Nachrüstung Fernlichtassi + autom. abblend. Innenspiegel
Servus Gemeinde,
ich bin bei der Nachrüstung auf ein "Problem?" gestoßen wobei ich etwas Hilfe benötige.
Aber erst mal von Anfang an.
Fahrzeug ist ein Allroad MJ10 mit bereits ab Werk vorhandenem Licht- Regensensor und Lane Assist.
Da aus mir unbegreiflichen Gründen der autom. abblend. Innenspiegel nicht mit da zugenommen wurde habe ich mir folgenden aus der Bucht besorgt: 8K0 857 511 E
Der Innenspiegel verfügt des weiteren über den Fernlichtassi der halt mit dran war, bei 79€ für das Ding frag ich nicht nach. 😉
Da ich das Teil nun dabei habe wollte ich es auch nachrüsten und habe mir den Kabelsatz von Kufatec den ich heute einsetzen wollte. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen das der bereits installierte Kabelbaum seitens Audi schon die vermeintliche fast volle Belegung hat. Ich habe beim Einbau des neuen Spiegels den acht poligen Stecker am Innenspiegel getrennt und dabei festgestellt dass das Kabel das vom Auto kommt sieben Pins belegt hat und der Stecker am Spiegel nur 3 (Luftgütesensor) und darin liegt auch mein Problem.
Der Stecker am Kabelsatz von Kufatec ist mit allen acht pins belegt und der originale von Audi eben nur mit sieben, der Pin acht fehlt.
Nun meine Frage, hat einer von euch einen Stromlaufplan und kann nachsehen womit der Pin 8 verbunden wird?
Und kann vielleicht jemand der den Fernlichtassi ab Werk hat mal eben die Abdeckung abclipsen und nachsehen ob bei ihm der Pin acht überhaupt belegt ist?
Sonst sind alle Kabel schon vorhanden und der autom. abblend. Innenspiegel hat sofort funktioniert, quasi anstecken und gut. 🙂
Das korrekte Can Gateway ist schon vorhanden und der richtige Blinkerhebel auch. 😉
50 Antworten
also mit den Gateways scheint das ja sehr wirr zu sein.
Ich brauche jedenfalls einen Spiegel für den fla und luftfeuchtesensor. am besten sogar noch mit Kompass🙂
kann mir da jemand mit der tn helfen?
Grüß euch! Ich grab den mal wieder aus 🙂
Ich würde gerne die richtige Teilenummer für meinen benötigten Spiegen in schwarz wissen, der automatisch abblendend und den FLA beinhaltet. Den licht und regensensor habe ich werkseitig bekommen. Die Klima hat nur 1 Zone.
Ich habe einen 2014er FL
Im netz werden unterschiedliche Bilder des Spiegels gezeigt. Wie sieht der richtige aus? Wie ist die Positionierung der Schlitze und der Kamera?
Vielen Dank
Das erste Bild ist einer für VFL mit Verkleidung für die Kamera des Spurhalteassistenten. Das zweit is einer für FL. Das erkennst du an der untereinander liegenden Position von FLA Kamera und den Luftschlitzen. Beim VFL sind die beiden nebeneinander.
Vielen Dank für die Antwort! Und die Teilenummer für den richtigen ist dann definitiv 8T0-857-511-AD-4PK?? Also für A5, nicht 8K? Diese Verkleidung wie in Bild 1 ist in meinem eingebaut. Hat der 3 oder 4 schraubpunkte innen?
Edit: alles Infos gefunden. Die Nummer stimmt und hat 4 Füße! Danke für die Hilfe.
Ist es noch viel zusätzliche Arbeit wenn ich auch die Außenspiegel elektrochrom möchte. Wenn ich schon den Spiegel Wechsel und neue Kabel einsetzen muss??
Ähnliche Themen
Kabel zu den Außenspiegeln ziehen, falls nicht vorhanden und Kabel vom Türstg durch den Spiegelfuß, was dann nicht mehr so einfach ist...
Zitat:
@spuerer schrieb am 25. Februar 2017 um 09:27:52 Uhr:
Kabel zu den Außenspiegeln ziehen, falls nicht vorhanden und Kabel vom Türstg durch den Spiegelfuß, was dann nicht mehr so einfach ist...
Ok ich habe nur die Verkabelung für die Spiegelheizung. Dann werd ich das lassen wenn ich noch zusätzliche verlegen muss, ist zu aufwändig.