Nachrüstung GRA in Ecofuel wieder möglich

VW Caddy 3 (2K/2C)

mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________

Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.

Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.

Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen).  Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.

VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)

Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry

Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008  gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.

Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.

Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.

Beste Antwort im Thema

mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________

Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.

Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.

Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen).  Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.

VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)

Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry

Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008  gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.

Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.

Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.

478 weitere Antworten
478 Antworten

......

Tja, ich vermute mal, dass die sich einfach auf die bisher gültigen Ausschlüsse berufen, so wie sie in der Beschreibung der GRA unter der Teilenummer noch vermerkt sind.
Bei mir läuft das Teil sehr gut, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von friesenfrank



Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


Habe dann gleich noch die Touran Rückleuchten programmieren lassen (sieht echt super aus)
Was bedeutet denn "Touran Rückleuchten programmieren lassen"?

Die

Bremsleuchten selbst (!)

werden zusätzlich gedrosselt (gedimmt) angesteuert und leuchten als weitere Rückleuchten. (Also kein extra Glühfaden.) Beim Bremsen werden sie einfach heller und die 3. Bremsleuchte geht dazu an.

Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


...Habe seit gestern meine GRA.War überhaupt kein Problem. Kein zusätzliches Kabelziehen erforderlich. Einbauen, am Steuergerät anmelden und los gehts.
Sogar die Leuchte im Kombiinstrument (die anzeigt das die GRA aktiv ist) war bei mir drin (soll laut Beschreibung nicht immer verbaut sein).
Feine Sache.
Und die haben wir verbaut: 1K0 054 690 A

Halo Michael,

schön, dass es wieder klappt.... hast du den Einbau selbst gemacht oder machen lassen? Und ist es tatsächlich nur der neue Lenkstock mit der GRA oder wird da noch irgendeine kleine Verkabelung gemacht (hat mal jemand was von geschrieben)??

Und was kostet das Teil bzw. der Einbau?

Schon mal danke im Vorraus für die Informationen... 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
also die GRA kostet offiziell 59,90 €.
Hier die Adresse zum VW-Shop.

https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...

Hab da noch ein paar % drauf gekriegt.
Einbau selbst (mit Hilfe von einem Bekannten der das auch beruflich macht 😁).

Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Michael

So, heute die offizielle Bestätigung von der Volkswagen Zubehör Service GmbH bekommen. Hatte heute morgen auch nochmal direkt bei der Werkstatt nachgefragt, wie es denn bei Umbau auf meine Verantwortung aussieht, dabei fiel dann das Wort Garantieverlust, da Eingriff in die Elektronik. Für mich hat sich die Aktion damit erst einmal erledigt.

Hier ein Auszug aus der Mail vom VW Zubehör Service:

************************************************************
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

Leider können wir aufgrund technischer Veränderungen die ehemals von uns vertriebenen GRA's nicht mehr in den aktuellen Caddy-Modellen verwendet werden. Uns liegen auch keinerlei Informationen vor, ob beziehungsweise wann ein solcher Artikel zukünftig wieder über Volkswagen Originalzubehör vertrieben wird, da hierfür zuerst eine Reihe von Tests benötigt wird, deren Resultat sich nicht vorab voraussagen lässt. Wir empfehlen Ihnen daher, sich diesbezüglich in gewissen Abständen bei Ihrem Volkswagen Vertragshändler zu informieren.

.......

Wir müssen zudem ausdrücklich darauf hinweisen, dass beim Verbau von Produkten, die seitens der Volkswagen AG für die Verwendung nicht freigegeben sind keinerlei Garantie und Schadensansprüche gestellt werden können.

************************************************************

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


...Habe seit gestern meine GRA.War überhaupt kein Problem. Kein zusätzliches Kabelziehen erforderlich. Einbauen, am Steuergerät anmelden und los gehts.
Sogar die Leuchte im Kombiinstrument (die anzeigt das die GRA aktiv ist) war bei mir drin (soll laut Beschreibung nicht immer verbaut sein).
Feine Sache.
Und die haben wir verbaut: 1K0 054 690 A
Halo Michael,
schön, dass es wieder klappt.... hast du den Einbau selbst gemacht oder machen lassen? Und ist es tatsächlich nur der neue Lenkstock mit der GRA oder wird da noch irgendeine kleine Verkabelung gemacht (hat mal jemand was von geschrieben)??
Und was kostet das Teil bzw. der Einbau?
Schon mal danke im Vorraus für die Informationen... 😉

Hallo

Würde Dein Freund diese GRA auch bei mir verbauen. Ich würde natürlich auch dafür bezahlen ?? VW will es nicht machen. Die meinten das würde in moment nicht 100 % funktionieren. Wo kommst Du denn her? wegen der entfernung. Mein Caddy Eco ist 3 Wochen alt.

Viele Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


Hallo,
also die GRA kostet offiziell 59,90 €.

Hab da noch ein paar % drauf gekriegt.
Einbau selbst (mit Hilfe von einem Bekannten der das auch beruflich macht 😁).

OK, das hilft tatsächlich... dann bestell ich das Teil mal die Tage und bau es ein... sollte dann wohl wirklich keine Kunst sein... 😉

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


Hallo,
also die GRA kostet offiziell 59,90 €.

Hab da noch ein paar % drauf gekriegt.
Einbau selbst (mit Hilfe von einem Bekannten der das auch beruflich macht 😁).

OK, das hilft tatsächlich... dann bestell ich das Teil mal die Tage und bau es ein... sollte dann wohl wirklich keine Kunst sein... 😉

Ist natürlich deine Entscheidung, aber ich würde lieber noch etwas warten ob sich da was seitens VW tut. Sonst scheint nämlich wirklich deine Garantie zumindest teilweise hopps zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von friesenfrank



Ist natürlich deine Entscheidung, aber ich würde lieber noch etwas warten ob sich da was seitens VW tut. Sonst scheint nämlich wirklich deine Garantie zumindest teilweise hopps zu sein.

....ich habe da einen guten Draht zu meinem Händler.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von majka


....ich habe da einen guten Draht zu meinem Händler.... 😉

Naja, ich bin da lieber vorsichtig. Verlier ungern die Garantie, außerdem hätte ich ein ungutes Gefühl wegen eventueller Späße in der Elektronik. Dafür fährt man davon mittlerweile zuviel mit zu hohem Tempo spazieren.

Wurmen tut mich der fehlende Tempomat natürlich schon. Hab ihn erst gestern wieder schmerzlich vermisst.

Hallo,
also ganz allein hätte ich mich auch nicht getraut die GRA zu verbauen. Außerdem brauchst du ja noch jemanden der sie dann am Steuergerät anmeldet.
Und wie weiter oben schon beschrieben: der Airbag muss für die Montage der GRA kurz raus. Also das sollte schon jemand machen der da ein wenig Ahnung von hat.
Aber das Ergebnis ist wirklich super.
Zum Thema Garantie: was könnte denn da passieren, dass deshalb Garantieansprüche nicht gewährleistet werden?
Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


Zum Thema Garantie: was könnte denn da passieren, dass deshalb Garantieansprüche nicht gewährleistet werden?
Gruß
Michael

Es wird in die Fahrzeug-Elektronik und in deren Programmierung eingegriffen. Da könnten dann Sachen, wie zB. Radio nur noch auf volle Lautstärke, lustige Fehlermeldungen passieren. Aber auch nicht so lustige wie zB. Tempomat läßt sich nicht mehr abschalten, Airbags lösen aus oder sind nicht mehr aktiv u.ä. Was das Freischalten der GRA im Steuergerät für Probleme auslöst kann dir nur VW sagen, aber ich bin der Meinung, das wenn es nichts ernstzunehmendes wäre die GRA weiter verkauft werden würde. Man will ja immerhin Geld verdienen.

Wie gesagt, für mich hat sich das Thema bis zur offiziellen Freigabe durch VW erledigt. Keinen Bock auf Ärger und schon gar keinen Bock auf Mätzchen am Auto, die in den unpassendsten Momenten auftreten.

Muß aber wie auch schon geschrieben jeder mit sich selber ausmachen. Nur wenn du mit der nicht freigegebenen GRA vorm Baum landest und was ernstes passiert ist der "gute Draht" zum Händler genau gar nichts wert.

Nimms mir nicht übel Frank, aber deine Aussage ist absolut sinnfrei. Wenn alles ordentlich gemacht wird dann funktioniert das auch und der Großteil von deinen Szenarian ist schlichtweg unmöglich da es sich um separate Fahrzeugsysteme handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Nimms mir nicht übel Frank, aber deine Aussage ist absolut sinnfrei. Wenn alles ordentlich gemacht wird dann funktioniert das auch und der Großteil von deinen Szenarian ist schlichtweg unmöglich da es sich um separate Fahrzeugsysteme handelt.

Mir ist schon klar, das ich das ganze überzogen dargestellt habe. Und ich weiß auch das du genau weißt wovon du sprichst. Ich habe nur immer Bauchschmerzen bei solchen Geschichten, die meiner Meinung nach schon ans Eingemachte gehen. Habe über 22 Jahre Berufserfahrung als Elektroniker bei VW, glaube mir, ich habe schon das sprichwörtliche Pferd kotzen sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen