Nachrüsten von adaptiven Licht und MR ?!?
Erstmal ein großes HALLO denn ich bin neu hier. Vorweg: Scheint ein echt gutes Forum zu sein. Habe mir gestern Abend mal eine Threads durchgelesen und muss sagen, dass doch recht gut beraten wird.
Folgendes:
Ich habe mir in der letzten Juli Woche einen TTC bestellt. Derzeit ist der Liefertermin mit KW 42 angebenen. Leider. 2 Woche nach Kauf, wollt eich mir noch adaptives Licht nachbestellen. Leider ging das nicht mehr. Der Händler meinte auch, dass man das leider nicht mehr nachrüsten kann, es aber auch nicht soooo schlimm wäre, da man vom Kurvenlicht eh nur was bei absoluter Dunkelheit merkt. Sprich auf einsamen Landstraßen oder Feldwegen. Sobald normales Citylicht ins spiel kommt, soll man den Unterschied nicht mehr merken.
Ist dem wirklich so? Wenn nein, was käme da auf einen an Kosten zu?
Und, kann man denn MR (Magnetic Ride) im Nachhinein noch nachrüsten oder ist dies auch nicht mehr möglich???
Vielen Dank schon mal für eure Antworten...
53 Antworten
Letzteres ist wohl möglich, kostet aber ungefähr 500 € ein neues Lenkrad, wahrscheinlich dann noch ein neues Steuergaerät für Mufu.
500 €? Boh das ist viel. Wenn man bedenkt dass das Lenkrad Liste bei 225 € liegt und ich beim Kauf wohl nur um die 200 € gesamt bezahlt hätte. Verdammt.
Mit nachträglichem adaptive light siehts eher mau aus ist da auch noch was zu machen?
<PUSH>
Ähnliche Themen
Der sagt es geht theoretisch, aber einen Preis kann er mir nicht nennen (ausser das Dämpfer + Steuergerät ca. 1500 € kosten). Der Einbau könnte auch nochmal mit mehr als 1000 € zu Buche schlagen, gemacht hätte das noch keiner...
ach?!
und das verstehst du nicht?
mhhh...für den preis?
ist doch logisch dass das keiner macht...😉
jeder der interesse dran hat kauft sich das von anfang an mit...
Zitat:
Original geschrieben von pocketom
Der sagt es geht theoretisch, aber einen Preis kann er mir nicht nennen (ausser das Dämpfer + Steuergerät ca. 1500 € kosten). Der Einbau könnte auch nochmal mit mehr als 1000 € zu Buche schlagen, gemacht hätte das noch keiner...
könnte mir gut Vorstellen, dass außer den Dämpfern und Steuergerät(en) noch diverse Sensoren und evtl. andere Federn hinzukommen.
Zur Arbeitszeit: Mein 🙂 wollte 370 Euro für nen Federnwechsel (ohne Material)
Ok. Ich gehe mal davon aus dass das also noch keiner hier um Forum gemacht hat. Falls doch, bitte posten was es gekostet hat.
Anmerkung:
Warum ich es nicht drin habe - ich wollte es unbedingt, aber es war schon schwer genug einen Jahreswagen als 3.2 quattro, S-tronic, phantomschwarz mit 19" 7-Doppelspeichen zu finden... Irgendwann hab ich ihn dann gefunden und bis auf MR hatte er halt alles...