Nachrüsten von CD-Wechsler an Gamma

VW Passat B5/3B

N'abend erst mal, hier ist der Neue,

habe seit einer Woche einen Passat Variant, BJ. 04/04 mit Radio Gamma, nun tauchte der Gedanke auf, da einen CD-Wechsler nachzurüsten.

Version 1: in die Mittelkonsole,
da müste man da dann wohl die Blende austauschen etc.?, das scheint nicht sinnvoll

Version 2: Wechsler in den Kofferraum,
ist die Verkabelung schon drin, oder muss man die nach verlegen?,
welcher Wechsler lässt sich anschließen?,
muss es einer von VW sein?,
gehen alle Fabrikate und Typen?,
kann's einer von ebay oder MediaMarkt sein?,
worauf muss man beim Kauf achten?,
Verkabelungssatz? Rahmen und Konsolen?
Einbau von 'ner Werkstatt ist sicherlich am Besten,

wer hats schon mal gemacht? welche Erkenntnisse gibt's da?

dat war'n da ja 'ne ganze Fragen, ich hoffe ihr habt da auch ein paar Antworten ;-) macht mich mal schlau

Danke im Voraus

27 Antworten

ich hab bei mir einen panasonic-wechsler verbaut (kofferraum). lt. mehrerer elektrobetriebe war angeblich ein betrieb nicht möglich... selbst eingebaut und kein problem damit!

wichtig war jedoch ein adapter für den wechsler (6euro bei ebay).
zu beachten ist auch, dass das gamma radio nur einen 6-fach wechsler ansteuern kann, also ist ein 10 fach wechsler sinnlos.

verbaut war das ganze in 45 minuten, ein paar abdeckungen abgeschraubt und gut wars!

tom

also das mit der Mittelkonsole hört sich eigentlich ganz praktisch an! wo wird das da genau verbaut? kann mir da mal einer ein bild schicken?

dann würd ich mir einfach nen 6 cdwechsler holn und da vorn einbaun dann kann man die cds ja auch ganz einfach wechseln!

Ich hab hier ein Foto mit dem single cd player aber da wo der Single-Cd Player sitzt kommt ein 6 Fach Wechsler rein.
Sieht etwas anders aus von vorn aber die maße sind gleich.

Single CD Player

Meine Frage wäre kann man an diesen Single-Cd Wechsler noch einen 6Fach Kofferraum Wechsler (IPOD ansteuerung) anschließen.

hmm ich dachte mir das eigentlich anders! hab mal was gelsen das der wechsler dann unter der mittelarmlehne ist! gibts davon vllt auch ein foto?

Ähnliche Themen

Version Mittelkonsole ODER Armlehne, hab ich noch nicht drüber nachgedacht, wird spätestens am WE mal in Augenschein genommen. Gibts da Bilder von?

Die Kabelsuche im Kofferraum beginnt dann auch.

Den Einbau eines anderen Radios in das Armaturenbrett finde ich auch nicht gut. Das Design wie aus einem Guss leidet ja doch etwas darunter. Die meisten haben ja eine andersfarbige Blende und andere Tasten. Habe noch keine gesehen die 100 %-ig passen.

Bei der Version "Armaturenbrett" hatte ich ja schon geschrieben, dass die Anordnung bei mir, von oben,

Climatronic
v
Gamma
v
kleines scheiß leeres Fach
(mit 4 cm Höhe wo kein Wechsler reinpasst)
ist

@tommyknox:
KABEL? Welche Abdeckungen? Halterung? BILD?

Sehr schön, hilft schon weiter!

Also hier ist mal ein Bild für die Armlehne.

DAAA sitzt der dann!!!

guck ich da!!!!

bau ich da auch ein!!!!

Wo ist neuer Wechsler?? Kaufen gehen!!!!

also ich für meinen teil habe das problem ganz anders gelöst: ich habe mir unzählige MP3-dateien auf einen 1 GB USB stick gepackt, dann habe ich mir bei merconnet einen FM-Modulator mit USB Anschluss gekauft (um die 70,-) und diesen in die ablage der mittelkonsole gelegt.
dieser Modulator liest die MP3´s vom Stick und sendet diese über Frequenz 107,7 (kann man auch anders einstellen) mit einer geringen Sendeleistung (Umkreis von ein paar Metern) direkt ans Radio. Dort habe ich die obige Frequenz auf einen Programmplatz gespeichert und fertig.

Keine Kabel, kein herumklemmen, keine Fummelei unter irgendwelchen Abdeckungen, keine CDs brennen und dann irgendwo im Auto herumliegen, usw, usw...

Der Verkehrsfunk schaltet durch und selbst die ärgste Bodenwelle bringt das teil nicht zum stolpern. Leider gibt es bei dem Modulator keine Shuffle-Funktion, er spielt die MP3-Dateien in alphabetischer Reihenfolge ab. Trotzdem ist es mir lieber als einen Wechsler zu kaufen, Kabel verlegen, etc.

Und wenn die Kinder mitfahren, dann hat jeder einfach seinen eigenen USB-Stick mit.

Falls wer Interesse hat, hier der Link:

http://www.merconnet.com/product_info.php?products_id=345

hmm die mittelkonsole schaut bei mir aba anders aus wenn ich mich ets net täusch!

das mit dem usbstick wär ja garnet soooo schlecht aba du kannst kein lied weiter schalten! das würd mich bissl nerven!

hätte da auch schon was ähnliches gefunden! das is ein gerät das dem radio vorspielt es wäre ein wechsler! da steckst dann auch seinen usb-stick rein, mit den ordnern cd1-cd6 und dann kannst des wie nen wechsler bedienen! von cd zu cd schalten, lieder weiter schalten, shuffle,....! alles was ein wechsler auch kann nur kostet das leider 200 €

www.solisto.de

Zitat:

Original geschrieben von Cyprinus


das mit dem usbstick wär ja garnet soooo schlecht aba du kannst kein lied weiter schalten! das würd mich bissl nerven!

doch, das ding hat folgende möglichkeiten: play, pause, titel vor / titel zurück und lautsärke. einfach aufs bild schauen und die (englische) beschreibung lesen..

und übrigens: für europa kostet das ding schlappe 60,-

http://www.merconnet.com/product_info.php?loc_id=4&products_id=345

naja gut ok!

aba dann hast du immer so ein kästchen rumliegen! wenn dann würd ich des schon gern irgendwo versteckt einbaun und dann übers radio steuern wolln!

da geb ich dir recht - übers radio steuern geht nicht.
man kann es aber auch irgendwo befestigen, es hat blau beleuchtete tasten und sieht gar nicht mal so schlecht aus.

das solisto gerät hat den nachteil, dass ich es trotzdem verkabeln müsste. den transmitter nehme ich einfach ins andere auto mit, oder sogar auf eine party und betreibe es mit einem 12V Steckernetzteil. Dank klinkenstecker (für kopfhörer) kann ich es damit auch an einem "normalen" verstärker anschließen, falls es mal wo kein stinknormales radio mehr gibt.

damit erscheint mir das teil von merconnet (abgesehen vom preis) sinnvoller als das solisto. aber das sit natürlich geschmackssache...

Hallo allerseits,
ich war eigentlich bisher immer in der Golf II-Abteilung unterwegs, fahre aber seit kurzem einen 3BG.

Will mir jetzt auch einen CD-Spieler nachrüsten und habe beim bekannten Online-Auktionshaus auch schon einen Single-Player geschossen, allerdings wollte ich den zuerst ausprobieren, bevor ich mir den Doppel-DIN-Umbau antue.
Nun zum Problem: Hat der Cd-Spieler außer dem blauen Mini-DIN-Stecker noch eine separate Spannungsversorgung??? Jedenfalls tut sich da gar nix, wenn ich lediglich den blauen Mini-DIN ans Radio anschließe. 😕
Auf der Rückseite hat das CD-Teil noch einen Anschluß für einen 2-poligen Stecker.
Ist das die Spannungsversorgung?
Sind Kabel und Stecker dafür möglicherweise schon vorhanden, oder muß ich das nachrüsten? (Ab Werk ist nur das Beta-Radio verbaut, sonst nix)
Falls ja, kennt jemand die Belegung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen