Nachrüstung 2017 M4 LCI Scheinwerfer im F80 / F82 / 4er

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen.

Falls es jemanden der M3, M4 & 4er Fahrer hier interessiert.

Die Nachrüstung der seit April 2017 serienmäßig verbauten adaptiven LCI LED Scheinwerfer ist auch beim vor Facelift möglich. Ihr müsst einfach die Scheinwerfer inkl. aller Steuergeräte besorgen, montieren und codieren.

Alle Funktionen gehen. Sogar das kurzzeitige aktivieren des Abblendlichtes macht er jetzt.
Ich bin sehr begeistert.

Anbei noch 2 Bilder meines M3 dazu. 🙂

Euer rosswell

FF Retrofittings_F80_M3_LCI_LED
FF Retrofittings_F80_M3_LCI_LED_2
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Falls es jemanden der M3, M4 & 4er Fahrer hier interessiert.

Die Nachrüstung der seit April 2017 serienmäßig verbauten adaptiven LCI LED Scheinwerfer ist auch beim vor Facelift möglich. Ihr müsst einfach die Scheinwerfer inkl. aller Steuergeräte besorgen, montieren und codieren.

Alle Funktionen gehen. Sogar das kurzzeitige aktivieren des Abblendlichtes macht er jetzt.
Ich bin sehr begeistert.

Anbei noch 2 Bilder meines M3 dazu. 🙂

Euer rosswell

FF Retrofittings_F80_M3_LCI_LED
FF Retrofittings_F80_M3_LCI_LED_2
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@atzebmw schrieb am 19. September 2020 um 09:54:08 Uhr:


Der Rosswell wird sich hier wohl nicht mehr melden.
Letzter Beitrag ist von 2018.
Ihr könnt ihn aber gern hier besuchen:

https://www.ff-tuning.de/

Ist leider über die Seite auch nicht erreichbar. Könnte mir jemand sagen wie und was ich genau codieren muss? Habe Eyes, damals auch meine Rückleuchten codiert. Hab leider keine Ahnung wie ich die Scheinwerfer codieren soll.

Oder falls jemand jemanden kennt, komme aus Villingen-Schwenningen

Zitat:

@TheFDhunter schrieb am 9. Oktober 2020 um 05:23:03 Uhr:



Könnte mir jemand sagen wie und was ich genau codieren muss? Habe Eyes, damals auch meine Rückleuchten codiert. Hab leider keine Ahnung wie ich die Scheinwerfer codieren soll.

So aus dem Kopf....
Drück mal lesen ECU und da müssten 2 FLE Module sichtbar sein.
Die brauchen eine CAFD und müssen damit codiert werden.

Zitat:

@rosswell schrieb am 11. Februar 2018 um 08:49:04 Uhr:


Der Kabelbaum muss verlängert werden, da er sonst zu kurz ist. Da es ab Werk keine offizielle Nachrüstung seitens BMW gibt bleibt hier nur der Gang zum Nachrüster, denn der Freundliche kann die Codierunge dafür nicht machen. Wir haben die Umrüstung bislang 5mal gemacht. Wenn Du also jemanden suchst der Dir das machen soll darfst Du dich gerne bei mir per PN melden. 😉

Machst du noch diese Umrüstungen noch oder nicht mehr. Ich bin dabei mir einen M4 /M3 zu kaufen aber ich möchte nicht auf die LCI Optik verzichten....

Zitat:

@Damati1989 schrieb am 22. Oktober 2020 um 08:55:29 Uhr:



Zitat:

@rosswell schrieb am 11. Februar 2018 um 08:49:04 Uhr:


Der Kabelbaum muss verlängert werden, da er sonst zu kurz ist. Da es ab Werk keine offizielle Nachrüstung seitens BMW gibt bleibt hier nur der Gang zum Nachrüster, denn der Freundliche kann die Codierunge dafür nicht machen. Wir haben die Umrüstung bislang 5mal gemacht. Wenn Du also jemanden suchst der Dir das machen soll darfst Du dich gerne bei mir per PN melden. 😉

Machst du noch diese Umrüstungen noch oder nicht mehr. Ich bin dabei mir einen M4 /M3 zu kaufen aber ich möchte nicht auf die LCI Optik verzichten....

Ich bin mir sicher, das macht er noch.
Aber hier wirst du ihn nicht mehr erreichen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen liebe Bmw Gemeinde:-)

Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir behilflich sein….
Ich habe mir ein Satz LCI Adaptive Scheinwerfer für meinen Bmw F82 besorgt (vorher auch adaptiv Led VfL) und soweit alles ohne Probleme eingebaut Stecker rechts verlängert e.t.c. Als ich dann beim Codierer war konnte er den Scheinwerfer rechts innerhalb 1 Minute codieren und voll funktionstüchtig machen, allerdings konnte er die linke Seite nicht finden. Daraufhin wurde ein weiteres Steuergerät bestellt aber es änderte sich nichts. Wir haben die Software eines F82 LCI aufgespielt das brachte auch nichts. Pinnbelegung am Scheinwerfer soweit es geht überprüft weil wir keinen weiteren Satz LCI Scheinwerfer hatten und nichts dazu gefunden haben. Wenn man den Stecker vom Scheinwerfer R gezogen hat, erkannte er die linke Seite aber allerdings als rechten Scheinwerfer… nach mehrmaligem quertauschen aller Steuergeräte erkannte er letztendlich beide Seiten und sie konnten auch beide codiert werden und funktionierten auch einwandfrei ohne Fehler im Speicher, nach ca. einer Stunde konnte der Codierer das Steuergerät des linken Scheinwerfers wieder nicht finden aber ohne Fehlermeldung oder sonst was es funktioniert auch alles von tagfahrlicht bis Kurvenlicht. Als ich das Fahrzeug abstellte fiel mir auch dass das Fahrzeug nicht einschläft Tacho Beleuchtung blieb dauerhaft an aber sobald ich den Stecker des linken Scheinwerfers abziehe und abschließe fährt das Fahrzeug nach einigen Sekunden in den Schlafmodus. Ich bin nun gezwungen nach jedem abstellen entweder die Sicherung oder durch die rathausschale den Stecker des linken Scheinwerfers abzuziehen damit er einschläft. Freunde :-) ich bin mit meinem HALB-Latein am Ende momentan, über eure Hilfe Ideen und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Grüße aus dem Kölner Norden !

in der Regel muss I-Stufe bei älteren Autos upgedatet werden damit das Auto wieder alles erkennt
vllt wurde bei deinem vom Xenon auf LED umgerüstet sende mir per PN die letzten 7 Zahlen deiner VIN dann schaue ich nach was er hatte

ein Satz Adaptiver LED LCI F32 F80 F82 F83 hätte ich auch noch rumliegen wenn jemand sucht bitte melden

Und ich die Facelift RL für F82/F83 🙂

Hallo,
Habe das gleiche Problem wie Efkan90
Kann mir jemand helfen ?

Zitat:

@robmale schrieb am 6. Juni 2023 um 13:39:41 Uhr:


ein Satz Adaptiver LED LCI F32 F80 F82 F83 hätte ich auch noch rumliegen wenn jemand sucht bitte melden

Hast die noch? xD

Zitat:

@robmale schrieb am 6. Juni 2023 um 13:39:41 Uhr:


ein Satz Adaptiver LED LCI F32 F80 F82 F83 hätte ich auch noch rumliegen wenn jemand sucht bitte melden

Hast die noch?

Zitat:

@rosswell schrieb am 11. Februar 2018 um 08:49:04 Uhr:


Der Kabelbaum muss verlängert werden, da er sonst zu kurz ist. Da es ab Werk keine offizielle Nachrüstung seitens BMW gibt bleibt hier nur der Gang zum Nachrüster, denn der Freundliche kann die Codierunge dafür nicht machen. Wir haben die Umrüstung bislang 5mal gemacht. Wenn Du also jemanden suchst der Dir das machen soll darfst Du dich gerne bei mir per PN melden. 😉

Also man braucht quasi kein neues/anderes Kabelbaum oder? Und neue codierung geht auch einfach weil man da nix neues bzw speizellew codieren muss?

Hallo zusammen, hat jmd. zufällig Facelift Rückleuchten für F32/F82 zum Kaufen?

Was für Steuergeräte verwendet man für die fronlichtelektronik mit der teilernummer 63118494844. Ich hätte welche Xeon in Aussicht aber da ist eine Zahl anders sonder 63117494844.

Deine Antwort
Ähnliche Themen