Nachrüsten Lichtpaket/Fußraumbeleuchtung/Innenbeleuchtung
Habe einen Audi Q5 im Dezember erhalten und leider das Lichtpaket nicht mit bestellt, da mich mein Verkäufer nicht darauf aufmerksam gemacht hatte.
Wer kennt eine Werkstatt/ Firma wo dieses Paket, zu einen vernünftigen Preis, nachgerüstet werden kann?
Beste Antwort im Thema
Doch habe ich
Da Problem ist das viele was schreiben aber nicht helfen
Will doch nur wissen was ich machen muss nach dem Einbau
Wen ich es Wüste würde ich nicht fragen
Wen es keiner weis ok auch wen keiner helfen will auch
Aber immer lies das Forum
Manch mal ist es besser nicht zu schreiben wen man nichts weis oder nicht helfen will
Ich habe eine einfache Frage gestellt und um Hilfe gebeten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um hilfe für lichtparket nachrüstung' überführt.]
68 Antworten
Ist zu 100% identisch.
https://www.ebay.de/.../401623798593
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 8R Fussraumbeleuchtung Nachrüsten' überführt.]
Fussraumbeleuchtung Nachrüstung Funktioniert nicht im Q5 VL.
Habe heute nochmals den Anschluss Kontrolliert Pin 17. Das Kabel passt gut, es geht ja nur die eine Größe.
Masse ist vom Gestell Armaturenbrett, habe es gemessen mit einem anderen Stromverbraucher.
Hiddenmenü auch nochmals abgeglichen, alles eingestellt wie es sollte.
Byte 16 Bit 6 angehakt.
Finde den Fehler.. 😕
ich gebe es auf, bekomme keine 12v auf pin17. Denke mir es ist nicht möglich bei dem Modell wie andere dinge auch nicht Funktionieren obwohl sie Codierbar sind.
Schade..
Habe jetzt mal Nachrüst Firmen angeschrieben mit meiner Fahrgestell Nummer was überhaupt möglich ist.
Ist mir schon etwas suspekt die ganze Geschichte das es Plötzlich nicht funktioniert was ich bei einem andren Audi Modell hinbekommen habe..
Ähnliche Themen
Wieso am Komfortsteuergerät? Am 32pol. Stecker (T32a), Pin 17 am Bordnetzsteuergerät hängt die Fußraumbeleuchtung. Bin mir nur jetzt nicht sicher ob das der schwarze oder graue Stecker is'...
Der ist glaube ich braun.? Auf jedenfall ist der Stecker eher mittig und da wo die gelbe nachrüstader in Bild 2 ist gehört sie nicht hin.
Zitat:
@spuerer schrieb am 7. Februar 2019 um 18:16:50 Uhr:
grau, braun, rot sind doch nur 17polig...grau, schwarz mit Umklappbügel 32polig...
ich denke es war der 32 Polige Stecker grau mit Umklappbügel.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-nachruesten-vorn-t3052750.html?...
Zitat, (Der ist glaube ich braun.? Auf jedenfall ist der Stecker eher mittig und da wo die gelbe nachrüstader in Bild 2 ist gehört sie nicht hin.) ist der 32ig Polig?
der braune ist nur 17polig...
Ich kann mir im Stromlaufplan leider nicht die Position des Steckers angucken, da ich sie aus erwin als pdf gespeichert hab. In erwin selbst kann man das anklicken und findet dann genau den Stecker...
Hast Du mal eine Stellglieddiagnose gemacht? Da müsstest Du den Pin (Fussraumbeleuchtung) extra ansteuern können und nachmessen können...
Zitat:
@spuerer schrieb am 8. Februar 2019 um 10:17:32 Uhr:
der braune ist nur 17polig...Ich kann mir im Stromlaufplan leider nicht die Position des Steckers angucken, da ich sie aus erwin als pdf gespeichert hab. In erwin selbst kann man das anklicken und findet dann genau den Stecker...
Hast Du mal eine Stellglieddiagnose gemacht? Da müsstest Du den Pin (Fussraumbeleuchtung) extra ansteuern können und nachmessen können...
Ich kann das ja mal Probieren mit dem auslesen. Definitiv habe ich jetzt <> keine 12V auf Pin 17 am 32 Poligem Stecker. Wie oben in meinen Bildern sollte alles Korrekt eingestellt sein.
Und ich bin mir sicher das ich das bei mein Vorherigen Audis auch einmal nachgerüstet habe, am selben Stecker, deshalb hatte ich auch die Passenden Kabel in meinem Fundus.
Ich gehe nach wie vor davon aus, das es bei meinem Modell nicht möglich ist.
Zitat:
Ich gehe nach wie vor davon aus, das es bei meinem Modell nicht möglich ist.
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vor allem anhand deiner Ausstattung (Sitzheizung, Xenon) müsste ja auch ein Highline-Steuergerät bei deinem verbaut sein (vermutl. Index AL oder DL)...Das kann auch sein, dass das Steuergerät den Anschluss, wenn keine Last dranhängt, abschaltet. Deshalb kann es mit dem Messen evtl. problematisch sein. Hast Du normale Lampen dran oder LED?
Zitat:
@spuerer schrieb am 9. Februar 2019 um 14:40:42 Uhr:
Zitat:
Ich gehe nach wie vor davon aus, das es bei meinem Modell nicht möglich ist.
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vor allem anhand deiner Ausstattung (Sitzheizung, Xenon) müsste ja auch ein Highline-Steuergerät bei deinem verbaut sein (vermutl. Index AL oder DL)...Das kann auch sein, dass das Steuergerät den Anschluss, wenn keine Last dranhängt, abschaltet. Deshalb kann es mit dem Messen evtl. problematisch sein. Hast Du normale Lampen dran oder LED?
LED.. Meinst ein Versuch mal mit normalen Leuchtmitteln Probieren?
Ich kann Folgendes bei mir Codieren aber ohne Funktion, Autobahnlich, Zeigertest Lässt sich Codieren Funktioniert aber Nicht. Standlüftung lässt sich Codieren, Zeigt aber nur Standheizung an. Laptimer, Batterieanzeig, Lassen sich Codieren, Zeigt aber nichts an.
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 9. Februar 2019 um 21:17:25 Uhr:
Womit codierst du? Zeigertest funktioniert in jedem Koffer....
Carport: auf meine Frage ob es einen Unterschied gibt, sagte man hier in irgend einem Thread,
BIT ist BIT un Byte ist Byte egal mit welcher Software