Nachrüstung des Spurhalteassistenten

Mercedes E-Klasse W212

Habe nun endlich auch den Spurhalteassistenten nachgerüstet.

Hatte ein passendes Lederlenkrad schon eine Weile im Keller liegen, jedoch immer noch mit dem Einbau gewartet, da ich dachte auch das Mantelrohrmodul tauschen zu müssen.

Nun fand ich kurzzeitig ein passendes Holz/Lederlenkrad und konnte einfach nicht mehr warten.

Siehe da probieren geht halt doch meist über studieren.

Eingebaut und freigeschaltet, keine Fehlermeldung und das System lässt sich aktivieren.

Freue mich zur Zeit zwar mehr übers Lenkrad, da auf Grund der Witterungsverhältnisse man den Assistenten nicht nutzen kann.

Für alle die auch nachrüsten wollen, man braucht:

Die passende MFK (bei Fahrzeugen mit Schildererkennung schon verbaut), die mit Fernlichtsteuerung muss getauscht werden.

Dann brauchte ich nur noch das Lenkrad mit dem Vibrationsmotor in der rechten unteren Speiche.

Einbauen und im CGW und KI den Spurhalteassistenten aktivieren (das geht nur mit einer Star Diagnose oder bei Mercedes).

Mache morgen noch ein paar Fotos.

PS: habe nun noch ein Lederlenkrad mit Spurhalteassistenten über, wer Interesse hat.

31 Antworten

So also noch einigen Probefahrten ist klar, das das Mantelrohrmodul doch auch getauscht werden muss.
Das Symbol erscheint zwar im KI aber sobald der Spurhalteassistent in Aktions treten will, kommt die Fehlermeldung, Spurhalteassistent ohne Funktion.

Somit gehts Montag zum Freundlichen, ein neues Mantelrohrmodul bestellen.

Kannst Du mal sagen, wie viel €uronen die nachträgliche Umrüstung insgesamt gekostet hat?

Na, das Lenkrad kostet gebraucht je nach Ausführung 150,-€ (Leder) oder ich habe für ein Holzlederlenkrad 280,-€.
Das Mantelrohrmodul kostet für die 7-Gang Automatik ca. 270,-€.

Den Umbau kann man auch alleine machen, natürlich sollte man wissen was man macht.

Dann muss das ganze noch mit der Star Diagnose einprogrammiert werden, sowas ist aber nicht so teuer, den GLA hat mir Mercedes für 60,-€ damals einprogrammiert.

Es gibt auch eine orig. Nachrüstanleitung von Mercedes im WIS die auch alles beschreibt, also auch für die Mercedesmeister zum nachlesen.

Ich muss leider bis Montag warten um das Mantelrohrmodul zu bestellen.

PS: habe gerade das Lederlenkrad mit Spurhalte Assistenten bei ebay eingestelt, wer Interesse hat kann es sich ja mal ansehen.

So das neue Mantelrohrmodul ist drin und er Funktioniert.

War zwar nun wieder ein teuer Spaß, aber das macht ja das Leben lebenswert.

Ähnliche Themen

Musste das neue Mantelrohrmodul, nach Einbau, auch noch mal mit der SD in Betrieb genommen werden, nachdem Du den Spurassistenten zuvor (vor dem Mantelrohmodulumbau) schon freigeschaltet hattest?

Könnte man auch eines nehmen das zusätzlich Distronic beinhaltet, aber im Moment nicht aktiviert ist?

Das Mantelrohrmodul muss nicht angelernt werden.
Mit der Distronic weiß ich nicht.
Die Distronic wird aber schwierig, da ein anderer ESP Block benötigt wird.

Sag mal bitte geschwind, was das Mantelrohrmodul ist und welche Aufgabe es hat.

Danke :-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Na, das Lenkrad kostet gebraucht je nach Ausführung 150,-€ (Leder) oder ich habe für ein Holzlederlenkrad 280,-€.
Das Mantelrohrmodul kostet für die 7-Gang Automatik ca. 270,-€.

Den Umbau kann man auch alleine machen, natürlich sollte man wissen was man macht.

Dann muss das ganze noch mit der Star Diagnose einprogrammiert werden, sowas ist aber nicht so teuer, den GLA hat mir Mercedes für 60,-€ damals einprogrammiert.

Es gibt auch eine orig. Nachrüstanleitung von Mercedes im WIS die auch alles beschreibt, also auch für die Mercedesmeister zum nachlesen.

Ich muss leider bis Montag warten um das Mantelrohrmodul zu bestellen.

PS: habe gerade das Lederlenkrad mit Spurhalte Assistenten bei ebay eingestelt, wer Interesse hat kann es sich ja mal ansehen.

"Na, das Lenkrad kostet gebraucht je nach Ausführung 150,-€ (Leder) oder ich habe für ein Holzlederlenkrad 280,-€."

Wo finde ich denn ein Wurzelholz/Leder- Lenkrad mit Spurhalte Assistenten Motor für so einen Preis?

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Das Mantelrohrmodul muss nicht angelernt werden.
Mit der Distronic weiß ich nicht.
Die Distronic wird aber schwierig, da ein anderer ESP Block benötigt wird.

Vielen Dank für Deine Info. 🙂

Sie war insofern sehr hilfreich, weil ich heute einen Werkstatttermin hatte.

Ich konnte dann meinen Wunsch noch tel nachordern.

Jetzt muß ich nur noch auf das andere Modul warten.

Kann man das nicht updaten, da es doch vom Aufbau gleich ist?

ist es wohl eben nicht.

ist auch egal, nächste Woche bekomme ich das passende.

Zitat:

Original geschrieben von MB320Kombi



Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Na, das Lenkrad kostet gebraucht je nach Ausführung 150,-€ (Leder) oder ich habe für ein Holzlederlenkrad 280,-€.
Das Mantelrohrmodul kostet für die 7-Gang Automatik ca. 270,-€.

Den Umbau kann man auch alleine machen, natürlich sollte man wissen was man macht.

Dann muss das ganze noch mit der Star Diagnose einprogrammiert werden, sowas ist aber nicht so teuer, den GLA hat mir Mercedes für 60,-€ damals einprogrammiert.

Es gibt auch eine orig. Nachrüstanleitung von Mercedes im WIS die auch alles beschreibt, also auch für die Mercedesmeister zum nachlesen.

Ich muss leider bis Montag warten um das Mantelrohrmodul zu bestellen.

PS: habe gerade das Lederlenkrad mit Spurhalte Assistenten bei ebay eingestelt, wer Interesse hat kann es sich ja mal ansehen.

kannst Du mal bitte nachschauen wie die Artiklenummer für das Mantelrohrmodul lautet, habe auch eine 7Gang Automatic. (Lenkradschaltung)

Hallo

Kann man denn diesen Vibrator auch in Lenkräder nachrüsten die das nicht verbaut haben?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen