Nachrüstung der herausnehmbaren Netztrennwand

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

hat irgendjemand von Euch die Netztrennwand in seinen Caddy nachgerüstet? Wenn ja würde ich mich über eine kurze Anleitung freuen.

Habe eben beim VW Teiledienst die Teilnummern und Preise bekommen. Die sprachen etwas von Himmel herausnehmen und 4,5 Stunden einbau - also 450 Euro 🙁 bei VW. Das müsste doch auch im Selbstbau hinzubekommen sein.

Für Interessierte hier die Teileliste:

4 X Abdeckkappe perlgrau; 2K0 861 395 Y20; 3,88€
2 X Einhängöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20; 21,70€
2 X Einhängöse perlgrau rechts; 3B9 861 706 AD Y20; 21,70€
1 X Distanzstück perlgrau links hinten; 2K0 861 863 C Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau rechts hinten; 2K0 861 864 A Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau links vorn; 2K0 861 863 B Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau rechts vorn; 2K0 861 864 Y20; 1,35€
4 X Halbrundschraube mit Innensechskantkopf M8X16 ; N 105 379 02; 0,92€
1 X Netztrennwand, herausnehmbar schwarz; 2K0 861 691 6P6; 156,50€

Gesamt Netto 210,10 + 16%MWSt also 243,72 Euro

Schade das man das nicht beim VC dazubestellen konnte - dann wäre es günstiger gewesen.

Danke für Eure Hilfe
Hypernunz

Beste Antwort im Thema

Nach einer erfolgreichen Umbauaktion hat nun auch unser Caddy Maxi Life eine nachgerüstete Netztrennwand. Ich habe diesen bebildert dokumentiert und stelle die "Einbauanleitung" gerne der Allgemeinheit in diesem Forum zur Verfügung.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich für die vielen guten Beiträge und das Engagement so vieler Forennutzer herzlich bedanken: Eure Arbeit läßt mich Newbie leichter an geplante Umbauten herangehen.

Nun noch die aktuellen Nettopreise aus dem ETKA mit Stand vom 24.06.2008:

4 X Abdeckkappe perlgrau; 2KO 861 395 Y20; neuer Nettopreis 3,76€/Stück
2 X Einhängeöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20;  neuer Nettopreis 22,99€/Stück
2 X Einhängeöse perlgrau rechts; 3B9 861 705 AD Y20; neuer Nettopreis 22,99€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau links hinten; 2K0 861 863 C Y20;  neuer Nettopreis 1,50€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau rechts hinten; 2K0 861 864 A Y20;  neuer Nettopreis 1,50€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau links vorn; 2K0 861 863 B Y20;  neuer Nettopreis 1,50€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau rechts vorn; 2K0 861 864 Y20; neuer Nettopreis 1,50€/Stück
4 X Halbrundschraube mit Innensechskantkopf MBX16 ; N 105 379 02; neuer Nettopreis 0,96€/Stück
1 X Netztrennwand, herausnehmbar schwarz; 2K0 861 691 6P6;  neuer Nettopreis 165,00€/Stück

Für den Umbau des Caddy

Maxi Life

ändert sich der obige Materialbedarf, da die Netztrennwand hinter jeder der drei Sitzreihen angebracht werden kann. Insofern verändert sich für eine "Komplettausstattung" die Menge der benötigten Einhängeösen:

  • 3 x Einhängeöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20
  • 3 x Einhängeöse perlgrau rechts; 3B9 861 705 AD Y20

Da mein Caddy Maxi Life vollverkleidet ausgeliefert war entfielen die Distantzstücke komplett. Auch die großen Abdeckkappen wurden nicht benötigt. Stattdessen kommen kleine runde Abdeckkappen, welche die Halbrundkopfschrauben verdecken, zum Einsatz:

  • 6 x Abdeckkappe perlgrau; 3B9 858 869 Y20; Nettopreis 0,96€/Stück

Herzliche Grüße
Hartmut

158 weitere Antworten
158 Antworten

Re: Technische Zeichnung

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Nabend Sven,

FAQs da werde Sie geholfen...! 😁

Gruß Torsten

Servus Torsten,

danke dafür, dies habe ich schon gesehen, aber sei mal ehrlich, eine technische zeichnung ist das nicht. Ich bräuchte nur die kompletten Maße der Stange, die Winkel etc... das kann ich auf dem Bild ja leider nicht ersehen.
Ich hatte beim Teiledienst nachgefragt, aber die rücken logischerweise keine Zeichnung raus....
Nuja, ich tüftel weiter und werd berichten. Ich werde mir selbst ein
Trennetz basteln.
Gruß
Sven

Griasde Sven,

warum umständlich alles selber basteln?
Schau ob Du irgendwo günstig ein Trennetz vom Touran erwischt und baus ein bisserl um

Aber gleich vorweg: Ich mach die Tage ein paar Bilder mit Maßen, technische Zeichnung kannst von mir aber nicht erwarten 😉

Pfüati
Horst

Servus Horst,

okay es muss keine technische Zeichnung sein, eine Skizze reicht völlig. Hauptsache ich kann die Winkel erkennen und evtl Rundungen an der Stange.

Aber besten Dank schon mal für die Mühe.
Gruß
Sven

Netztrennwand

Hallo Caddy-Fans,
wir sind seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Caddy.1.4 75 PS
Kein Life ohne Extras außer Radio 300 und Auf & Zu. Vorher hatten wir einen T4 den wir leider aus kostengründen (Steuer & Reperaturen) abstoßen mußten. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden, für wenig Geld ein tolles Auto zu bekommen. Seit einiger Zeit beobachte ich jetzt dieses Forum und habe zum Trennetz folgendes beizutragen: Wie der Horst Richter habe ich mir bei E-bay ein Trennnetz vom Touran gekauft. Befestigt habe ich es mit einer Stabilen 12mm Teleskopgardinenstange aus dem Baumarkt für ca. 10 €uro. Also einfach die Stange auf die Breite zurechtsägen, dann das neue Trennetz einfach links und rechts mit z.B. Kabelbinder festzurren, oben wieder einhängen und unten an den Verzurrösen ebenfalls mit kabelbinder oder Spanngummi befestigen. Fertig. Saubere Sache und sieht auch noch gut aus. Brauchste nicht zum örtlichen Hufschmied ;-)
Gruß fab.

Ähnliche Themen

Hallo!

Hasse ma 'n Foto?
Oder zwei?

Gruß

Ihr baut euch das Trennetz doch nicht ein, damit es "nur" gut aussieht.
Es hat ja auch einen Lebenswichtigen Zweck zu erfüllen. Da hoffe ich dann, dass all die Selfmadelösungen im Falle eines Falles auch halten was sie sollen.

LG Images

Auch wenn der VW Preis des Originalteils absolut unverschämt ist !!!!

Legt ihn auf die Laufzeit des Caddy´s um, dass tröstet vielleicht etwas :-)

Zwei Doofe ein Gedanke!

Nabend Fab.22,

Zitat:

...Teleskopgardinenstange (+ Kabelbinder) aus dem Baumarkt für ca. 10 €uro.

...weiter...

Zitat:

Es hat ja auch einen Lebenswichtigen Zweck zu erfüllen.

hört sich nicht sehr stabil an! Ich kann

images

nur voll zustimmen...

Stell dir vor du transportierst Gegenstand X mit einem Lebendgewicht von 30 kg. Wenn du jetzt plötzlich bremsen mußt werden diese 30 kg auf Grund der Massenträgheit auf Y km/h in deinem Kofferraum beschleunigt! 😰

Meinst du deine "Gardienenstange" hält 30 kg aus 100 km/h stand? 😰

Nix gegen "Mc Gyver-Lösungen" aber irgendwo ist Geiz nicht mehr geil!

Gruß Torsten

@Fab.22

das mit der Teleskop-Gardinenstange hab ich noch nicht kapiert. Wo und wie hast Du die oben im Auto befestigt?

Stell am besten mal ein paar Bilder davon ein. Abgesehen davon halte ich die Befestigung mit Kabelbindern ehrlich gesagt auch für fragwürdig. Die halten im Ernstfall sicher nix und Deine Sicherheit ist trügerisch.

Horst

Zitat:

Original geschrieben von horstrichter


@Fab.22

das mit der Teleskop-Gardinenstange hab ich noch nicht kapiert. Wo und wie hast Du die oben im Auto befestigt?

Stell am besten mal ein paar Bilder davon ein. Abgesehen davon halte ich die Befestigung mit Kabelbindern ehrlich gesagt auch für fragwürdig. Die halten im Ernstfall sicher nix und Deine Sicherheit ist trügerisch.

Horst

Hallo an alle................

hier ist fab.22

Vielen dank das ihr euch Sorgen, oder gedanken macht,

aber ich habe selber 2 Kleine Kinder, und die sache ist Bombenfest.

Natürlich kann man sich nicht wie in der U- bahn dranhängen.

Und Horst,die Stange wird in die normalen Halterungen gesteckt,und paralell dazu die Stange vom Netz befestigen.

Stange 10Euro, ohne Kabelbinder.

Schöne Grüße
fab.

Thema Stabilität:

ich überlege mir auch das Original VW Caddy Trennnetz zu kaufen. Wie stabil ist das? Kann man damit den Kofferraum für den Urlaub bis unters Dach vollladen? Ohne es live gesehen zu haben, kommt mir ein Netz nicht so stabil vor wie ein Gitter.
Auf der anderen Seite ist es sicher besser zu handhaben (wenn man es auch mal ausbauen will).
Für den stolzen Preis kann ich doch eigentlich was stabiles erwarten, oder?
Wie ist die Erfahrung der "Mit Netz Fahrer"?

Gruß
Caspar

Ich habe die Trennwand auch nachgerüstet.

Wir sind seitdem 2mal bereits bis unters Dach vollgeladen weggefahren. Natürlich ist das Netz nicht so stabil wie ein Gitter, aber ich denke, dass es für den normalen Hausgebrauch ausreichend ist. Man sollte ja eigentlich auch die schweren Sachen nach unten laden und dann liegen die leichteren Sachen sowieso oben. Mit 2 Kindern auf der Rückbank bin ich froh, diese nicht ganz günstige Investition gemacht zu haben.

Außerdem ist es auch sicherer und beruhigender, wenn man was Größeres transportiert, dass mann das Netz auch hinter den Vordersitzen einhängen kann.

Grüße Bernd

Es ist vollbracht

So, gestern hab ich endlich Zeit und Lust gehabt meine ersteigerte Touran-Trennwand für meinen Caddy umzubauen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an horstrichter für die Einstellung seiner Bilder als Anleitung.

Allerdings habe ich meine Stange nicht in den schräg nach oben laufenden Enden verlängert, sondern in den geraden Stücken. Ausserdem konnte ich die Stange bei meiner Trennwand zum bearbeiten aus der Netzdurchführung ziehen, so daß ich auch einfacher damit arbeiten konnte, ohne das Netz beim schweißen und schleifen zu beschädigen.
Für die untere Befestigung habe ich mir auch mit Karrabinern beholfen.
Alles in allem eine gute und günstige Alternative für alle die die möglichkeit für den Umbau haben.

Gruß

Aufgrund der Beiträge von Jan.Mo in dieser Diskussion habe ich vor paar Tagen die VW Caddy Netztrennwand bei ichwillautoteile.de bestellt und heute erhalten. Meine nicht gerade positive Erfahrungen habe ich in einer Mail an die Firma zusammengefasst:

}>
Hallo,

die von Ihnen gelieferte Ware, Caddy Netztrennwand, ist heute angekommen. Ich war allerdings etwas enttäuscht. Ich bin auf motor-talk.de auf Sie aufmerksam geworden im Forumthema Caddy Netztrennwand. Da erwähnen Sie, dass Sie die gleichen Zusatzteile für die Netztrennwand für etwa 35 Euro liefern. Sie liefern für das Geld aber nur die Hälfte der Zusatzteile, nämlich nur für eine Befestigung hinten, aber nicht für vorne. Sie erwähnten es nicht im Diskussionsforum und auch nicht bei der Produktbeschreibung, erst auf der Rechnung. Die Netztrennwand, die Sie liefern ist nicht die gleiche, die auf dem Foto bei der Produktbeschreibung abgebildet ist. Geliefert wurde schwarz, auf dem Foto ist sie grau. Und zum Schluss, wenn man die Preise vergleicht, merkt man, dass Sie von den Preisen her kaum noch günstiger liegen, als die im Forum beschriebenen original VW-Preise. Und bei Ihnen kommen noch die Versandkosten dazu. Ich bitte Sie um eine umgehende Stellungnahme. MfG
{<

Ich bin gespannt auf die Antwort.

hun

Moin hun,

Zitat:

Hallo,

die von Ihnen gelieferte Ware, Caddy Netztrennwand, ist heute angekommen. Ich war allerdings etwas enttäuscht. Ich bin auf motor-talk.de auf Sie aufmerksam geworden im Forumthema Caddy Netztrennwand. Da erwähnen Sie, dass Sie die gleichen Zusatzteile für die Netztrennwand für etwa 35 Euro liefern. Sie liefern für das Geld aber nur die Hälfte der Zusatzteile, nämlich nur für eine Befestigung hinten, aber nicht für vorne. Sie erwähnten es nicht im Diskussionsforum und auch nicht bei der Produktbeschreibung, erst auf der Rechnung. Die Netztrennwand, die Sie liefern ist nicht die gleiche, die auf dem Foto bei der Produktbeschreibung abgebildet ist. Geliefert wurde schwarz, auf dem Foto ist sie grau. Und zum Schluss, wenn man die Preise vergleicht, merkt man, dass Sie von den Preisen her kaum noch günstiger liegen, als die im Forum beschriebenen original VW-Preise. Und bei Ihnen kommen noch die Versandkosten dazu. Ich bitte Sie um eine umgehende Stellungnahme. MfG

wenn du meinst "betrogen" worden zu sein, tausch die Sachen doch einfach um! 😛 Du besitzt ein 14tägiges Rückgaberecht via Internetbestellung... 😉

Gruß Torsten

Die Preise welche im ersten Post genannt werden stimmen so nicht mehr.

4 X Abdeckkappe perlgrau; 2KO 861 395 Y20; 3,88€ neuer Preis 4,40€
2 X Einhängöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20; 21,70€ neuer Preis 26,54€
2 X Einhängöse perlgrau rechts; 3B9 861 705 AD Y20; 21,70€ neuer Preis 26,54€
1 X Distanzstück perlgrau links hinten; 2K0 861 863 C Y20; 1,35€ neuer Preis 1,73€
1 X Distanzstück perlgrau rechts hinten; 2K0 861 864 A Y20; 1,35€ neuer Preis 1,73€
1 X Distanzstück perlgrau links vorn; 2K0 861 863 B Y20; 1,35€ neuer Preis 1,73€
1 X Distanzstück perlgrau rechts vorn; 2K0 861 864 Y20; 1,35€ neuer Preis 1,73€
4 X Halbrundschraube mit Innensechskantkopf MBX16 ; N 105 379 02; 0,92€ neuer Preis 1,08
1 X Netztrennwand, herausnehmbar schwarz; 2K0 861 691 6P6; 156,50€ neuer Preis 191€

Alle genannten Preise stammen aus dem ETKA mit dem Stand von heute. Somit wäre der alte Preis 210,10€ - neuer VW Preis 256,48€, also eine Preiserhöhung von 46,38€.

Von einem Betrug kann hier wohl nicht die Rede sein.
Wie sich der Rest der Sache hält:

Wir haben mit der Zeit festgestellt, dass die Kunden nur die Lösung mit den Einhängeösen für hinten bestellen, somit haben wir unser Angebot vorerst so angepasst. In Zukunft wollen bieten wir wieder beide Möglichkeiten anbieten.

Zur Farbe – das Foto wird von VW gestellt und zeigt genau die Netztrennwand, die Sie erhalten haben. Es gibt dieses Trennnetz nur mit dem Farbcode 6P6, eine andere Farbe wird nicht angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen