Nachrüstung Audi Exclusive Leder Armaturenbrett im Dicken
Hallo zusammen,
da mich schon einige gefragt haben, ob ich Bilder von meinem Armaturenbrettumbau hochlade, wollte ich das hiermit tun 😉
Ich habe heute das alte Brett rausgeschmissen, das neue ist auch schon drin, jedoch bin ich nicht ganz fertig geworden, weil es jetzt dunkel wurde und ich leider keine Halle habe, in der ich schrauben kann. Morgen noch die A-Säulen Verkleidungen rein, Handshcuhfach und Fußraumverkleidung rein und dann isser fertig. Weitere Fotos folgen morgen.
Ich habe heute um 13 Uhr angefangen, das alte Armaturenbrett war gegen 15 Uhr draußen. Danach folgte der Umbau des neuen Bretts (Bose Lautsprecher, Lüftungsdüsen, Zierleisten usw.) und dann ging es an den Einbau.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da mich schon einige gefragt haben, ob ich Bilder von meinem Armaturenbrettumbau hochlade, wollte ich das hiermit tun 😉
Ich habe heute das alte Brett rausgeschmissen, das neue ist auch schon drin, jedoch bin ich nicht ganz fertig geworden, weil es jetzt dunkel wurde und ich leider keine Halle habe, in der ich schrauben kann. Morgen noch die A-Säulen Verkleidungen rein, Handshcuhfach und Fußraumverkleidung rein und dann isser fertig. Weitere Fotos folgen morgen.
Ich habe heute um 13 Uhr angefangen, das alte Armaturenbrett war gegen 15 Uhr draußen. Danach folgte der Umbau des neuen Bretts (Bose Lautsprecher, Lüftungsdüsen, Zierleisten usw.) und dann ging es an den Einbau.
143 Antworten
http://www.ebay.de/.../201490218479?...
geil und so billig!
dann eben günstig. ein originales für 200 ist geschenkt. für das geld bekommt man noch nicht mal ein unbeledertes
Hallo,
letzte Woche habe ich meine Teile vom Sattler geholt.
Da mein Wagen eh wegen dem letzten Reh-Unfall halb zerlegt war, habe ich mich dazu entschlossen auch gleich auf das (kleine) Audi Exclusive Leder Paket umzubauen.
Also Armlehnen und Armaturenbrett in Leder mit farbiger Naht, passend zu den Sitzen.
Dazu wurde in meinem 3-Speichen Bierbauch-Lenkrad der Vibrationsmotor für den Lane Assist eingebaut.
Auch den Airbag habe ich beledern lassen, um das Paket ein wenig abzurunden.
Ich denke nicht, das es beim 4F einen belederten Airbag zu bestellen gab, aber ich fand das schon immer schick. Deswegen habe ich das für einen "geringeren" Aufpreis gleich mit machen lassen.
Die Naht ist bewusst nicht im "silber-soul", da mir das vor den Augen zu "nervös" wirkt, und ich originale Fotos von den belederten Airbags nur in dieser Farbe gefunden habe.
Ob es in Zeiten von Dieselskandal und Feinstaubdiskussion sinnvoll ist, in einem 8 Jahre alten A6 4F 3,0TDI (Euro 5) noch so viel Geld und Arbeit zu investieren, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin jemand der seine Fahrzeuge lange hält und fährt, und lieber Geld und Zeit in Modifikationen investiert, anstatt ein neues Auto zu kaufen.
Außerdem fehlt mir momentan auch das Geld für ein neues/ anderes Auto.
Abei die Bilder vom Sattler, und von mir.
Bilder nachdem ich die Teile eingebaut habe, folgen dem entsprechend.
Gruß,
Ähnliche Themen
Schöne Arbeit. Gefällt mir sehr gut. Wenn ich den Motor sehe im 3 Speichenlenkrad, dann erinnert mich das an meine einstigen Wünsche. Bis jetzt hab ich nicht die richtigen Lenkradtasten bekommen. Seitdem liegt das Projekt aus Eis. Außerdem würde mir von mehreren Stellen berichtet das der SHA im 4F keinen besonderen Nutzen bringt, weil er noch eine Vorstufe von dem ist was man heute so kennt.
Na dann weiterhin viel Spaß mit deiner (M)öhre 😁
ja es gab keinen belederten airbag im 4f, es gab das ganze lenkrad was du verbaust nicht im 4f 😁 das lenkrad was du verbaust gab es mit beledertem airbag, somit wirkt dein belederter airbag doch "original" zu dem lenkrad. ich hätte halt die nahtfarbe vom airbag genauso gemacht wie den rest, aber du hast ja geschrieben aus welchem grund du es anders gemacht hast. kommt sehr gut alles 🙂
Wenn’s das 4L-Dreispeichen-Lenkrad noch mit Heizung gäbe, dann wärs perfekt. Aber extrem geil, das Ganze. Jetzt noch Alcantara-Himmel. Mehr ging, glaub ich, nicht.
Nur mal so spaßeshalber: Kannst/Würdest du eine Hausnummer nennen, was das beledern so gekostet hat? Würd mich ja interessieren...
Hallo,
anbei mal ein Foto aus dem originalen "quattro GmbH" Prospekt.
Stand November 2004.
Ob sich im Laufe der Jahre etwas geändert hat (Facelift?) wäre vielleicht auch interessant....
Gruß,
Stefan