Nachrüstung GRA in Ecofuel wieder möglich
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
Beste Antwort im Thema
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
478 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTDIDSG
...und besitzt diesen "Pentosin"-Behälter im Motorraum, also vermutl. mit hydr. Servolenkung...😕
...
Hallo Geert,
es handelt sich bei dem abgebildeten 'Pentosin-Behälter' definitiv um den Vorratsbehälter der elektro-hydraulischen Servolenkung. Ich hatte zwischenzeitlich einen Termin beim 🙂, da wurde es mir auch nochmal bestätigt. Wäre schade wenn dadurch eine GRA Nachrüstung erschwert oder gar blockiert werden würde. Ich hätte immer vermutet, dass die vielen Steuergeräte im Fahrzeug eine bessere Ausstattungs-Kompatibilität herstellen würden.
Hydraulische Grüsse,
Tekas
Hallo,
da ja die Tage die Freigabe für die Nachrüstung der GRA
im 2009er TC Eco vom grooooßen Boss kommen müsste,
so ich die vielversprechenden Posts der letzten Tage richtig verstanden habe,
wäre es schön wenn jemand durchruft, wenn es passiert ist.
Dank schon mal!
Tom
Hallo zusammen,
wie ich hier gelesen habe, soll VW für MJ2009 die Freigabe für GRA erteilt haben.
Sobald ich meinen am 13.06.08 bestellten TC Eco (hoffentlich noch vor Weihnachten😕) erhalten habe, werde ich an meinen 🙂 herantreten und diese verbauen lassen.
Weiß hier einer von euch, was ich dafür inkl. Einbau berappen muss?
Hab hier keine konkrete Aussage dazu finden können.
Danke schonmal an alle hoffentlich glücklichen "schon-Hugo-Driver"😁
Greez
Zitat:
Original geschrieben von baetzi
....werde ich an meinen 🙂 herantreten und diese verbauen lassen.Weiß hier einer von euch, was ich dafür inkl. Einbau berappen muss?
Hab hier keine konkrete Aussage dazu finden können.
Also der Thread ist ja schon recht lang, aber Angaben dazu sind zu finden... die Preisspanne variiert von 90-280 EUR, je nach Händler... und die Freigabe steht noch aus, ist aber wohl "kurz" davor... dabei ist "kurz" bei VW eine undefinierte Zeitspanne 😁
Ich habe die GRA jetzt bestellt, sollte morgen da sein... und wird dann am Freitag eingebaut... zum WE weiß ich dann mehr... 🙄
Ähnliche Themen
Zwischen 90 und 280 Euronen? Naja, da kann man ja präzise planen 😁.
Kannst ja mal berichten.
Greez
Zitat:
Wäre schade wenn dadurch eine GRA Nachrüstung erschwert oder gar blockiert werden würde...
Hi Tekas,
macht ja wenig Hoffnung, Deine Aussage🙁. Ich geb' VW noch 4 Wochen und wenn es dann keine Nachrüstmöglichkeit gibt, dann wird der Caddy verkauft, da ich die meiste Zeit nur in speedlimitierten Ländern unterwegs bin. Schade, das Auto ist top, aber andere Firmen haben auch schöne Töchter und ich bin auf die Aussage des Verkäufers hereingefallen, wonach sich die GRA gleich nach Auslieferung nachrüsten ließe - die Auslieferung liegt jetzt genau ein Jahr zurück....
Gruß Geert
Moin,
hab heute ein schlechte erlebnis gehabt. war bei einem🙂 und wollte einiges programmieren lassen. ZV, tagfahrlicht, gra, touranrüclicht. erfolg- nur die zv. der monteur war der meinung sein Gerät würde mein steuergrät nicht kennen und er könne nichts weiter einstellen. Softwareupdates kämen in 4-6 wochen.
abkassiert habenn sie von mir 15,00€. jetzt bin ich das ganze leid und schaffe mir meinen eigenen kram.
ciao, der frustrierter
Peter
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTDIDSG
Hi Tekas,Zitat:
Wäre schade wenn dadurch eine GRA Nachrüstung erschwert oder gar blockiert werden würde...
macht ja wenig Hoffnung, Deine Aussage🙁. Ich geb' VW noch 4 Wochen und wenn es dann keine Nachrüstmöglichkeit gibt, dann wird der Caddy verkauft, da ich die meiste Zeit nur in speedlimitierten Ländern unterwegs bin. Schade, das Auto ist top, aber andere Firmen haben auch schöne Töchter und ich bin auf die Aussage des Verkäufers hereingefallen, wonach sich die GRA gleich nach Auslieferung nachrüsten ließe - die Auslieferung liegt jetzt genau ein Jahr zurück....
Gruß Geert
Hallo Geert,
ich glaube Du hast mich da etwas fehlinterpretiert. Ich kann überhaupt nichts zur GRA Nachrüstung sagen, ich kann lediglich bestätigen das dieser Pentosinbehälter zur Elektrohydraulischen Lenkung gehört. Ob diese Lenkung jetzt wirklich das Problem ist, kann ich nicht beurteilen. Einige Beiträge weiter vorn wird allerdings diese Position vertreten. Ich kann aber gut verstehen, dass Du nach einem Jahr langsam von diesem Thema die Schna.... voll hast.
Grüsse,
Tekas
hallo,
hab noch vergessen: mein Hugo hat auch diesen "pentosin" behälter drin. Laut Auskunft ist dies der Behälter für die Elektrischhydraulische (was für ein wort) servolenkung.
Er sagte es gibt auch rein elektrische servolenkungen, ohne diesen Behälter.
Inzwischen frage ich mich was für ein komischer angestellter bei dem freundlichen sein soll. Viel ahnung von nichts.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
hallo,hab noch vergessen: mein Hugo hat auch diesen "pentosin" behälter drin. Laut Auskunft ist dies der Behälter für die Elektrischhydraulische (was für ein wort) servolenkung.
Er sagte es gibt auch rein elektrische servolenkungen, ohne diesen Behälter.
Ciao
Peter
... das stimmt was dein "🙂" dir da erzählt hat, bis Bj.2006 war in allen!!! Caddy Life die geschwindigkeitsabhängige elektronische Servolenkung verbaut. Jetzt nur noch im TDI 2.0 und im Ecofuel ...
Gruß LongLive
Ich habe gerade einmal im Konfigurator, also MJ 2009 nachgesehen und finde dort je nach Motorauswahl in der Standardauswahl die beiden folgenden Lenkhilfen:
- Servolenkung (hydr.) mit Sicherheitslenk säule (in Höhe- und Reichweite verstellb ar)
- Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig ( Servotronic), mit Sicherheitslenksäule ( in Höhe- und Reichweite verstellbar)
Die Servotronic ist laut Konfigurator nur im 77 KW TDI, im BlueMotion TDI und im EcoFuel verbaut, die kleineren Motoren, also Diesel oder Benziner, haben im aktuellen Modelljahr die hydraulische Lenkhilfe verbaut, bei der nach den letzten Beiträgen aktuell der nachträgliche GRA Einbau anscheinend nicht möglich ist. Bei der Servotronic gibt es also wahrscheinlich kein Problem. Wie es in den anderen Modelljahren ausgesehen hat kann ich nicht sagen, aber mein bestellter EcoFuel hat laut AB eine Servotronic mit dem Kürzel 1N3. Da BM und EcoFuel eh eine MFA haben, wie es beim großen TDI aussieht kann ich nicht sagen, scheint es oberflächlich von der MFA abzuhängen, aber IMHO liegt es für die Nachrüstung anscheinend an der verbauten Servolenkung.
Ab Werk läßt sich aber auch bei hydraulischer Servolenkung die GRA ohne MFA nachrüsten, nur nicht als Zubehör.
Gruß, talker01
Hallo Leute,
hab diesen Kommentar im ETKA gefunden:
Beim Caddy wird das hydraulische und
elektrische Lenksytem wahlweise verbaut.
Dadurch ist eine FI Funktion nicht
moeglich.Das Lenksystem muss am Fahrzeug
bestimmt werden.
Fuer elektromechanische Lenkung siehe
Bildtafel: 423-35
Ciao
Peter
Hallo
die Freigabe fehlt doch nur für den Ecofuel und 1,4er, also einmal elektrische und einmal hydraulische Servolenkung.
Demnach muss es doch wohl an einem Steuergerät liegen, das jetzt bzw. während der späten MJ08-Produktion dann geändert wurde. Hier war ja von verschiedenen Lenksäulensteuergeräten die Rede, wenn ich mich recht erinnere einmal mit Endung BC und einmal BK. Das BC ist in meinem Familien-Caddy Ecofuel verbaut. Jetzt müsste VW doch sagen können ob in der "normalen" Serie, wo die GRA ganz normal ab Werk bestellt werden konnte, andere Steuergeräte verbaut sind.
@mm-bs
stehe VW-Zubehör mit meinen Ecofuel immer noch gerne zur Verfügung 🙂
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von baetzi
Zwischen 90 und 280 Euronen? Naja, da kann man ja präzise planen 😁.
Kannst ja mal berichten.
So, mal Butter bei die Fischäää...
Mein Händler hat mir ein Spitzenangebot gemacht.... All Incl. 200,- !!!
Für mich als Kunde bedeutet das: 60,- EUR für GRA und 140,- für den Einbau... *grübel*
Allerding ist die Freigabe von VW noch Vorraussetzung für den Einbau, sonst setzt sich da keiner freiwillig in die Nesseln 😉
Um es kurz zu machen... ich habe die GRA bestellt, am Freitag wurd sie dann eingebaut und dann noch freigeschaltet... hat 45 Minuten gedauert, weil ich im VAG-COM 20 Minuten nach dem passenden Steuergerät gesucht habe 😛
....und den elend abweichenden Gasverbrauch habe ich bei der Gelegenheit auch mit berichtigt 😁
Funzt alles wunderbar, habe heute die GRA ausgiebig getestet... meiner Meinung für den EcoFuel ein "MUSS MAN HABEN"
Danke an mm-bs für die große Mühe und das Vorantreiben der Freigabe... 😉
Hallo majka,
ist dein Caddy MJ 2008 oder 2009???
in deiner Signatur steht nur 2008...
Gruß DaGama