Nachrüstung Innenspiegel (automatisch abblendbar & Garagentoröffner)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,
ich wollte doch kurz einen kleinen Erfahrungsbericht über die Nachrüstung eines Innenspiegels mit Garagentoröffner für den 212er hier im Forum hinterlassen.

A. Vorüberlegung

Zunächst musste ich herausbekommen, was für einen Spiegel ich brauche:

  1. Mein Fahrzeug hat den schwarzen Innenhimmel, also brauche ich auch einen schwarzen Innenspiegel. Diese erkennt man an der Teilenummer (Endung) 9051.
  2. Ich habe abblendbare Innen und Außenspiegel (Code 249 / 800)
  3. Ich lebe in Europa, brauche also einen Garagentoröffner mit den hier üblichen Frequenzen (Code 231). Die Spiegel für die USA-Modelle (Code 232) sind mit hier üblichen Empfängern nicht zu gebrauchen!

B. Einkauf
Eine kurze Anfrage bei Mercedes ergab...ich brauche einen neuen Herzschrittmacher...so ein Spiegel kostet weit mehr als 500 €...trotz Nachlass.

Also zum Verwerter meines Vertrauens. MBGTC.de. Dort gab es eine Vielzahl von Innenspiegeln, unter anderem auch den von mir gewünschten:

  • Code 249 (Abblendfunktion)
  • Code 231 (Garagentoröffner)
  • In schwarz (9051)
  • Teilenummer: A2128100617 9051

Etwa 350 € später war der Spiegel da...naja.

C. Einbau

Der Einbau gestaltete sich weit einfacher als gedacht. Dazu wird ein Kunststoffkeil benötigt (oder wenigstens ein mit Plastik ummantelter Schraubenzieher).

  • Zunächst die Abdeckplatte am Fuß des Spiegels herunterhebeln
  • Den Spiegel mit Fuß aus der Halterung ziehen
  • Die Dachbedieneinheit (Lichter-Steuerung / Alarmanlage / Schiebedach) hinten (in Fahrtrichtung gesehen) herunterhebeln und herunterklappen
  • Beide Stecker des Spiegels lösen
  • Einbau in umgekehrter Reihenfolge
  • Hinweis: Um den Spiegel in die Halterung zu drücken wird etwas mehr Muskelkraft benötigt...

Dauer: 10min
Schwierigkeit: leicht

D. Funktion
Abblendfunktion, Licht und Mikrofone funktionierten sofort tadellos. Also schnell den Garagentoröffner gelöscht (Taste links und rechts 10s drücken) und dann programmiert. Wunderbar.

E. Verkauf
Sollte jemand meinen alten Innenspiegel benötigen (schwarz, automatisch abblendbar):
http://www.motorbasar.de/...w204-e-klasse-w212-a207-c207-t4535051.html

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,
ich wollte doch kurz einen kleinen Erfahrungsbericht über die Nachrüstung eines Innenspiegels mit Garagentoröffner für den 212er hier im Forum hinterlassen.

A. Vorüberlegung

Zunächst musste ich herausbekommen, was für einen Spiegel ich brauche:

  1. Mein Fahrzeug hat den schwarzen Innenhimmel, also brauche ich auch einen schwarzen Innenspiegel. Diese erkennt man an der Teilenummer (Endung) 9051.
  2. Ich habe abblendbare Innen und Außenspiegel (Code 249 / 800)
  3. Ich lebe in Europa, brauche also einen Garagentoröffner mit den hier üblichen Frequenzen (Code 231). Die Spiegel für die USA-Modelle (Code 232) sind mit hier üblichen Empfängern nicht zu gebrauchen!

B. Einkauf
Eine kurze Anfrage bei Mercedes ergab...ich brauche einen neuen Herzschrittmacher...so ein Spiegel kostet weit mehr als 500 €...trotz Nachlass.

Also zum Verwerter meines Vertrauens. MBGTC.de. Dort gab es eine Vielzahl von Innenspiegeln, unter anderem auch den von mir gewünschten:

  • Code 249 (Abblendfunktion)
  • Code 231 (Garagentoröffner)
  • In schwarz (9051)
  • Teilenummer: A2128100617 9051

Etwa 350 € später war der Spiegel da...naja.

C. Einbau

Der Einbau gestaltete sich weit einfacher als gedacht. Dazu wird ein Kunststoffkeil benötigt (oder wenigstens ein mit Plastik ummantelter Schraubenzieher).

  • Zunächst die Abdeckplatte am Fuß des Spiegels herunterhebeln
  • Den Spiegel mit Fuß aus der Halterung ziehen
  • Die Dachbedieneinheit (Lichter-Steuerung / Alarmanlage / Schiebedach) hinten (in Fahrtrichtung gesehen) herunterhebeln und herunterklappen
  • Beide Stecker des Spiegels lösen
  • Einbau in umgekehrter Reihenfolge
  • Hinweis: Um den Spiegel in die Halterung zu drücken wird etwas mehr Muskelkraft benötigt...

Dauer: 10min
Schwierigkeit: leicht

D. Funktion
Abblendfunktion, Licht und Mikrofone funktionierten sofort tadellos. Also schnell den Garagentoröffner gelöscht (Taste links und rechts 10s drücken) und dann programmiert. Wunderbar.

E. Verkauf
Sollte jemand meinen alten Innenspiegel benötigen (schwarz, automatisch abblendbar):
http://www.motorbasar.de/...w204-e-klasse-w212-a207-c207-t4535051.html

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hallo Gemeinde,
würde gerne meinen Innespiegel austauschen.

Lt MB gibt es nur auto. Abblend nicht aber zusammen mit Toröffner.
Ich könnte nur A207 810 34 17 7E94 benutzen (also nur auto. Abblend)
Gibt es keinen Innenspiegel mit allem?

Auf der Seite mbgtc gibt es vieles an Innenspiegel, komme aber nicht mit klar.
Es wird von Comand, Reiserechner, Kompass, Liguatronic, vorrüstung Mobiltelefon, usw. gesprochen.

Mein Auto hat Comand online, Sitzmemo, Lichtpaket...

Hätte gerne einen Innenspiegel mit:
# auto. Abblend
# Garagentoröffner (433 Mhz rolling Code)
# zwei Leseleuchten
# Microfone für Freisprechfunktion (wenn das die zwei Dinger oben rechts und links sind?)
# Kompass (kann, muss aber nicht)

Vll. kann mir einer Licht in Dunkel bringen, welcher denn der richtige Innenspiegel wäre.

W212
EZ 1/2012

Danke!

Du musst nach einem Spiegel Modell A2048103017 suchen mit code 231 und code 249
231 = eu-Garagentoröffner
249 = Abblenbar automatisch

Kompass wäre Code 245, ich glaube aber dass es das nicht gibt mit code 231

Derzeit gibt es keinen passenden im mbgtc.
Ich habe auch sehr lange suchen müssen.

Hallo... ich hole mal diesen Thread hoch, auch wenn ich einen W204 Mopf Mj, 2012 fahre. Der Thread hat endlich Licht ins Dunkle bei mir gebracht. Ich war verwirrt, dass mir MBGTC einen Spiegel mit 207 vorgegeben hat. Habe ich das also richtig verstanden, dass W212, C207 und W204 identische Spiegel haben bzw. dass diese unter einander kompatibel sind... Habe ich es aber auch richig verstanden, dass der W212 zwei Ambiente-LEDs hat? (damit meine ich nicht die beiden Leseleuchten sondern die kleinen gelben LEDs die nachts die Mittelkonsole beleuchten...)...

Hintergrund ist: dass ich kein Spiegelpaket habe und ich zumindest einen abblendbaren Innenspiegel haben möchte. Da habe ich darüber nachgedacht mir einen bei MBGTC für einen guten Kurs zu holen... Nur welchen benötige ich genau? Habe die schwarze Innenausstattung also 9051...
In diesem Zusammenhang würde sich auch gleich ein Garagentoröffner anbieten. Hier brauche ich unbedingt Code 231? Auf MBGTC finde ich nur 232. Ist der mit 231 auch 100 % mit meinem Garagentor kompatibel (müsste von Somfy sein)?

Zum Einbau selbst: würdet ihr das einem, der nicht an Autos schraubt, den Umbau zutrauen. Ich habe es jedenfalls geschafft meinen Innenraum auf LED umzurüsten. Aber das war auch einfach.

Gruß, Alex

Hallo Leute... Nun bin ich verwirrt. Ich habe eben mit MBGTC korrespondiert und man meinte, es würde generell keine Spiegel mit Code 231 geben. In Deutschland wurden nämlich meine Fahrzeuge verkauft mit Garagentoröffner... Stimmt das?

Ähnliche Themen

204er gab es nie mit Code 231, das stimmt.

OK... d. h. der Innenspiegel des W212 mit Garagentoröffner 231 wird bei mir nicht funktionieren... Mich hat eben auch nochmal der nette Verkäufer von MBGTC kontaktiert und meinte, der Spiegel, den du verbaut hast, sei für Baumuster W204 nicht kompatibel... :-(

Ganz ehrlich: Es wurde ab Werk nie angeboten...ich würde es wahrscheinlich einfach mal probieren und ggf. den Widerruf (Fernabsatz!) ziehen!

Scheinbar funktioniert das

http://www.motor-talk.de/.../...entoroeffner-nachruesten-t4736666.html

Leider gibt es aber derzeit keine W212 Spiegel bei MBGTC :-(

Noch eine bescheidene Frage: ist der abblendbare Innenspiegel dauerhaft aktiviert? Bei VW und Audi kann man ihn ja über einen Knopf abschalten. ein solcher fehlt aber bei MB. Kann man das über das KI deaktivieren... und falls ja, lässt sich das Menü nachträglich bei mir freischalten?

Man kann die Abblendfunktion bei Mercedes nicht abschalten. Bei unserem Mazda 5 könnte man sie abschalten, ich habe aber noch nie einen Grund dafür gesehen.

Gruß
Achim

Falls noch jemand was sucht...sieht nach einem MEGAschnapper bei Kleinanzeigen aus, wenn EU-Modell!

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/395840447

Mist. Der ist grau. Ich brauche schwarz. 🙁

Gruß
Achim

vielen dank @J.M.G.
ich habe den gekauft...
ist europa :-)

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 21. Mai 2013 um 23:26:58 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


  • Hinweis: Um den Spiegel in die Halterung zu drücken wird etwas mehr Muskelkraft benötigt...[/list]
  • Geht ohne Kraft.

    Bolzen zusammen drücken, Feder runter drücken und in die Nut vom Bolzen einrasten.
    Sobald der Spiegel oben einrastet, wird der Bolzen entspannt und geht auseinander.

    Warum versteh ich das nicht?

    Ich bekomm den Innenspiegel nicht mehr eingerastet 🙁

    Jemand ne genaue Idee wie der Innenspiegel wieder einrastet?

    Das ist zwar eine Anleitung von 211er, die sollte aber auch auf den 212er passen: Klick

    In der PDF, Punkt 4, rechte Spalte.

    Gruß
    Achim

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen