Nachrüstung APS50 auf COMAND NTG1 in Raum Lörrach

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

suche jem. der mir bei APS50 Ausbau und Comand Einbau behilflich sein kann.

Beste Grüße,
Johannes

Schein
Angebot
Mein APS50
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@beckerjo1984 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:11:38 Uhr:


Habe heute beim schönen Wetter das Comand eingebaut, leider den Rechner noch nicht.
Würde gerne folgendes wissen. Bitte um Hilfe:

- Was muss ich machen damit der CD Wechsler unter der Head unit funktioniert?
- Was passiert mit der leeren Buchse (siehe Bild) unter der Comand Headunit (siehe Bild)?
- Was muss ich mit dem Antennenkabel neben der Headunit machen?
- hinter dem Rechner sind 2 Buchsen und ein Antennenkabel. Was kommt in die schwarze Buchsen rein? Wo sind die Kabeln? hinten im Kofferraum versteckt?
- muss ich den Filz neben dem Rechner aufschneiden oder wie komme ich an die Kabeln am Besten ran?

Besten Dank an jeden Kommentar.

  • CDC muss angeschlossen und in der richtigen Reihenfolge im MOST Ring stehen und kodiert werden
  • COMAND muss kodiert werden und ein AGW muss in den Kofferraum
  • Das blaue GPS Kabel muss jetzt an die Navi–Box im Kofferraum.
  • Zu Bild 5: kleine 3–Pin Buchse ist für das Aux Kabel das ins Handschuhfach kommt, die große Buchse ist dein Strom und MOST
  • Zu Bild 6: gehört zum CDC, CDC hat insgesamt 3 Stecker
  • Zu Bild 8: weil dein MOST Ring offen ist irgendwo
  • Zu Bild 11: Weil dein MOST Ring offen ist sind alle MODT Bilder im KI mit Strichen versehen
  • Zu Bild 13: blau GPS Antenne, daneben Strom, Wakeup, CAN und MOST

MOST: Orangene Lichtwellenleiter

29 weitere Antworten
29 Antworten

Habe heute beim schönen Wetter das Comand eingebaut, leider den Rechner noch nicht.
Würde gerne folgendes wissen. Bitte um Hilfe:

- Was muss ich machen damit der CD Wechsler unter der Head unit funktioniert?
- Was passiert mit der leeren Buchse (siehe Bild) unter der Comand Headunit (siehe Bild)?
- Was muss ich mit dem Antennenkabel neben der Headunit machen?
- hinter dem Rechner sind 2 Buchsen und ein Antennenkabel. Was kommt in die schwarze Buchsen rein? Wo sind die Kabeln? hinten im Kofferraum versteckt?
- muss ich den Filz neben dem Rechner aufschneiden oder wie komme ich an die Kabeln am Besten ran?

Besten Dank an jeden Kommentar.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+10

Zitat:

@beckerjo1984 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:11:38 Uhr:


Habe heute beim schönen Wetter das Comand eingebaut, leider den Rechner noch nicht.
Würde gerne folgendes wissen. Bitte um Hilfe:

- Was muss ich machen damit der CD Wechsler unter der Head unit funktioniert?
- Was passiert mit der leeren Buchse (siehe Bild) unter der Comand Headunit (siehe Bild)?
- Was muss ich mit dem Antennenkabel neben der Headunit machen?
- hinter dem Rechner sind 2 Buchsen und ein Antennenkabel. Was kommt in die schwarze Buchsen rein? Wo sind die Kabeln? hinten im Kofferraum versteckt?
- muss ich den Filz neben dem Rechner aufschneiden oder wie komme ich an die Kabeln am Besten ran?

Besten Dank an jeden Kommentar.

  • CDC muss angeschlossen und in der richtigen Reihenfolge im MOST Ring stehen und kodiert werden
  • COMAND muss kodiert werden und ein AGW muss in den Kofferraum
  • Das blaue GPS Kabel muss jetzt an die Navi–Box im Kofferraum.
  • Zu Bild 5: kleine 3–Pin Buchse ist für das Aux Kabel das ins Handschuhfach kommt, die große Buchse ist dein Strom und MOST
  • Zu Bild 6: gehört zum CDC, CDC hat insgesamt 3 Stecker
  • Zu Bild 8: weil dein MOST Ring offen ist irgendwo
  • Zu Bild 11: Weil dein MOST Ring offen ist sind alle MODT Bilder im KI mit Strichen versehen
  • Zu Bild 13: blau GPS Antenne, daneben Strom, Wakeup, CAN und MOST

MOST: Orangene Lichtwellenleiter

Die Kabel für den Navirechner liegen nicht musst du seperat bestellen.

Danke für die Infos. Meine "Baustelle" geht leider weiter.
Zusammenfassend sind folgende Bauteile ab jetzt in meinem Besitz.

• die Head Unit (vom Schlachter)
• Navi-DVD-Rechner (vom Schlachter)
• Audio Gateway (vom Schlachter)
• und der original Kabelbaum (alles vom gleichen Modell vom Schlachter)

Head Unit und Navi-DVD-Rechner sind eingebaut aber noch nicht verkabelt. Ich würde gerne mein verbautes Audio Gateway verwenden. Kompletter Kabelbaum liegt im Kofferraum.

Meine spezifischen Fragen:
- @Mackhack: Besten Dank. Was ist ein CDC, welcher Stecker ist das? Wie sieht er aus?
- Hat jemand das passende Schema für mich?
- Kann ich Schleifen ziehen, z.B bei der Antenne oder Most?
Ich möchte das Antennenkabel nicht in den Kofferraum ziehen.
- Habe meine offene Punkte in die Bilder reingeschrieben.

Danke für jeden wohlwollenden Tip

1-bild
2-bild
3-bild
+8
Ähnliche Themen

CDC ist ein CD Changer, also Wechsler, welcher (bei Bedarf) unten im Gehemfach hinter dem OBF wohnt.

Zitat:

@beckerjo1984 schrieb am 10. März 2019 um 12:47:06 Uhr:


Danke für die Infos. Meine "Baustelle" geht leider weiter.
Zusammenfassend sind folgende Bauteile ab jetzt in meinem Besitz.

• die Head Unit (vom Schlachter)
• Navi-DVD-Rechner (vom Schlachter)
• Audio Gateway (vom Schlachter)
• und der original Kabelbaum (alles vom gleichen Modell vom Schlachter)

Head Unit und Navi-DVD-Rechner sind eingebaut aber noch nicht verkabelt. Ich würde gerne mein verbautes Audio Gateway verwenden. Kompletter Kabelbaum liegt im Kofferraum.

Meine spezifischen Fragen:
- @Mackhack: Besten Dank. Was ist ein CDC, welcher Stecker ist das? Wie sieht er aus?
- Hat jemand das passende Schema für mich?
- Kann ich Schleifen ziehen, z.B bei der Antenne oder Most?
Ich möchte das Antennenkabel nicht in den Kofferraum ziehen.
- Habe meine offene Punkte in die Bilder reingeschrieben.

Danke für jeden wohlwollenden Tip

Lese doch mal bitte im Comand nachrüstthread du brauchst den ganzen kabelbaum nicht. Nur noch die für den Navirechner musst du Seperat bei MB bestellen

Bild 1: Kabel für Aux In gibt’s bei mir
Bild 3: Du brauchst das Antennenkabel das von der Antenne auf dem Dach zur Navi–Box geht
Bild 4: Was oder wo ist das Problem 😕
Bild 5: Siehe Antwort Bild 3. Oder du ziehst das Kabel raus und verbindest es mit dem Navirechner im Kofferraum
Bild 6: Was ist das Problem?
Bild 7: Ich hoffe du hast die BE7042 Navi–Box und nicht die alte 6059. wenn doch Datum Rücksprungmarke Thema aufmerksam lesen

Danke für schnelle wohlwollende Rückmeldung.

Ich habe ein paar kleine Fragen zu deinen Bildbemerkungen:

Bild 1: Was heißt Kabel für Aux In gibts bei mir? Wo bei dir? Bitte präzise Antworten.
Bild 3: Ok. Wie komme ich an das Antennenkabel vom Dach ran? Ich bin Frischfleisch, bitte genauer Antworten wo sich die Kabeln befinden. No hate.
Bild 4: Das Bild war als "Allgemeines Bild" gemeint. Also einfach um zu zeigen, was bei mir gerade verbaut ist.
Bild 5: Ok. Wie ziehe ich das Kabel raus? Was muss alles ausgebaut werden und wie und in welcher Reihenfolge? Ich bin kein KFZ-Mechaniker aber bin motiviert fachgercht zu arbeiten.
Bild 6: GPS Antenne für mich ok, verständlich wenn Antwort Bild 3 oder Bild 5 beantwortet werden. Der Stecker für "Strom + Wakeup" hängt vermutlich am Kabelbaum. Der Stecker "Can + Most" hängt vermutlich auch am Kabelbaum. Muss ich diese jetzt aufschneiden und reinschweißen in meine
vorhandene Kabeln? Brauche genaue Hilfestellung. Danke
Bild 7: Leider hast du recht. Leider habe ich die alte 6059 🙂😠😕 Was ist an der schlecht? Grafikprobleme? Altes Display?

Besten Dank für die Hilfe und Entschuldigung für meine aufgrindliche Art. Ich bin gerade sehr ungeduldig, weil ich mit der "halben Baustelle" herumfahre und noch nichts läuft.

20190310-200434

Ich will damit sagen du kannst ein Aux in Kabel von mir haben. Ich habe noch welche.

Frischfleisch oder nicht, Kfz Mechaniker oder nicht, Gott gab dir ein Hirn zum logisch denken. Ich helfe ja gerne wie du sehen kannst aber nimm’s mir nicht übel aber solche Fragen sind schon leicht unterirdisch.

Warum guckst du nicht selbst nach wo das Kabel mit dem blauen FAKRA Stecker hingeht und ziehst es dann vorsichtig von vorne stückweise raus bis du im Kofferraum bist. Wahrscheinlich geht es vom Armaturenbrett hinter dem Gaspedal in den Kabelkanal bis nach hinten. Oder es geht durch die Mittelkonsole in den Kabelkanal,... Aufschneiden musst du gar nichts. Nur Fernhilfe ist wie du siehst recht schwer.

Es steht alles im Thread Datum Rücksprung. Ich sagte du sollst ihn lesen nicht fragen was drin steht. Ich werde deine Arbeit nicht für dich übernehmen. Alles was du wissen musst steht im Thread. Ich habe bestimmt die Hälfte aller Posts dort verfasst mit Informationen zum Problem.

Im Kofferraum oberhalb das Samfond ist die Trennstelle von der GPS Antenne.

Hallo und Danke für die wohlwollenden Tipps.

Ich habs nicht drauf. Ich habe mir externe Hilfe geholt (Car-Hifi) und dieser hat mir eine externe GPS Antenne eingebaut (siehe Bilder) und paar Verkabelungen durchgeführt.

Leider hat er nach dem verkabeln das Navi auch nicht zum funktionierten gebracht und ich bin 220€ ärmer. Er hat anscheinend die Verkablung nochmal nachgemessen und kontrolliert, alles anscheinend OK. Das System fährt einfach nicht hoch. Er hat das auch bei seinem W211Kollegen nach geschaut, die Verkabelung sei jetzt richtig und bei dem Kollegen ist das System gleich beim erstenmal hoch gefahren. Er konnte mir nicht mehr weiterhelfen.

Leider funktioniert mein CD-Wechsler jetzt auch nicht, er fährt nicht mehr automatisch hoch wie davor. Irgendwas hat mein Car-Hifi-Freund doch nicht richtig gemacht. Naja.

Falls mir jem. noch einen Tip hätte, wäre ich sehr dankbar. Es muss doch irgendwo der Fehler liegen?
Vielleicht kann mir jem. bei den angehängten, kommentierten Bilder weiterhelfen?
Kennt jem. das richtige Schema für mich?
Ich wäre so angsam froh wenns funktioniert.

Beste Grüße ans gesamte Team und ein sonniges Wochenende.

1-1
Bild-1
Bild-2
+12

Du kannst zwei Dinge machen:

  1. Anhand vom MOST Schaltplan gucken welche LWL Input und welche Output sind um sicherzustellen dass alle korrekt in den Steckergehäusen sind
  2. Mit einer SD nachsehen ob alle MOST–Geräte angezeigt werden im Soll/Ist Menü

Zu Bild 5.) Warum bereitet man sich nicht vor, geht zu MB (oder von mir aus fragt mich) um sich ein Steckergehäuse mit entsprechenden Kontaktfedern zu kaufen?

Zu Bild 9.) Ihr geht von 3 Kabel auf 2 Kabel? Kannst du uns den Mist erklären?

Zu Bild 13.) Katastrophe!!!!!

Zu Bild 14.) sieht aus als wäre der entweder der 3–Police Aux In der hinten ins COMAND geht oder es ist der Stecker der in den CDC muss.

Zu Bild 17.) Warum du das GPS Antennenkabel nicht nach hinten geführt hast in der langen Zeit ist mir immer noch unverständlich.

Zu Bild 20.) Siehe mein Tipp zur Diagnose oben. Dein Fahrzeug muss noch kodiert werden.

Oh Gott ist die Karre verfriemmelt. Die möchte ich nicht mehr geschenkt bekommen. Wenn ich die Stromdiebe sehe wird mir ganz schlecht. Eine grosse Fehlerquelle.

Verstehe nicht was @beckerjo1984 da gemacht hat, ist doch im Forum super beschrieben.
Habe den Umbau selbst gemacht ganz einfach.
Da braucht man gar keine Kabel anklemmen nur ein WakUp Kabel für den Navirechner.
APS50 raus, Kabel ab. Bedieneinheit Command rein, Kabel anstecken ausser Naviantenne. Die wird später hinten getrennt. Kabel von Fiscon für Anschluß des Navirechners kaufen und man kann alles mit Steckern stecken.
Ich hoffe, daß ich die PDF von Fiscon hochladen kann. Da ist alles beschrieben.

Dein Fehler ist im Most-Bus zu suchen (LWL-Kabel).
War bei mir auch, da mir Fiscon ein vertauschtes Kabel geschickt hatte. Eingang/Ausgang waren vertauscht . Dann läuft nix. Wenn du die abziehst schau mal drauf, eines leuchtet(ankommend), eines nicht(abgehend).
Dann ist der Mostring nicht geschlossen.

Habe das im Stecker getauscht.

Fiscon hat mir auf meinen Hinweis den vollen Kaufpreis rückerstattet und sich bedankt, weil tatsächlich alle anderen ihrer noch vorhandenen Kabel falsch waren und somit ihren Bestand korrigieren konnten.

In meinem Beitrag ist ein Fehler. Bitte Fiscon mit Kufatec ersetzen. Das ist die richtige Firma.
Kann das wohl selber nicht mehr korrigieren.
Es wäre schön wenn ein Moderator vielleicht Aktiv werden kann.

Hier noch die Links für die Teile:

https://www.kufatec.com/.../...avigationsrechner-comand-aps-ntg1-35631

https://www.kufatec.com/.../...apter-aps-50-auf-aps-comand-ntg-1-37117

Danke

Besten Dank für deine Hilfe, es funktioniert.
- Die Kabelverbindungen mussten alle in den ursprünglichen Zustand gebracht werden.
- Danach einfach die Kufatec Anleitung durchgehen (Bild 1 bis 13) - fertig.
- Der Einbau funktioniert easy - Umbau APS50 auf Comand NTG1 - bin zufrieden.
- Das Navi ist relativ altmodisch aber es funktioniert einwandfrei, die Naviführung ist gut
- Klare, deutliche Navistimme...habe noch nicht alles getestet
- Das Navi, die Form...alles sieht gut aus
- Wer keine Lust auf Chinaware hat der ist damit gut bedient
- Für ungeübte ist der Einbau nach 3 Stunden erledigt
- Habe das Auto richtig lieb 😁
Danke Leute + Danke avangard211🙂

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen