Nachrüsten von Leder

BMW 3er E90

Hallo,

Ich weiss nicht ob das Thema bereits besprochen wurde. Ueber die Suchfunktion konnte ich nicht alt zu viel herausfinden.

Hat bereits jemand von euch in einem E90/E91 Leder resp. Alcantara nachrüsten lassen? Wie sind eure Erfahrungen?

Danke

21 Antworten

Tut mir leid, dass ich mich anfangs etwas schwerfällig ausgedrückt habe.

Ich habe mein E90 in Luxemburg bestellt und konnte das Alcantara nicht separat ordern.

Ich werden dann mal bei einem Sattler vorbeischauen. Es kann aber noch ein bißschen Zeit vergehen bis dahin.

Danke nochmals...

In Luxenburg? Was gibt es da noch so für Besonderheiten, auf die man achten müßte? Wieviel Nachlaß auf den deutschen LP ist denn dort so üblich? Gibt es sonst Probleme?

Hier gibts gute Preise.

@330d_Racer: Probleme gibt es keine. Es gibt in Luxemburg 4 Ausstattungsvariabten Option Line, Comfort Line, Dynamic Line und das Performance Line (und natürlich das Sportpaket). Diese Optionspakete sind seite der Einführung des E90/E91 in Luxemburg erhältlich.

Wer möchte, ich habe die Preisliste 2005 aus Lux in PDF-Datei mit den sog. Ausstattungslinien.

Sonst weiss ich nicht auf was man besonders achten muß. Es kann sein, dass die Standardausstattung von Deutschland auf Luxemburg etwas ändert.

In Luxemburg bekommt man jedoch weniger Nachlass, so um die 6 bis 8 %. Dennoch ist mein Fhz mit einem in Deutschland (mit 12% Nachlass) vergleichbaren E90 um die 1000€ günstiger. Ist zwar nicht die Welt, ist aber schon das Geld. Ein 🙂 aus Trier hat mir mitgeteilt, dass sie im Moment nicht mit den Preisen aus Lux mithalten können.

Ich hoffe 330d_Racer, dass ich dir hiermit etwas weiterhelfen konnte.

Ist die Türverkleidung aus Stoff bei der Option Halb Stoff/Leder?

Ähnliche Themen

Na 1.000 Euro haben oder nicht haben... oder man kann was mehr reinpacken 🙂

Sind die Lieferfristen in Luxenburg ähnlich wie in Deutschland? Probleme bei der Zulassung oder klappt alles mit den COC Papieren?

Hab irgendwo mal gelesen, dass sich die Fahrgestellnummern unterscheiden? Woran erkennt man denn später mal ein EU Neufahrzeug? Bei diversen Kaufverträgen habe ich schon gesehen, dass man das angeben muß und dem neuen Käufer nicht verheimlichen darf... auch werden bei Fahrzeugbewertungen automatisch Prozente abgezogen... oder ist das alles Schnee von gestern? Kann mir bei BMW auch nicht vorstellen, dass woran gespart wird... die kommen alle aus Deutschland... haben sicher die gleichen Reifen und Batterien z.B.

Ich glaub bei der Stoff/Leder Kombi sind nur die Sitze mit gemeint, die Türen müßten aus Stoff sein... hab da aber nicht so drauf geachtet, wo ich mir das mal in nem VFW angeschaut hatte. War schnell klar, dass ich Leder nehme.

Ja, mit den 1000€ hast du schon recht. Hier in Luxemburg ist das mit den EU-Fahrzeugen nicht so bekannt. Auch habe ich noch keinen Händler gefunden, der FHZ importiert (also aus anderen EU-Ländern). Ich lege meine Hand zwar nicht ins Feuer, aber BMW-Luxemburg importiert die Fahrzeuge aus Deutschland. Ich habe auch noch nichts gegenteiliges gehört.

Liefertermine kann ich nur sagen, so bis 3 Monate. Ich habe meinen Ende März bestellt und soll am 01.06 fertig angemeldet ausgeliefert werden. Ich muss aber auch noch hinzufügen, dass ich mein Pkw kurz nach dem Autosalon gekauft habe und demnach etwas länger warten musste.

Ledersitze

Hallo, ich habe mir meine Stoffsitze ausbauen und Sportledersitze einbauen lassen! Hat alles wunderbar geklappt! Auch die Seitenteile wurden ausgetauscht! Die Ledersitze hab ich bei Bavariateile in Arnsberg gekauft, der kann dort gebrauchte Teile direkt aus München besorgen. Den Einbau hat die BMW Niederlassung Dortmund gemacht... perfekt! Mit Memorie, Heizung, etc... hat alles zusammen rund 2100 Euronen gekostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen