Apple CarPlay fullscreen (nativ) und Roadtop
Hallo,
in meinem F54 Clubman (2018) ist Apple CarPlay Unterstützung drin. Dieses hatte ich per Coding auf Fullscreen gesetzt, was auch funktionierte. Nun habe ich ein Roadtop (EVO) Device verbaut, da ich primär Android nutze. Auch das funktioniert soweit gut. Leider scheint die Fullscreen Möglichkeit des CarPlays in der HU abhanden gekommen zu sein. Das Coding stimmt noch, habe ich geprüft. Auch mal wieder zurückgesetzt, und wieder eingeschaltet, keine Änderung.
Klar, ich kann auch CarPlay vom Roadtop nutzen, was den gewünschten Fullscreen anzeigt. Es gibt zwei Gründe, die dagegen sprechen:
Erstens scheinen die Apple Nutzer meines Clubmans mit dem Umschalten zum Roadtop nicht klar zu kommen oder finden es unpraktisch. Zweitens muss man dann jedesmal, wenn man von Android Auto zu CarPlay oder zurück wechseln will, jeweils das andere System entkoppeln.
Bei Nutzung des Mini CarPlay in der HU kann ich (erstaunlicherweise) beides gleichzeitig nutzen, sowohl iPhone (Mini HU) als auch Android (Roadtop), und einfach per langem Menu-Tastendruck zwischen beiden umschalten.
Kann es sein, dass die Codierung für Fullscreen durch den Einbau des Roadtop ausser Kraft gesetzt wird? Das Gerät testweise mal wieder abzustöpseln wollte ich mir erst mal ersparen...
Übrigens soll laut Bimmercode die Codierung nur bei Versionen NBTevo_X und NBTevo_Y anschlagen, alle anderen NBTevo_* lassen das nicht zu. Ich kann bei meinem System nicht finden, welche Version es ist (das soll im Navi unter Versionsinfo stehen, dort ist aber kein Eintrag mit NBTevo zu sehen).