Nachrüstung Aut. Ablend. Innenspiegel mit Regensensor
Hallo,
mein SCI hat leider keinen Automatisch Abbl. Innenspiegel und Regensenor. Da ich dieses aber vom Vorfahrzeug gewohnt bin und als recht angenehme Sache in Erinnerung habe, hatte ich eine Anfrage an mein Autohaus gestellt was eine Nachrüstung kostet. Das mit der neuen Frontscheibe war mir klar.
Leider schrieb mir nun das Autohaus zurück, das es nicht möglich sei und die Kosten auch nicht überschaubar sind ...
Deshalb hier nochmal die Frage an die Profis, ob es möglich ist und welche Teile ich brauche.. und vorallem .. was es ca. kosten würde dieses nachzurüsten.
Vielen dank schoneinmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von granatolix
Die Leuchte ist so nervig, das ich demnächst eine Spaxschraube reindrehe, dann ist Ruhe mit dem Schrott.
Dann mach mal nen Foto davon wenn es soweit ist!!! ....Schauspieler
Ähnliche Themen
23 Antworten
Normal ist der Sensor mit im Spiegelfuß der an der Scheibe klebt. So war es zumindestens beim Golf V 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
wo ist jetzt eigentlich der regensensorist der direkt unter der scheibe? was ich mal denke
für was ist dann das kleine loch hinten am spiegel?ich frage weil ich mir ein keil drauf kleben will
regensensor ist dort wo der spiegel dran hängt...sieht man von aussen ganz gut.
der kleine sensor an der spiegel rückseite ist ein lichtsensor der dem spiegel sagt: "draussen ist dunkel, jetzt kannste den sensor für helles licht von hinten aktivieren."
der spiegel blendet nicht ab wenns draussen hell ist. also: ein sensor für checkung obs dunkel ist draussen (der auf der rückseite) und einer wenn der hinterherfahrende zu doof ist sein licht richtig einzustellen (der wo auch der knopf daneben ist).
Moin,
Habe grad für 39 Euro den Abblendbaren Innenspiegel für den Scirocco erstanden und brauch jetzt noch den Rest.
Kann mir wer die TN vom Sensor und Gehäuse verraten?
Jemand mit Zugriff auf ETKA oder so?
Kabelbaum bei Kufatec dürfte ja der für den Golf V sein, richtig? Scirocco gibts da keinen und VW hat den natürlich auch nicht weil nicht nachrüstbar...
Danke
Crankshifter
Da mir ja hier netterweise niemand helfen konnte habe ich mir in mühevoller Kleinarbeit den Kram selbst zusammen gesucht 😁
Ist ja auch in Ordnung. Profitiert vielleicht mal jemand anderes davon.
Was mir letztendlich ein riesen Problem wurde war der Lichtschalter. Den gibt es in vielen, vielen Ausführungen. Ich hatte mir einen passenden mit Auto-Funktion raus gesucht, auch mit Chrom und so. Den dann bestellt bei VW und trotzdem den falschen bekommen, nämlich ohne Nebelscheinwerfer-Stellung. Warum auch immer. Den zurück gegeben, 6 Euro Rückgabegebühr bezahlt, neuen bekommen.
Auf den leidigen Regensensor warte ich noch. 20 Euro bei Ebay, aber wohl irgendwie wieder so ein Verarsch-mich-Angebot. Geld überwiesen. Der Typ das Ding brav als Versendet markiert aber bis heute (4 Tage) nix angekommen. Steht nur 1,5 Stunden weit weg von mir das Ding, kann ja irgendwie nicht sein...
Naja egal.
Ich war vor 2 Tagen bei Kufatec in Bad Segeberg, die haben mir den Golf V Kabelbaum eingebaut, alles artig Foto-Dokumentiert, Teilenummern abgeschrieben und stellen den jetzt in ihren Shop als auch Scirocco geeignet. Lustigerweise muss allerdings die Verpolung mit der Innenleuchte anders sein als beim Golf V. Das war noch so eine Sache das heraus zu messen. 3 Stunden Arbeit, hat mich netterweise nur 50 Euro gekostet. Sie haben ja auch etwas davon. 😁
Ich reiche hier noch eine Teilenummern-Liste nach sobald ich alles komplett habe. Hoffe, das hilft jemandem weiter.
Das Verbauen des Kabelbaums ist übrigens kein Hexenwerk - Kufatec beschriftet alle Kabel mit Name und Pin wo sie hin müssen. Man muss dann nur noch wissen, wie man ans Steuergerät kommt und wie die Innenbeleuchtung heraus nehmen. Ist aber von dem was ich gesehen habe relativ gut auch alleine zu schaffen.
bis demnächst...
So, hier die Teilenummern nachgereicht, die ich bekommen habe:
Innenspiegel automatisch abblendend: 1K8 857 511 9B9
Regen-Licht Sensor: 1K0 955 559 AH (AH ist wohl derzeit die neueste Version und nicht nur aus dem Rocco zu haben)
Spiegelfuss Gehäuse Links: 1K0 858 547
Spiegelfuss Gehäuse Rechts: 1K0 858 548
Kabelkanal Obere Hälfte: 1K8 857 593 B 9B9
Kabelkanal untere Hälfte: 1K8 857 594 B 9B9
Blende für Dachhimmel: 1K8 857 304 9B9
Dreh-Lichtschalter mit NSW, NSL, Auto, Stand, Abblend: 3C8 941 431 A (Achtung: habe mit dieser Nummer bei VW einen ohne NSW bekommen, also bei Bestellung vorher genau prüfen- die richtige Nummer habe ich noch nicht weil der Schalter noch nicht da ist).
Kabelbaum Kufatec: Artikel Nummer 37837 bei KUFATEC
Preise?? Puh... keine Ahnung... alles Ebay ausser dem Drehlichtschalter, der kostet ca 45 Euro neu. Ich habe für den ganzen Spass mit Drehlichtschalter neu und teuer insgesamt ca. 150 Euro bezahlt. Genau kann ich das jetzt auch nicht mehr sagen. Dabei ist allerdings die Montage durch Kufatec nicht mit inbegriffen, so wie auch nicht die neue Windschutzscheibe, die ich nach einem Steinschlag habe tauschen lassen. Da war die Selbstbeteiligung 150 Euro. Wenn man das so macht kostet allein die Scheibe mit Montage PI mal Daumen 600 Euro...
saubere leistung! und, wie schon per pn erwähnt, respekt vor dem doch nicht gerade kleinen eingriff! 🙂 ich hoff das dein schalter und der sensor inzwischen gekommen sind!
So, zurück aus Berlin... Woche Arbeit dort ohne mein geliebtes Auto 🙁
Erm... der Drehlichtschalter...jaja... hatte ja nochmal neu bestellen müssen weil VW den falschen raus gesucht hatte. Naja. Die Neubestellung war noch falscher. Kennt man ja. Der Teilemann hat anhand meiner VIN gesucht und bei dem Auto gabs natürlich keine Auto-Funktion vorher. Hahaha. Ich hatte ihm ja schon die Teilenummer gegeben. Hat nix geholfen.
Bei VW muss man echt total aufpassen was die machen. Ich habe ihm dann in seinem ETKA gezeigt wie er den richtigen findet und bestellt. Traurig. Genervt war er auch noch dann und wollte wieder Rückgabegebühr kassieren.
Den Regensensor habe ich inzwischen auch vorliegen. Der Ebay-Typ hat den erst geschickt nachdem ich ihm drohen musste mit rechtlichen Konsequenzen. Er behauptete, den bereits vor einer Woche abgeschickt zu haben, wohnt 1,5 Autostunden von mir. Naja, kann passieren, glaub ich aber nicht. Egal. Hab ihn jetzt, voll mit Fusseln aber dafür nur 25 Euro.
Die Versicherung war sauer wegen des Steinschlags, den habe ich trotz Werkstattbindung halt bei VW machen lassen und die sind keine Partner meiner Versicherung. Also muss ich 15% des Scheibentauschs selber bezahlen, macht mit Selbstbeteiligung 255 Euro.
Preise:
Regensensor Ebay 25
Spiegel Ebay 45 (beinhaltet Spiegelfussgehäuseteile)
Drehlichtschalter 46
Kabelbaum Kufatec 29
Arbeit Kufatec 50
Scheibe tauschen 255 (beinhaltet Kabelkanalteile und Himmelblende), Selbstbeteiligung und Vertragsstrafe
Spritkosten nach Bad Segeberg zu Kufatec: 65
Summa Summarum 515 Euro.
Viel zu teuer wenn ich es im Nachhinein betrachte. Die Einzelteile wirkten allesamt ziemlich günstig, aber im Ganzen macht sich dann doch ein erschreckend hoher Preis bemerkbar. Zumal die Scheibe ja nur ein Bruchteil gekostet hat, der volle Preis plus Montage bei VW lag bei 700 Euro! Bei Tausch auf eigene Kosten bleibt man dann mit den günstigen Ebay-Teilen nur knapp unterhalb der Tausender-Grenze. Ist es eigentlich nicht Wert. Aber ich fand das Projekt interessant, der Spiegel ist nützlich, der Regen-Licht-Sensor erst recht.
Vielleicht hat ja jemand trotz dieser enormen Summen Lust, es nachzumachen 😁 wobei ich es ja eigentlich auch blos nachgemacht habe wenn man es genau nimmt 😁
Dreh-Lichtschalter mit NSW, NSL, Auto, Stand, Abblend: 3C8 941 431 A ist definitiv der richtige.
Hey
Wie wird der Spiegel den befestigt?
Wird der Sensor geklebt?
Danke