Problem mit Regensensor
Hallo,
bei meinem Scheibenwischer ( Regensensor ) tritt folgendes auf:
auf Stufe 1 gestellt- alles ok
auf stufe 2 gestellt- wird schneller-alles ok
auf Stufe 3 gestellt- wird um einiges langsamer wie auf Stufe 2
Also ich meine nicht die Sensorempfindlichkeit die ich hochstelle sondern die normale Funtkion wie bei jedem Auto.
ähm....sollte der auf 3 nicht noch schneller werden? Ich habe das dumpfe Gefühl, dass das nicht so sein sollte ^^
Wenn es stark regnet kriege ich Probleme mit der Sicht weil der sich auch auf Stufe 2 durch den Sensor nicht genug hochregelt und bei 3 wird er langsamer?!?!
BItte sagt mir nicht, dass das bei euch auch so ist.
Zudem rattert der Scheibenwischer HINTEN über die Scheibe wenn sie nicht nass genug ist.
Das sollte bei neuen Scheibenwischer denk ich auch nicht so sein oder?
Freue mich über jede Antwort
LG
15 Antworten
das rattern bei wenig nasser Scheibe habe ich auch ... stört mich auch - ändert sich aber auch bei neuen Wischern nicht. Ich hab Nano-Versiegelung als Lösung ... hab im Netz aber auch gefunden, dass der Auflagewinkel nicht 100%ig stimmt. Dann soll man die Wischerarme etwas verwinden.
Die Wischerstellung mit lansamer werdender Geschwindigkeit bei Stufe 3 habe ich meine ich nicht und das sollte auch nicht normal sein.
Ja ich meine das wäre doch auch ohne Sinn...heute morgend hats geschüttet wie aus Eimern, da war dann für mich Autobahn rechte Spur angesagt, geht gar nicht...
hallo,
habe auch den Regensensor und zwar ist die Funktion diese: mit jeder Stufe (1/2/3) wird die Empfindlichkeit höher: d.h. bei 3 wischt er gleich mal, auch wenn wenige Tropfen auf dem Sensor sind; bei 1 natürlich umgekehrt, die scheibe kann schon relativ "nass" sein bis mal gewischt wird!
Die Schnelligkeit der Wischer selbst ist davon unabhängig d.h. auf Stufe 1 kann er genauso schnell zu wischen beginnen wenn es richtig zu pissen beginnt wie auf Stufe 3.
Die "normale" Scheibenwischerfunktion sollte jedoch nicht bei höherer Stufe langsamer werden; da hats wohl was!
Das "Rattern" des Heckscheibenwischers ist normal würd ich mal sagen! Das heißt ja nur das der Gummi eine "gute" Verbindung mit der Scheibe hat und wenns rattert einfach die Scheibe noch zu trocken ist.
Grüße Andi
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Koo
hallo,habe auch den Regensensor und zwar ist die Funktion diese: mit jeder Stufe (1/2/3) wird die Empfindlichkeit höher: d.h. bei 3 wischt er gleich mal, auch wenn wenige Tropfen auf dem Sensor sind; bei 1 natürlich umgekehrt, die scheibe kann schon relativ "nass" sein bis mal gewischt wird!
Die Schnelligkeit der Wischer selbst ist davon unabhängig d.h. auf Stufe 1 kann er genauso schnell zu wischen beginnen wenn es richtig zu pissen beginnt wie auf Stufe 3.
Die "normale" Scheibenwischerfunktion sollte jedoch nicht bei höherer Stufe langsamer werden; da hats wohl was!
Das "Rattern" des Heckscheibenwischers ist normal würd ich mal sagen! Das heißt ja nur das der Gummi eine "gute" Verbindung mit der Scheibe hat und wenns rattert einfach die Scheibe noch zu trocken ist.
Grüße Andi
OK, weil habs heute extra noch mal getestet. Bei gleichbleibendem starken Regen wird der tatsächlich langsamer auf 3 und Stufe 2 ist auf der Autobahn zu wenig wenns richtig losgeht.
Der Heckwischer ging mir so dermaßen auf den Keks heute. Ab jetzt macht rattert der auch bei richtig nasser Scheibe, das kanns ja wohl nich sein.
Da ich eh nen Termin hab und noch Garantie werd ichs checken lassen.
Die liebe Technik...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thafirstchoice
Der Heckwischer ging mir so dermaßen auf den Keks heute. Ab jetzt macht rattert der auch bei richtig nasser Scheibe, das kanns ja wohl nich sein.
Da ich eh nen Termin hab und noch Garantie werd ichs checken lassen.
Die liebe Technik...🙄
Ich glaube mein Heckwischer war noch nie an, also seit etwas über einem Jahr nicht 🙄
Ich weiß nicht wofür der gut sein soll, ich sehe auch ohne Wischer ob jemand hinter mir fährt oder nicht ... hauptsache nach Vorne ist freie Sicht, und da habe ich gerade neue Wischer (Bosch A979S) montiert und habe die Scheibe mit Sonax Glaspolitur behandelt, nun läuft der Wischer wieder geräusch- und schlierenlos ...
Gruß
Karsten
Den Wischer braucht man doch alleine schon, weil man morgens beschlagene Scheiben hat! Ich muss rückwärts ausparken, also geht´s gar nicht ohne und bei Regen mache ich ihn sofort an weil ich sonst nach hinten gar nix mehr sehe. Vor allem, wenn die Scheibe etwas schmutzig ist.
"heute morgend hats geschüttet wie aus Eimern, da war dann für mich Autobahn rechte Spur angesagt, geht gar nicht..."
Den Spruch verstehe ich nicht: wenn es derbe regnet und der Regensensor das anders sieht, dann stellt man doch einfach von Automatok auf Dauerbetrieb und dann wischt er auch schneller oder hab ich jetzt was verpeilt? Es ging doch um die Empfindlichkeitsstufe 3, die anscheinend bei Dir langsamer läuft als 1 und 2 oder meintest Du die verschiedenen Wischhebelstellungen?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Den Wischer braucht man doch alleine schon, weil man morgens beschlagene Scheiben hat! Ich muss rückwärts ausparken, also geht´s gar nicht ohne und bei Regen mache ich ihn sofort an weil ich sonst nach hinten gar nix mehr sehe. Vor allem, wenn die Scheibe etwas schmutzig ist.
Hast du kein PDC ? 😛 Macht ja jeder anders, ich habe wie schon geschrieben den Heckwischer nie an. Meine Freundin hingegen schaut in ihrem Auto mehr darauf das die Heckscheibe sauber und rein ist als das sie nach vorne auf die Strasse schaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
"heute morgend hats geschüttet wie aus Eimern, da war dann für mich Autobahn rechte Spur angesagt, geht gar nicht..."Den Spruch verstehe ich nicht: wenn es derbe regnet und der Regensensor das anders sieht, dann stellt man doch einfach von Automatik auf Dauerbetrieb und dann wischt er auch schneller oder hab ich jetzt was verpeilt? Es ging doch um die Empfindlichkeitsstufe 3, die anscheinend bei Dir langsamer läuft als 1 und 2 oder meintest Du die verschiedenen Wischhebelstellungen?
Das verstehe ich allerdings nun auch nicht so ganz. Ich glaube das der Regensensor schon alle Geschwindigkeiten des Wischermotors regeln können sollte, aber 100% sicher bin ich mir nicht ob das bei mir je der Fall war. Ich habe den Wischer meist auf Auto stehen wenn es Schauerwetter ist oder die Regenstärke sich dauernd ändert, bei Platzregen gehe ich auf höchste manuelle Stufe und fertig.
Gruß
Karsten
Leute mit der Sensorempfindlichkeit habe ich keine Probleme, das hab oben doch extra geschrieben.
!!!!Ich meine die Hebelstellung auf höchster Stufe, die ist langsamer als auf mittlerer Stufe!!!!
Vll. blöd ausgedrückt.
Dachte nur es könnt mit dem Sensor zusammenhängen, weil son Blödsinn hab ich mit Autos ohne Sensor noch nie erlebt.
Und ja...ich brauche meinen Heckwischer ( ohne Rattern bitte ) und das liegt NICHT daran dass ich ne Frau bin 😁
Es ist faktisch so das der Wischer auf höchster Stufe wohl seine höchste Geschwindigkeit erreichen sollte ... wenn das bei dir nicht so ist, dann ab zum 🙂 bevor bald der große Regen losgeht und du nichts mehr sehen kannst ...
Gruß
Karsten
jo, ab zum Freundlichen!
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Hast du kein PDC ? 😛 Macht ja jeder anders, ich habe wie schon geschrieben den Heckwischer nie an. Meine Freundin hingegen schaut in ihrem Auto mehr darauf das die Heckscheibe sauber und rein ist als das sie nach vorne auf die Strasse schaut 🙂Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Den Wischer braucht man doch alleine schon, weil man morgens beschlagene Scheiben hat! Ich muss rückwärts ausparken, also geht´s gar nicht ohne und bei Regen mache ich ihn sofort an weil ich sonst nach hinten gar nix mehr sehe. Vor allem, wenn die Scheibe etwas schmutzig ist.
ich fahre nicht derart langsam, dass andere so weit auffahren, dass die PDC anspricht😛
Ist außerdem nicht Dein Ernst, dass Du Dich blind auf die PDC verlässt?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich fahre nicht derart langsam, dass andere so weit auffahren, dass die PDC anspricht😛
Meine PDC spricht nur an, wenn ich meinen Rückwärtsgang einlege und nicht, wenn ich mich im fließenden Verkehr bewege.
Just my two cents.
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich fahre nicht derart langsam, dass andere so weit auffahren, dass die PDC anspricht😛Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Hast du kein PDC ? 😛 Macht ja jeder anders, ich habe wie schon geschrieben den Heckwischer nie an. Meine Freundin hingegen schaut in ihrem Auto mehr darauf das die Heckscheibe sauber und rein ist als das sie nach vorne auf die Strasse schaut 🙂
Ist außerdem nicht Dein Ernst, dass Du Dich blind auf die PDC verlässt?
Na ich fahre auch nicht langsam, ich gehöre eher zu der Fraktion bei der es eh nicht schnell genug voran gehen kann.
Also blind drauf verlassen, nein. Aber ich benutze es schon und denke auch zu wissen wie, was, wo um mein Auto herum steht und wieviel Platz ich um mich herum habe, auch wenn der Rocco unübersichtlich ist.
Das gilt natürlich nicht für Bereiche in denen Menschen umher laufen oder Kinder, aber das kommt bei mir eh sehr selten vor das ich mal in der City einparke o.ä.
Gruß
Karsten
Hab am 28.10 nen Termin, bin mal gespannt ob die sich wieder rausreden wollen wie mit dem Nockenwellenversteller...