Nachrüstung Fernlichtautomatik möglich?
Hallo,
bei meinem Dicken fehlt noch der automatisch abblendbare Innenspiegel, den ich jetzt nachrüsten möchte. Nun habe ich gesehen, dass auch Spiegel mit einer Kamera angeboten werden, welche wohl für die Fernlichtautomatik zuständig ist. Weiß jemand ob man die Funktion mit dem passenden Spiegel ohne weiteres nachrüsten kann und was da zu tun ist? Das würde sich nämlich anbieten wenn man ohnehinn am Spiegel tauschen und verkabeln ist. Die Suche hat leider nichts verwertbares gebracht.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Seit dem FL gibt es eine Fernichtautomatik mit der Kamera vorne. Nachrüsten wird wohl um ein vielfaches teurer sein.
Denke es rentiert nicht es nachzurüsten.
(Trägt leider nicht viel zum Topic bei🙁)
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helmaker
Hallo,bei meinem Dicken fehlt noch der automatisch abblendbare Innenspiegel, den ich jetzt nachrüsten möchte. Nun habe ich gesehen, dass auch Spiegel mit einer Kamera angeboten werden, welche wohl für die Fernlichtautomatik zuständig ist. Weiß jemand ob man die Funktion mit dem passenden Spiegel ohne weiteres nachrüsten kann und was da zu tun ist? Das würde sich nämlich anbieten wenn man ohnehinn am Spiegel tauschen und verkabeln ist. Die Suche hat leider nichts verwertbares gebracht.
Danke und Gruß
Wo hast denn den Spiegel mit der CAM gesehen??
Hast du Bilder?
Fernlichtautomatik gibt es meines wissens noch nicht im 4f!
mfg
Seit dem FL gibt es eine Fernichtautomatik mit der Kamera vorne. Nachrüsten wird wohl um ein vielfaches teurer sein.
Denke es rentiert nicht es nachzurüsten.
(Trägt leider nicht viel zum Topic bei🙁)
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Fernlichtautomatik gibt es meines wissens noch nicht im 4f!mfg
Wie bereits erwähnt gibt es seit dem FL, ich habe es ab Werk und es funktioniert ausgezeichnet. Nachrüsten würde ich es persönlich aber nicht. Wäre bei mir eine der Streichoptionen gewesen, wenn es mit der Leasingrate nicht geklappt hätte.
Grüße
Ich kann mich ganz dunkel daran erinnern das es hier schon Thema war auch wenn ich den Fredd über die Suche nicht finden kann.
Ende vom Lied war das es nicht versucht wurde wobei es hier auch um die Nachrüstung in VFL Modell ging.
Da es hier um ein FL Modell geht sehe ich da bei der Nachrüstung weniger ein Problem, wäre nur herauszufinden was alles nachgerüstet werden muss, allerdings sind hier die Preise sehr saftig. Wenn ich mich recht erinnere schlägt allein die Kamera mit knapp 300€ zu Buche.
Billig wird es jedenfalls nicht und Gebrauchtteile habe ich bisher nur einmal gesehen.
-edit-
hab gerade was gefunden. Man bedenke aber das es noch keine Nachrüstkabelsätze gibt.
Klick
Ähnliche Themen
also wenn man nicht mal mehr sein Fernlicht selber schalten kann, dann weis ich auch nicht mehr......😕😕😕😕
sowas ist doch völliger Schwachsinn....
Sinn nicht verstanden. 😉
Es geht darum automatisch abzublenden wenn man es mal vergisst. 😉😁
Ich habe die Nachrüstung im VFL gemacht, gehen tut das, ist aber ein nicht unerheblicher Aufwand, da auch das Lenksäulensteuergerät getauscht werden muss
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
also wenn man nicht mal mehr sein Fernlicht selber schalten kann, dann weis ich auch nicht mehr......😕😕😕😕
sowas ist doch völliger Schwachsinn....
Habe ich mir auch erst gedacht, nachdem die Option ab Werk aber recht günstig ist, hab ich es noch mit bestellt. Es funktioniert wirklich gut. Das System erkennt zuverlässig entgegenkommenden und vorausfahrenden Verkehr und auch innerorts wird abgeblendet und das alles rasend schnell.
Über den Sinn kann man sicher diskutieren, ich bin früher eigentlich fast nur mit Ablendlicht gefahren und nutze den Assistenten jetzt regelmässig. Wem es nicht gefällt braucht es ja nicht kaufen. Beschwert, sprich aufgeblendet, hat sich noch keiner.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Ich habe die Nachrüstung im VFL gemacht, gehen tut das, ist aber ein nicht unerheblicher Aufwand, da auch das Lenksäulensteuergerät getauscht werden muss
Jetzt lass uns hier doch nicht so zappeln. Was braucht man denn für die Nachrüstung? "Woher" bekommt denn "was" die Info über den entgegen kommenden Verkehr?
Kai
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Sinn nicht verstanden. 😉Es geht darum automatisch abzublenden wenn man es mal vergisst. 😉😁
wenn man das nicht mehr kann/vergisst dann weis ich auch nicht mehr......
Hi,
über Sinn oder Unsinn des Fernlichtassistenen mag man streiten. Extra nachrüsten würde ich ihn vermutlich auch nicht, aber wenn man diesen mit vertretbaren Mehraufwand gleich mit dabei hat, warum nicht. Spiegel und Verkabelung werden sowieso angefasst.
Da ich ein FL habe und es dort die Funktion ab Werk gibt sollte der Mehraufwand nicht so groß sein. Wenn allerdings noch das Lenksäulensteuergerät getauscht werden muss würde, überlege ich mir das nochmal. Die Hoffnung, dass es beim FL nicht notwendig ist, bleibt aber 😉 Leider gab es weder im Audi Teilekatalog noch im Rep. Leitfaden irgendwelche Infos über das System. D. h. welche Komponenten beim FL überhaupt dafür gebraucht werden ist nicht bekannt. Bei einem bekannten norddeutschen Kabelhersteller gibt es zumindest für den A4 ein komplettes Kabelset für Licht- und Regensensor, Innenspiegel und Fernlichtassistent. Ich werde dort mal anfragen ob die das auch für den A6 anbieten können.
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
also wenn man nicht mal mehr sein Fernlicht selber schalten kann, dann weis ich auch nicht mehr......😕😕😕😕
sowas ist doch völliger Schwachsinn....
spiel jetzt mal Brandstifter, genau so hiess es bei ABS (kann selber besser bremsen) etc. auch.
Meistens bereinigt der Markt gewisse Evolutionen doch selbst, warum sich aufregen?
Die brauchbaren Features finden sich heute wie selbstverständlich in vielen Fahrzeugen.
Letztens wurde es bei Kabel1 (Abenteuer Auto) genau diese Funktion getestet, bei BMW MB und Audi.
Ergebniss:
Das System ist noch bei keinem Hersteller "ausgereift", manchmal muss man trotzdem selber handanlegen, sonst wird der Gegenverkehr geblendet.
Ich persönlich würde für ein "Beta-Produkt" keine 400+ Euro ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Letztens wurde es bei Kabel1 (Abenteuer Auto) genau diese Funktion getestet, bei BMW MB und Audi.Ergebniss:
Das System ist noch bei keinem Hersteller "ausgereift", manchmal muss man trotzdem selber handanlegen, sonst wird der Gegenverkehr geblendet.
Ich persönlich würde für ein "Beta-Produkt" keine 400+ Euro ausgeben.
Ab Werk bei mir 130 € brutto also 1,nn € im Leasing per Monat. Im Nachrüstfall gebe ich dir recht. Es gibt schönere Dinge auf der Welt.