Nachrüsten von adaptiven Licht und MR ?!?
Erstmal ein großes HALLO denn ich bin neu hier. Vorweg: Scheint ein echt gutes Forum zu sein. Habe mir gestern Abend mal eine Threads durchgelesen und muss sagen, dass doch recht gut beraten wird.
Folgendes:
Ich habe mir in der letzten Juli Woche einen TTC bestellt. Derzeit ist der Liefertermin mit KW 42 angebenen. Leider. 2 Woche nach Kauf, wollt eich mir noch adaptives Licht nachbestellen. Leider ging das nicht mehr. Der Händler meinte auch, dass man das leider nicht mehr nachrüsten kann, es aber auch nicht soooo schlimm wäre, da man vom Kurvenlicht eh nur was bei absoluter Dunkelheit merkt. Sprich auf einsamen Landstraßen oder Feldwegen. Sobald normales Citylicht ins spiel kommt, soll man den Unterschied nicht mehr merken.
Ist dem wirklich so? Wenn nein, was käme da auf einen an Kosten zu?
Und, kann man denn MR (Magnetic Ride) im Nachhinein noch nachrüsten oder ist dies auch nicht mehr möglich???
Vielen Dank schon mal für eure Antworten...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellborn666
Okay dann hat sich MR defintiv auch wieder erledigt. Die 10 mm müssen sein, da ich anstatt 19" auch nur die 18"er genommen habe und sich der Wagen vom Radkasten dort etwas setzen soll.Schade ansich...
Siehs positiv - brauchste dir kein Stress mehr wegen MR machen 😉
Emulex
Aber gabs nicht irgendwelche Tieferlegungsfedern speziell fürs MR ??
Ich erinnere mich an so einen Thread.
Jetzt geht der Stress doch weiter 😁
Zitat:
Original geschrieben von mounir
Aber gabs nicht irgendwelche Tieferlegungsfedern speziell fürs MR ??
Ich erinnere mich an so einen Thread.
Jetzt geht der Stress doch weiter 😁
Nicht von Audi und wenn du dir die Garantie - zumindest für's Fahrwerk und diverse Anbauteile - nicht versauen willst, musst du mit der "Höherlegung" leben.
Und wie hat TT-Eifel letztens so treffend gesagt: "Allein fürs Magnetic Ride im TTgibt es 7 verschiedene Federsätze - da würde ich nix von nem Tuner nehmen der einen Federsatz für x verschiedene Autos hat..." (sinngemäß zitiert)
Es ist also sehr fraglich ob das ganze System noch so funktioniert wie es soll, wenn man die Federn tauscht - ich würd's nicht riskieren.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Es ist also sehr fraglich ob das ganze System noch so funktioniert wie es soll, wenn man die Federn tauscht - ich würd's nicht riskieren.
Emulex
ich machs auch nicht ... Never touch a running System...
@ hellborn: Ganz ehrlich , die 10mm weniger fehlen mir nicht so sehr,
wie mir ein Magnetic Ride fehlen würde...
Das System ist der Wahnsinn , da verzichte ich gut und gerne auf 10mm...
aber hier schauste selber wie das aussieht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
ich machs auch nicht ... Never touch a running System...Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Es ist also sehr fraglich ob das ganze System noch so funktioniert wie es soll, wenn man die Federn tauscht - ich würd's nicht riskieren.
Emulex@ hellborn: Ganz ehrlich , die 10mm weniger fehlen mir nicht so sehr,
wie mir ein Magnetic Ride fehlen würde...Das System ist der Wahnsinn , da verzichte ich gut und gerne auf 10mm...
aber hier schauste selber wie das aussieht...
Wirklich nice. Auf wieviel Zoll fährst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von Hellborn666
Wirklich nice. Auf wieviel Zoll fährst du denn?
19 Zoll...
aber siehste was ich meine... die 10mm sind schön, aber kein Muss in meinen Augen...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Zitat:
Original geschrieben von Hellborn666
Wirklich nice. Auf wieviel Zoll fährst du denn?
19 Zoll...
aber siehste was ich meine... die 10mm sind schön, aber kein Muss in meinen Augen...
Ich behaupte mal, den Unterschied sieht man gar nicht. 🙂
Hallo,
also ich hatte mir ja auch die Frage gestellt - MR ja oder nein!? (siehe gleichnamigen Fred).
Mehrere Tage (wohl gemerkt nach Bestellung) hat mir das keine Ruhe gelassen. Ich habe sämtliche Fred´s und Infos darüber gelesen sowie hier im Forum um Tipps gebeten.
Ich kann nur sagen, erst nachdem ich MR nachbestellt habe (ca. 10 Tage nach normaler Bestellung mit Liefertermin KW 45) kam ich gedanklich zu Ruhe.
Und die Tieferlegung um 10mm ist doch ein Witz. Entweder richtig oder gar nicht. Ich fahr im Augenblick Z4 mit M-Fahrwerk und H&R 40mm. Nach zwei Jahren kann ich sagen, mir würde es nichts ausmachen wenn mein Zetti 40mm höher wäre (dann schleift auch nix mehr im Radkasten), aber ich wäre froh wenn er nicht mehr so verdammt hart wäre.
Deshalb sehe ich das MR als super Lösung und ich würde wohl auf jeden Fall lieber auf die 10mm verzichten.
Grüsse David
Tja der Traum ist ausgeträumt. Heute kam das Urteil (nein und ich meine nicht das McLaren Urteil):
Ich wurde von Audi aus Ingolstadt angerufen. Mein TT befindet sich schon seit Ende August in der festen Dispo und wenn ein Wagen einmal diesen Punkt erreicht hat, kann man auf keinen Fall mehr was ändern. Somit kein MR und kein adaptive light.
Auf die Frage, warum das anscheinend bei anderen geht, wurde mir gesagt, dass das Dispodatum bei jedem anders sein kann. Bei mir war die Grenze nach 4 Wochen nach meiner Bestellung. Bei manchen Personen dauert dieses Prozedere auch mal 8-9 Wochen. Die haben dann das Glück, dass sie bis dahin noch switchen können. Nur ich halt leider nicht mehr. Für den reinen bau des Wagens benötigt Audi im übrigen zwischen 3 und 6 Tagen. Hätte gedacht, dass das auch schneller gehen würde.
Naja, wenigsten scheint die Auslieferung doch etwas schneller zu gehen. Bestätiigt ist KW42 (Mitte Oktober). Sehr wahrscheinlich wird der Wagen aber in KW 40 fertig (also erste Oktoberwoche). Das heißt, mit etwas Glück, fahre ich in gut 2 Wochen Audi TT.
Trotzdem: ein fader Nachgeschmack bleibt. Leider... aber vielleicht kann ich ja im Nachhinein wenigsten noch adaptive light nachrüsten. Muss mir aber vorher erstmal Winterreifen und ne Kofferraummatte für den Winter zulegen.
Standheizung ist vielleicht auch ein Thema (meiner steht zumindst diesen Winter noch) immer draußen. Wobei ich am Niederrhein (bei Düsseldorf) wohne und hier man nicht wirklich von Winter reden kann. Unter 0° C gehts fast nie. Und ne Standheizung ist ja auch nicht gerade günstig. Wobei ich im Frühjahr auch noch umziehen möchte und bei einer neuen Wohnung auf jeden Fall drauf achten werde, dass ich eine Garage dabei habe.
Zitat:
Original geschrieben von Hellborn666
Standheizung ist vielleicht auch ein Thema (meiner steht zumindst diesen Winter noch) immer draußen. Wobei ich am Niederrhein (bei Düsseldorf) wohne und hier man nicht wirklich von Winter reden kann. Unter 0° C gehts fast nie. Und ne Standheizung ist ja auch nicht gerade günstig. Wobei ich im Frühjahr auch noch umziehen möchte und bei einer neuen Wohnung auf jeden Fall drauf achten werde, dass ich eine Garage dabei habe.
Meine Rede 🙂 , bin auch aus dem Umkreis Düsseldorf
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@emulex,Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich würd's mir sparen - nur wieder ein Teil das kaputt gehen kann.
na.. wenn es ernsthaft nur darum ginge, muss es unbedingt ein TT ohne XenoSW, ohne MR-Fahrwerk, ohne Navi, Leder (Naturprodukt 😉 )und sonstiges sein 😁Ich über lege mir momentan wirklich eine Bestellung... Ohne eigentlich unnütze Teile, die obendrein kaputt gehen könnten.
Da käme ich bestimmt mir 28ooo.- € hin. Würde bei Wiederverkauf auch weniger Verlust bedeuten, da teure Mehraustattung ohnehin nicht gutiert wird 🙁
Wobei man aber auch überlegen muss wer dir das Auto dann abkauft. Anscheinend haben alle, die den alten TT 3.2C gefahren haben, bei ihrer Konfiguration auf dich gehört 😁
Drum hab ich leider keinen passenden für mich gefunden. Die Aussenfarben waren wie aus dem Zirkus und die Ausstattung war wie vom Sozialamt 😁
Aber du willst doch nicht wirklich allen ernstes deinen Klassik-TT abgeben? Oder behältst du den dann?
P.S. wobei ichs immernoch nicht verstehe wieso jemand ständig noch was an seinem bestellten Auto ändern will 😕
Überstürzte Bestellung oder woran liegts? Wenn man sich von vorn herein nicht klar drüber ist was man will braucht man sich danach auch nicht ärgern. Hört sich scheisse an, is aber so.
Im nachhinein denke ich auch, dass ich wirklcih den zu überstürzt bestellt habe. Über den größten Teil derSonderaussattung war ich mir vor Kauf klar drüber. Doof jetzt nur, dass ich wirklich nicht auf adaptive ligth und MR eingegangen bin. Wobei ich auch sagen muss, dass ich mich auf Bezug zu MR vorab nicht wirklich gut informiert habe.
Aber gerade das AL ist doch für ein Auto, welches nicht überwiegend auf sehr! dunklen, kurvigen Strecken bewegt wird, absolut überflüssig. Verstehe ehrlich nicht, wie man sich über das Fehlen gerade dieser Funktion so sehr ärgern kann 😉
Wie gesagt, in unserem A6 macht es noch halbwegs Sinn und ich fand es auch echt toll im düsteren Wald - aber: selbst beim A6 wäre meiner Meinung nach das Fehlen des AL auch kein Beinbruch, ganz ehrlich!
Naja ich sag mal so: Bis Düsseldorf habe ich es satte 30 km (wohne in nem Dorf ca. 20.000 Einwohner) in der Nähe von Krefeld. Will sagen: Eher auf dem Land. Das heißt, die normalen Landstraßen die ich fahre, sind alle dunkel und ab und zu kommt auch mal ein dunkler Wald dazwischen. Insofern würde es sich anisch doch schon lohnen!
Zumal ich jeden morgen durch einen Wald durchfahre. Demnach würde ich zumindest jeden Tag ein bissl benutzen. Zumindst in den dunklen Monaten.
So Leute, nun habe ich ja schon ein paar Wochen meinen TT und die Tage habe ich adaptive light an einem Ford Focus gesehen. Da war ich hell begeistert. Will das nun auch unbedingt haben/nachrüsten.
Frage: Hat jemand von euch Erfarung mit dem nachrüsten? Darauf konnte in dem Thread noch niemand richtig eine Antwort geben.
Zweite Sache: Ich habe ein Sportlederlenkrad mit S-line drauf (und den silberen Nähten). Kann man dieses gegen ein Multifunktionsportlederlenkrad austauschen? Wenn ja, was würde der Spaß ungefähr kosten?