil spannt das Netz. Sollte also rechts über dem Netz sein

Super Danke!!!!

Ich schon wieder :)

 

Die Teile kamen auch an und schon stellt sich mir die nächste Frage:

 

In der Aufnahme ist schon eine Schraube, habe aber diese auch noch gemäß der Bestellliste zusätzlich bestellt. Sind die zusätzlichen Schrauben also überflüssig?

 

Vielleicht auch interessant für andere Nutzer, die sich das Geld dann sparen könnten.

 

Des Weiteren haben manche ohne Demontage der Rücksitzbank es geschafft. Muss ich also nur die Leiste an der Tür entfernen und dann anheben?

 

Danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 18. November 2021 um 08:11:34 Uhr:

Ich schon wieder :)

Die Teile kamen auch an und schon stellt sich mir die nächste Frage:

In der Aufnahme ist schon eine Schraube, habe aber diese auch noch gemäß der Bestellliste zusätzlich bestellt. Sind die zusätzlichen Schrauben also überflüssig?

Vielleicht auch interessant für andere Nutzer, die sich das Geld dann sparen könnten.

Des Weiteren haben manche ohne Demontage der Rücksitzbank es geschafft. Muss ich also nur die Leiste an der Tür entfernen und dann anheben?

Danke im Voraus

Ja es werden nur 2 Schrauben verbaut die anderen sind zu viel.

Ich habe meine Rücksitzbank ausgebaut und bin nach Anleitung vorgegangen, aber ich kann die seitlichen Teile (mit den Nasen) irgendwie nicht abhebeln oder gehe ich zu sanft an die Sache und muss nach oben feste ziehen?

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 18. November 2021 um 16:58:31 Uhr:

Ich habe meine Rücksitzbank ausgebaut und bin nach Anleitung vorgegangen, aber ich kann die seitlichen Teile (mit den Nasen) irgendwie nicht abhebeln oder gehe ich zu sanft an die Sache und muss nach oben feste ziehen?

Da gibt es doch eine Anleitung,

Musst mal suchen.

Ich habe es machen lassen.

Dann gebe ich mal meinen aktuellen Stand durch.

Ich warte noch auf DHL, die den Kegelbohrer liefern, dann berichte ich weiter :)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Fertig!

 

 

An alle Dankeschön!!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Brauch mal wieder eure Hilfe.

Habe beide Seiten fertig und wollte die Dichtungen nun wieder einsetzen, leider ohne Erfolg. Habe diese komplett entfernt, damit die Fenster schließen.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Ich glaube ich habe mein Problem soeben selbst entdeckt!!! Ich habe die Nasen zum einklipsen nicht demontiert und muss die Verkleidung davon lösen und einhaken.

Nach der ersten Fahrt mit dem Windschott muss ich sagen: MACHEN!!! Jeder der überlegt ob er es braucht kann ich es nur empfehlen

Bei welcher Außentemperatur hast du es ausgetestet?

5,5 grad

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Nachrüstung manuelles Windschott beim A205 Cabrio