Nachrüstung Alarmanlage

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

gibt es mittlerweile günstigere (und gute) Lösungen für die Nachrüstung einer Alarmanlage im W212 (E 250 CGI) als die von Mercedes vertriebene?

Beste Antwort im Thema

Was möchtest du mit einer Alarmanlage erreichen? Die macht nur krach und keiner hört drauf. Meistens ist man eh nicht in der Nähe wenn die los geht. Versicherungstechnisch erreicht du damit auch nix.

53 weitere Antworten
53 Antworten

OK, danke, ich werde mich mal schlau machen.
habt ihr die beide einbauen lassen?

im S211 habe ich die mit einem Kollegen eingebaut. Im 212 habe ich es dort machen lassen.
Die Anleitung ist recht gut beschrieben und bei Fragen, helfen sie auch weiter.

Ich habe es selber eingebaut. Es geht ja keinen was an wo ich das Teil verbaue und wo den Saft abgreife. Anleitung war eigentlich gut.
Wenn man weiss wo man Strom abgreifen kann...gut dran kommt...ich lehn mich mal aus dem Fenster...biste unter einer Stunde fertig. Fast Plug&Play...bis auf Strom. Willste noch GPS etc...dran haben. dauert es länger.
Ich war entäuscht das ich nach 10-15 Minuten Funktionen programmieren schon fertig war...hmm...
Ich habe dann mit dem Onkel von da noch was an der Anleitung verbessert für meine Nachfolger. Finde ich gut das Feedback gleich umgesetzt wird.

PS: Als ich vorhin den Link gesucht habe,habe ich gesehen das die gerade für 169€ einbauen. Finde ich fair.
PPS : Die haben mir verraten das auch Autohäuser und Mietwagen Firmen da nachrüsten lassen. Mehr sage ich nicht zu dem Thema... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane


OK, danke, ich werde mich mal schlau machen.
habt ihr die beide einbauen lassen?

sag mal bescheid

Ähnliche Themen

So, habe gerade mit denen gesprochen , sehr freundlich.
Keyless-Go funktioniert auch problemlos.
das hier ist der richtige Link zum Shop: http://alarmconcept-shop.de/

na habe ich doch gesagt.🙂
Wenn du das Teil selber einbaust, helfen sie dir auch telefonisch weiter.

Ja die waren super nett, hat er auch gleich gesagt. er schickt mir mal die Anleitung und ich schau mir das mal durch. Aber schlimmer als die Lautsprecher in die hinteren Türen zu bekommen, kann es nicht sein 🙂

Lohnt sich GPS ?
Ich denke über nur GSM nach.

Zitat:

Lohnt sich GPS ?
Ich denke über nur GSM nach.

Den Teil verstehe ich grade nicht...sonst könnte ich was sagen. Mal genauer bitte.

Hier wird viel unsinnig Negatives rumgequatscht, wie ich finde.
Fakt ist, dass ich nach dem ersten Einbruch mir direkt bei MB eine Can-Bus Alarmanlage einbauen lassen habe.
Diese ist optisch durch Blinken einer roten LED auf dem Armaturenbrett erkennbar und hat einen eigenen Akku. Außerdem wird sie über den normalen MB-Schlüssel bedient.
Nun habe ich seit 18 Monaten Ruhe, obwohl sie bereits wieder durch unsere Straße gezogen sind. Da der Wagen auch direkt bei mir am Haus auf der Straße steht, wissen die auch, dass etwas passiert, wenn der Alarm losgeht.
Die Nicht-Vollprofis schreckt man damit locker ab und genau die sind zu 90 % unterwegs.
Es ist wie bei einem Einbruch. Sichert man sein Haus besser als der Nachbar, wird man meist verschont bleiben.
Mein Papa wollte nicht hören. Der Wagen steht jetzt gerade nach dem zweiten Bruch wieder bei MB und diesmal kommt ein Alarm rein.

Es gibt ja drei Varianten:

1. Alarm 259€
2. Alarm +GSM (also mit SMS Benachrichtigung) 399€
3. Alarm +GSM und GPS (also mit Standortüberwachung) 499€

Ah jetzt ja...vor einem Jahr war es noch nen 100i teurer.
Also...ich habe "mit allem" genommen.

1. Alarm ist klar...geht über Can...keine zusätzlichen Kabel für Hupe oder Blinker.Was alles vereinfacht hat.
Nürtzliche spielereien wie das die Fenster immer hochfahren beim abschliessen. Du kannst die Fenster dann auch in gewünschter position anhalten. Innenraumsensor abschalten (bei mir Infraschall...Das Beste was ich je hatte). Alles mit der Werksfernbedienung. Wie es mit KeylessGo ist...0 Ahnung.

2. Dann habe ich die GSM+GPS Funktion. Hat dann was von Knight Rider was jetzt kommt.
Das Alarm Modul triggert den GPS Teil. Dieses macht die Kommunikation.
Bei Alarm, ruft mich das Teil (WENN ich abnehme kann ich ins Auto hören) an UND schickt eine SMS mit Link und den Koordinaten wo der Wagen gerade ist.
Ausserdem kannst du jeder Zeit,wenn du ein Android Handy hast oder über das Web gucken wo dein Auto steht. (http://www.gpsluckly.com/ )
Du kannst einen virtuellen Zaun/Kreis um das Auto legen. Wird er verletzt, gibt es Alarm.
Kannst die letzten 30 Tage abrufen wo du lang gefahren bist. Und,und,und...
Ich kann immer den Wagen anrufen und den innenraum abhören (Micro).
Du kannst den Panik Knopf installieren...Notruf
Sollen sie doch die Batterie abklemmen...da ist ein Bufferakku drin...für...1-3Tage? So irgendwie...
Kannst vieles einstellen. Wenn ich Grenznah unterwegs bin oder so schalte ich es ab wegen der Roaming kosten. Kannste im Notfall ja auch einfach Aktivieren via SMS...mit Feedback des Systems.
Ich habe eine Prepaid Sim drin. Ohne Flat. Geht über das Datennetz des Anbieters. Ich liege im Monat bei 0,80-4,50€ je nach Strecken die ich fahre. Also unter den Flatpaket preisen. Dazu kannste dich dann melden.
UND normalerweise will der GPS Anbieter Geld für den Service. Ich Zahl nichts bei Alarmconzept. Da habe ich GERNE nen 50i bis 80€ mehr als im Netz hingelegt für dieses Modul. Weil ich den Support habe...

3. Die blinkende rote AlarmLed...Wenn man mal nachdenkt kann man da viel mehr draus machen. 😉

Es liegt nun an dir...was du haben möchtest... Barfuß oder Lackschuh... 😉

Danke für die Infos, ja klingt eigentlich schon nach ner guten Investition. Ich warte noch auf die Anleitung, dann entscheide ich das mal.
Dadrin müsste auch eine netzclub SIM funktionieren dann, die hat internet kostenlos. vielleicht auch was für dich.

Zitat:

@benzsport schrieb am 26. März 2012 um 08:21:47 Uhr:


Die original Alarmanlage kann man auch nachrüsten, ohne Innenraumschutz eine Sache von knapp 200,-€ ohne Einbau.
Es muss dann nur die Hupe Nachgerüstet werden.

Bezgl. der Sicherheit, die kann man nicht überlisten, da sie einen Akku integriert hat und sobald der Stecker abgezogen wird geht sie los.
Man kann auch mit der Diagnose nichts ausrichten ohne eingeschaltete Zündung.
Ist also Schwachsinn immer die EDW schlecht zu machen.

Nur zur Info eine Alarmanlage verhindert keinen Einbruch, sondern sie soll die Entdeckung des Einbruchs verkürzen. (eintreffen der Polizei etc.)

Hallo in die Runde und erstmal sorry das ich den Thread wieder hochhole. 🙂 Ich hoffe mal ihr vergebt mir. :P Also ich war letzte Woche bei meinem Freundlichen wo ich bzw. wir(Freunde u. Familie) schon seit Jahren hingehen(Aber nicht immer glücklich ;-) ). Teileonkel und Werkstattmeister meinten das eine Originale Alarmanlage NICHT nachrüstbar ist. Ich habe ihn gesagt das ich es aber hier gelesen hab und das man auch ohne Innenraumschutz nachrüsten kann. Daraufhin er: "Ohne das eine würde das andere nicht funktionieren." Ich habe aber so meine Zweifel, und ich habe auch einen weiteren Termin bei einer anderen Niederlassung(Weser Ems). Allerdings erst mitte Mai. Darum möchte ich gerne nochmal nachhaken, ist es möglich bei (m)einem MoPf nachzurüsten?! Ich habe lange auf den W212 hingearbeitet und möchte mir das durch ein paar Halbgare nicht kaputtmachen lassen.

Viele Grüße
Michèl

Funktioniert definitiv.

Moin Benzsport, erstmal grünen Dank für die Antwort. 🙂 Eine frage hab ich aber dennoch gibt es einen "Speziellen Namen" für die EDW ohne Innenraumüberwachung?! Damit ich nächste Woche nicht komplett wie der Ochs vorm Berge stehe.^^

Vielen Dank nochmal und grüße aus dem im Moment sonnigen Norden. 🙂
Michèl

Deine Antwort
Ähnliche Themen