Nachrüstung Audi Exclusive Leder Armaturenbrett im Dicken

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

da mich schon einige gefragt haben, ob ich Bilder von meinem Armaturenbrettumbau hochlade, wollte ich das hiermit tun 😉

Ich habe heute das alte Brett rausgeschmissen, das neue ist auch schon drin, jedoch bin ich nicht ganz fertig geworden, weil es jetzt dunkel wurde und ich leider keine Halle habe, in der ich schrauben kann. Morgen noch die A-Säulen Verkleidungen rein, Handshcuhfach und Fußraumverkleidung rein und dann isser fertig. Weitere Fotos folgen morgen.

Ich habe heute um 13 Uhr angefangen, das alte Armaturenbrett war gegen 15 Uhr draußen. Danach folgte der Umbau des neuen Bretts (Bose Lautsprecher, Lüftungsdüsen, Zierleisten usw.) und dann ging es an den Einbau.

Dsc05789
Dsc05790
Dsc05791
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da mich schon einige gefragt haben, ob ich Bilder von meinem Armaturenbrettumbau hochlade, wollte ich das hiermit tun 😉

Ich habe heute das alte Brett rausgeschmissen, das neue ist auch schon drin, jedoch bin ich nicht ganz fertig geworden, weil es jetzt dunkel wurde und ich leider keine Halle habe, in der ich schrauben kann. Morgen noch die A-Säulen Verkleidungen rein, Handshcuhfach und Fußraumverkleidung rein und dann isser fertig. Weitere Fotos folgen morgen.

Ich habe heute um 13 Uhr angefangen, das alte Armaturenbrett war gegen 15 Uhr draußen. Danach folgte der Umbau des neuen Bretts (Bose Lautsprecher, Lüftungsdüsen, Zierleisten usw.) und dann ging es an den Einbau.

Dsc05789
Dsc05790
Dsc05791
+12
143 weitere Antworten
143 Antworten

Bin zwar nicht Jabot aber du must sie komplett demontieren

Danke, dachte zwar man könnte die demontieren mit Schrauben von der Unterseite aber wäre ja zu schön um wahr zu sein 😉

Teilenummer von Leder schwarz mit Silber nähten hast du nicht zufällig?

Nein

Mich reizt dieses Thema auch sehr, ich möchte auch sehr gern so ein Armaturenbrett haben.
Aber (jetzt bin ich bestimmt wieder der Buhmann...) - eines ohne dem Huckel als Airbagöffnung.
Dann bleibe ich lieber bei dem alten Kunststoff - sorry. Das kann ich meinem Auto nicht an tun.
Da macht man der Marke "Audi Exclusive" echt keine Ehre, denn es würde nie das Werk verlassen
.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Mich reizt dieses Thema auch sehr, ich möchte auch sehr gern so ein Armaturenbrett haben.
Aber (jetzt bin ich bestimmt wieder der Buhmann...) - eines ohne dem Huckel als Airbagöffnung.
Dann bleibe ich lieber bei dem alten Kunststoff - sorry. Das kann ich meinem Auto nicht an tun.
Da macht man der Marke "Audi Exclusive" echt keine Ehre, denn es würde nie das Werk verlassen
.

Ja, da gebe ich dir Recht.

Der Sattler hätte das Leder um den Beifahrerairbag ausdünnen sollen, damit es schön anliegt.

Den Beifahrerbereich zu beledern, ist mMn auch nicht nötig, da man, außer um den Airbag, sowieso keine Nähte hat. Die Naht macht ja das Schicke, und muss perfekt sein.

Nicht desto trotz finde ich, dass das belederte Armaturenbrett von Audi exclusive den Innenraum enorm aufwertet. Ich bin sehr froh, dies im A6 zu haben.
Jetzt muss ich nur noch meine Tachoblene schwarz lackieren lassen, und ein Bierbauchlenkrad montieren. Dann ist er perfekt.

Wenn ich mich je für einen Umbau durchringen sollte, dann kommt für mich nur die Originale I-Tafel in Frage. Leider sind die extrem selten und es wurden nicht allzuviele ausgeliefert. Die wurden auch nur auf Kundenwunsch für jedes einzelne Fahrzeug aufgebaut. Somit gab es bei Auslauf des 4F keinerlei Überbestände. Schade eigentlich 😁

@Langelaufen: BBL ist bei deinem Fahrzeug Pflicht und ich glaube ich habe für dich das perfekte BBL im Angebot. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kawummA6


Wenn ich mich je für einen Umbau durchringen sollte, dann kommt für mich nur die Originale I-Tafel in Frage. Leider sind die extrem selten und es wurden nicht allzuviele ausgeliefert. Die wurden auch nur auf Kundenwunsch für jedes einzelne Fahrzeug aufgebaut. Somit gab es bei Auslauf des 4F keinerlei Überbestände. Schade eigentlich 😁

@Langelaufen: BBL ist bei deinem Fahrzeug Pflicht und ich glaube ich habe für dich das perfekte BBL im Angebot. 😁

dazu hat naomi aber eine andere meinung. woher weißt du das, daß es nur auf kundenwunsch gefertigt wurde?

Zitat:

@Langelaufen: BBL ist bei deinem Fahrzeug Pflicht und ich glaube ich habe für dich das perfekte BBL im Angebot. 😁

Erzähl mal mehr...

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Mich reizt dieses Thema auch sehr, ich möchte auch sehr gern so ein Armaturenbrett haben.
Aber (jetzt bin ich bestimmt wieder der Buhmann...) - eines ohne dem Huckel als Airbagöffnung.
Dann bleibe ich lieber bei dem alten Kunststoff - sorry. Das kann ich meinem Auto nicht an tun.
Da macht man der Marke "Audi Exclusive" echt keine Ehre, denn es würde nie das Werk verlassen
.

Der "Buckel" beim Beifahrerairbag ist auch Serie nicht so (siehe die Bilder von mir im Eingangsposting). Das originale Audi Exclusive Armaturenbrett ist nämlich nur auf der Fahrerseite beledert und hat diesen Buckel beim Beifahrerairbag nicht.

Mein RS6 hat auch die komplette Audi Exclusive Ausstattung (Armaturenbrett, Bedienelemente, Armlehnen, Fußmatten) und hat diesen Buckel ebenfalls nicht.

Meines Erachtens handelt es sich hier um eine nachträglich von einem Sattler bearbeitete I-Tafel.

Zitat:

dazu hat naomi aber eine andere meinung. woher weißt du das, daß es nur auf kundenwunsch gefertigt wurde?

Weil das der normale Ablauf eines Audi Exclusive Umfanges durch die Quattro GmbH war und auch heute noch ist. Die I-Tafeln wurden nicht vom Serienlieferanten beledert sondern extern an einen Sattler vergeben und diese wurden dann von eben diesem nach Kundenwunsch bezogen. Glaub mir die Teile waren selbst beim Hersteller nicht ohne weiteres verfügbar. 😉

Und ich wollte doch nur eine teilenummer🙄🙁

Ich hab ein originales beledertes gekauft!
Das durch einen Unfall auf der Beifahrerseite Defekt war!
Deswegen wurde die Beifahrerseite auch beledert!
Der Buckel hat sich mitlerweile durch die Sonne/ Hitze gelegt und ist fast eben!
Danke für die Kritik, alles ok, ich schätze eure Meinungen
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Teilenummer von Leder schwarz mit Silber nähten hast du nicht zufällig?

Gab es die überhaupt so?

Ich habe nämlich meine komplette Lederausstattung in schwarz mit silbernen Nähten, incl Armaturenbrett - nur die Armauflagen haben schwarze Nähte 😕

Hatte mich auch schon gefragt, ob ich die nicht ändern lasse, weil ich davon ausging, dass es sie von Audi gar nicht mit silbernen Nähten gab...

Guck mal ne Seite vorher da hat jabo geschrieben er hat die nachgerüstet mit weißen Nähten...

Zitat:

Original geschrieben von naomy


.....
Der Buckel hat sich mitlerweile durch die Sonne/ Hitze gelegt und ist fast eben!
.....

Na da bin ich ja begeistert, was Audi für eine Qualli einsetzt - Selbstheilendes Leder. Nach einem Jahr sieht man bestimmt die Naht auch nicht mehr (welche bstimmt auch mit dem richigten Faden gemäß ISO/DIN genäht wurde)😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen