Nachrüstung Apple Carplay

MINI Clubman F54

Mein 2016-er Clubman Cooper D hat leider kein Carplay. Kann man das nachrüsten? FIN kann ich gerne per PN senden. Wenn ich in die Mini-App schaue, dann bietet er mir als Upgrades nur das Connected Media Package für 35€ und das Connected Navigation Package für 79€ an.

40 Antworten

@Snickers88
Bitte VIN per PN

Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten Mini und habe einen mit diesem Radio gefunden. Was muss man tun, um hier ein Display mit Apple Connect reinzubekommen. Ich habe keine Angst vor dem Umrüsten, wenn man das mit Hausverstand und ein paar guten Erklärvideos auf YouTube hinbekommt. Wenn ich den Mini dafür komplett entkernen muss, überlege ich es mir natürlich doppelt.

Wichtig wären mir Google Maps am Display, Wiedergabe von Spotify und Freisprecheinrichtung.

Mini-2016-radio

Das ist das Basisradio , du benötigst min.ein VisualBoost Radio, das umzurüsten ist ein Fass ohne Boden...Neues Radio+ Headunit,Kabellage, umcodieren etc pp. Suche dir besser einen mit entsprechendem Radio/Navi.

Danke @sushis :-) Das würde mir nichts ausmachen. Hat es schon jemand gemacht?
Ich habe gesehen, es gibt ein paar Lösungen dafür.
1) Man baut Originalteile ein und zieht dafür Kabeln nach und tauscht die HU aus (inkl. GPS-Empfänger, ...)
2) Man baut ein "klassisches" Autoradio DIN2 ein und verblendet es mit einem Nachbausatz. Ich habe da was auf ebay gefunden, aber wie immer keine Rezensionen.
3) Man baut ein "Tablet" ein, das im Paket mit der Blende kommt. Gibt es auf ebay, amazon, kaufland,... Aber auch dazu keine Rezensionen.

Was mich ein bisschen wundert, dass es abgesehen von zwei Videos auf YouTube zur Tablet-Variante, keine Anleitungen gibt. Das kenne ich von anderen Fahrzeugen ganz anders. Woran liegt das? Sind Umbauten beim Mini verpönt? Bei meinem Vor-Vor-Vorgänger-Auto (einem Mazda 3) war das in 1 Stunde erledigt. Wundert mich, dass da bei Mini so ein Geheimnis drum gemacht wird.

Ähnliche Themen

Hi, das macht keiner , da der Aufwand / Kosten in keiner Relation stehen...

Stimmt so nicht. In den Mini-Gruppen auf Facebook gibt es mindestens zwei Unternehmen in Deutschland, die das gezielt anbieten. Also, dass es niemand macht kann schon mal widerlegt werden.

Vielleicht kommt ja noch was Konstruktiveres als "geht nicht, gibt's nicht". ;-)

Ich käme nie auf den Gedanken meinen Mini so zu "verbasteln". Zumal es wahrscheinlich auch bescheiden aussehen wird wenn da ein tablet irgendwo hängt. Ich würde dir ebenfalls zu einem Mini mit mindestens Visual Boost Radio raten. Man kauft sich ja auch einen Mini gerade wegen der Optik - auch im Innenraum.- und die sollte ja dann auch beibehalten werden.

Ausgangsgrundlage war,es selber umzubauen ... nicht es extern von einer Firma machen zu lassen. Wenn du nur Erbsenzählerei drauf hast suche bei Facebook weiter, auf solche Menschen kann ich verzichten....oder investiere die Kohle in der Bimmermanufaktur.... es gibt auch einen Kosten Nutzen Faktor

Ich habe meinen 2016er mit "kleinem" Navi auf das große mit Touch umgebaut und anschließend codieren lassen (inkl. ID6). Ich bin begeistert. Mit dem Basis Radio sind es aber ein paar mehr Teile und Kabel, da meiner ja schon DAB+, HeadUp Display, GPS usw. hatte. Aber machbar ist das alles. Man muss halt ein wenig schauen, bis man die Teile von einem Unfallwagen bekommt - vor allem die Headunit mit NBT Evo und SW 4.0 und das große Touch Display gibt's halt nicht so häufig. Und auf dubiose Quellen wollte ich nicht ausweichen. Ganz billig ist der Spaß nicht, hat sich aber gelohnt. Und einen Codierer in der Nähe braucht man natürlich.

Thomas

MINI R56 Bj. 2016 ID6
Zitat:
@Mike-tt8n schrieb am 14. April 2023 um 08:50:27 Uhr:
Hallo Zusammen,
bitte entschuldigt, aber bevor ich zu viel Verwirrung stifte ein paar Fotos vom Display. Ich hoffe das hilft und evtl. kann mir jemand sagen was verbaut ist.
DANKE!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay beim mini F57 nachrüsten' überführt.]

Moin,
meine Freundin hat in ihrem Mini F55 (Bj. 20) auch das Radio (5 Icons im Menu) mit dem Navigationstasten (Oranger Knopf in der Mitte) verbaut.

Auf Roadtop wird in der Beschreibung darauf hingewiesen, dass es zwei Varianten für das EVO System gibt. Mit und ohne Touch. Das verbaute Radio hat kein Touch. Somit fällt die Nachrüstung über die Roadtop-Box weg.

Welche Möglichkeiten hat man, um CarPlay ins Auto nachzurüsten? So wie ich es verstanden habe, ist ein Originales-Austausch-Radio mit der möglichen Funktionalität sehr aufwendig und kostspielig. Wie sieht es mit anderen "China" Geräten aus?

@SpaceWalk

Wenn Du willst, schick mir mal die VIN per PN. Dann kann ich prüfen ob evtl. Carplay möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen