Nachrüstung Innenspiegel (automatisch abblendbar & Garagentoröffner)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,
ich wollte doch kurz einen kleinen Erfahrungsbericht über die Nachrüstung eines Innenspiegels mit Garagentoröffner für den 212er hier im Forum hinterlassen.

A. Vorüberlegung

Zunächst musste ich herausbekommen, was für einen Spiegel ich brauche:

  1. Mein Fahrzeug hat den schwarzen Innenhimmel, also brauche ich auch einen schwarzen Innenspiegel. Diese erkennt man an der Teilenummer (Endung) 9051.
  2. Ich habe abblendbare Innen und Außenspiegel (Code 249 / 800)
  3. Ich lebe in Europa, brauche also einen Garagentoröffner mit den hier üblichen Frequenzen (Code 231). Die Spiegel für die USA-Modelle (Code 232) sind mit hier üblichen Empfängern nicht zu gebrauchen!

B. Einkauf
Eine kurze Anfrage bei Mercedes ergab...ich brauche einen neuen Herzschrittmacher...so ein Spiegel kostet weit mehr als 500 €...trotz Nachlass.

Also zum Verwerter meines Vertrauens. MBGTC.de. Dort gab es eine Vielzahl von Innenspiegeln, unter anderem auch den von mir gewünschten:

  • Code 249 (Abblendfunktion)
  • Code 231 (Garagentoröffner)
  • In schwarz (9051)
  • Teilenummer: A2128100617 9051

Etwa 350 € später war der Spiegel da...naja.

C. Einbau

Der Einbau gestaltete sich weit einfacher als gedacht. Dazu wird ein Kunststoffkeil benötigt (oder wenigstens ein mit Plastik ummantelter Schraubenzieher).

  • Zunächst die Abdeckplatte am Fuß des Spiegels herunterhebeln
  • Den Spiegel mit Fuß aus der Halterung ziehen
  • Die Dachbedieneinheit (Lichter-Steuerung / Alarmanlage / Schiebedach) hinten (in Fahrtrichtung gesehen) herunterhebeln und herunterklappen
  • Beide Stecker des Spiegels lösen
  • Einbau in umgekehrter Reihenfolge
  • Hinweis: Um den Spiegel in die Halterung zu drücken wird etwas mehr Muskelkraft benötigt...

Dauer: 10min
Schwierigkeit: leicht

D. Funktion
Abblendfunktion, Licht und Mikrofone funktionierten sofort tadellos. Also schnell den Garagentoröffner gelöscht (Taste links und rechts 10s drücken) und dann programmiert. Wunderbar.

E. Verkauf
Sollte jemand meinen alten Innenspiegel benötigen (schwarz, automatisch abblendbar):
http://www.motorbasar.de/...w204-e-klasse-w212-a207-c207-t4535051.html

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,
ich wollte doch kurz einen kleinen Erfahrungsbericht über die Nachrüstung eines Innenspiegels mit Garagentoröffner für den 212er hier im Forum hinterlassen.

A. Vorüberlegung

Zunächst musste ich herausbekommen, was für einen Spiegel ich brauche:

  1. Mein Fahrzeug hat den schwarzen Innenhimmel, also brauche ich auch einen schwarzen Innenspiegel. Diese erkennt man an der Teilenummer (Endung) 9051.
  2. Ich habe abblendbare Innen und Außenspiegel (Code 249 / 800)
  3. Ich lebe in Europa, brauche also einen Garagentoröffner mit den hier üblichen Frequenzen (Code 231). Die Spiegel für die USA-Modelle (Code 232) sind mit hier üblichen Empfängern nicht zu gebrauchen!

B. Einkauf
Eine kurze Anfrage bei Mercedes ergab...ich brauche einen neuen Herzschrittmacher...so ein Spiegel kostet weit mehr als 500 €...trotz Nachlass.

Also zum Verwerter meines Vertrauens. MBGTC.de. Dort gab es eine Vielzahl von Innenspiegeln, unter anderem auch den von mir gewünschten:

  • Code 249 (Abblendfunktion)
  • Code 231 (Garagentoröffner)
  • In schwarz (9051)
  • Teilenummer: A2128100617 9051

Etwa 350 € später war der Spiegel da...naja.

C. Einbau

Der Einbau gestaltete sich weit einfacher als gedacht. Dazu wird ein Kunststoffkeil benötigt (oder wenigstens ein mit Plastik ummantelter Schraubenzieher).

  • Zunächst die Abdeckplatte am Fuß des Spiegels herunterhebeln
  • Den Spiegel mit Fuß aus der Halterung ziehen
  • Die Dachbedieneinheit (Lichter-Steuerung / Alarmanlage / Schiebedach) hinten (in Fahrtrichtung gesehen) herunterhebeln und herunterklappen
  • Beide Stecker des Spiegels lösen
  • Einbau in umgekehrter Reihenfolge
  • Hinweis: Um den Spiegel in die Halterung zu drücken wird etwas mehr Muskelkraft benötigt...

Dauer: 10min
Schwierigkeit: leicht

D. Funktion
Abblendfunktion, Licht und Mikrofone funktionierten sofort tadellos. Also schnell den Garagentoröffner gelöscht (Taste links und rechts 10s drücken) und dann programmiert. Wunderbar.

E. Verkauf
Sollte jemand meinen alten Innenspiegel benötigen (schwarz, automatisch abblendbar):
http://www.motorbasar.de/...w204-e-klasse-w212-a207-c207-t4535051.html

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich drück wie verrückt. Da tut sich nix. Mach ich was falsch?

Scheiss drauf, ich war bei Mercedes. Ist nun dran!

Falsche Zange. Mit einer Wasserpumpenzange (Rohrzange) hätte es geklappt. Die Feder ist viel zu stark für das Spielzeug, das du da benutzt hat.

Gruß
Achim

Hallo Leute,

ich würde gerne mein meinem 212'er die Ambientebeleuchtung verstärken.
Weiß jemand was da für ein Birnchen drin ist? S212 aus 04/2011

Lieben Dank,
Tom

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ist zwar schon etwas her aber ich greife das Thema noch einmal auf.

Ist der Aus- und Einbau auf das Coupé so übertragbar?

Des Weiteren interessiert mich ob die Aufrüstung auch bei einem Innenspiegel, welcher nur manuell Abblendend ist, möglich ist.

Kann mir bitte jemand Auskunft geben der vll selber von einem manuell Abblendenden Innenspiegel aufgerüstet hat?

Mit Garagentoröffner wäre natürlich interessant aber nicht unbedingt ein muss.

Es gibt keinen Innenspiegel mit Fernbedienung, der manuell abblendbar ist. Du müsstest also einen mit automatischer Abblendung nachrüsten.

Gruß
Achim

Hi General,

Da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt, sorry dafür und erst mal Dankeschön für die schnelle Antwort.

Mein Vorhaben beläuft sich auf eine Aufrüstung von Manuell abblendend auf automatisch Abblendend (optional mit Garagentoröffner).

Dabei war die Frage ob das der bereits vorhandene Kabelbaun(?) welcher hoch geht, ermöglicht - also bei manuell abblendenden Innenspiegel.

Ohne Probleme- das ist Plug and Play.
Muss auch nichts nachträglich codiert werden.

Vielen Dank velsatis,

dachte da "nur" ein manuell abblendbarer Innenspiegel da ist, fehlt vielleicht die Stromversorgung oder sonstiges. Dann werde ich das mal versuchen, wenn ich etwas Passendes finde :-)

Hab ich beim SLK nachgerüstet, automatisch abblenden geht, Garagentoröffner ohne Funktion (mir ging es hauptsächlich ums automatisch abblenden)

Hast du auch die ECE Version gekauft ?

Die aus Frequenzen laufen in Deutschland nicht.

Ist vom MB GTC und Europaausführung, ging mir hauptsächlich um automatisches abblenden. Möglicherweise ist der Garagentoröffner defekt, für mich aber nicht wichtig, war nur dabei.

Der Garagentoröffner muss codiert werden, wenn sie werksneu sind.

Lass die Codierung im SAM/ CGW prüfen.

Defekt kann da nicht viel sein.

Meiner hat den Garagentoröffner ab Werk drin, und ich finde es sehr praktisch.
Hat mir beim 204 immer gefehlt und gebraucht zu einem annehmbaren Preis war nie irgendwas zu finden.

Hallo zusammen,
mein Problem passt nicht zu 100% hier rein - aber evtl. kann mir jemand helfen:

da mein abblendbarer Innenspiegel leider nicht immer abblendete habe ich mir Ersatz bei GTC bestellt.
Da dort die US-Spiegel am Günstigsten sind (130€ in grau) habe ich mir diesen (A204 810 43 17) geholt:
US-Spiegel mit Garagenöffner (den ich eigentlich nicht brauche, welcher aber überraschenderweise gut mit meinem Tor funktioniert).

Nun hat der US-Spiegel überraschend den Kompass (dachte den gibts nur mit Code 245: Reiserechner/Kompass - ist aber wohl Serie in US).

Problem: dieser zeigt immer "NW" an, egal in welcher Richtung das Fzg. steht:
muss man den kalibrieren?
Wenn ja: wie?
Gibt's eigentlich die Mglk. den Kompass ganz abzuschalten (außer den Spiegel zu zerlegen und das kleine Display abzuklemmen)?

Danke und Grüße
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen